Hallo,
jetzt mal ernsthaft ...
Die Technik wandelt sich von vielen unbemerkt und alte Sitten und Gebräuche passen leider nicht mehr.
Wie schnell so etwas geht, hat der Kollege aus dem Ölwechselfred leider auch gemerkt. ... und das bei einem Ölwechsel! ... kann doch jeder, oder

...
Es geht hierbei nicht um Besserwisserei oder Belehrungen ... sondern oft auch um die Sicherheit.
Bitte auch im Kfz Bereich möglichst keine Kupferpaste bei der Bremsgenmontage verwenden. Die Bremssättel sind heute meistens aus Alu gefertigt und verlangen aus diesem Grund nach einer anderen Paste.
Kleiner allgemeiner Hinweis:
Werkstätten sind nicht grundsätzlich Wegelagerer, die einem grundlos das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Sie verfügen über das passende Werkzeug und die aktuellen technischen Informationen, die notwendig sind um verschiedenen Arbeiten an aktuellen Fahrzeugen sicher durchzuführen
(eventuell sollte ich mal für den IHK Vorsitz kandidieren ...
).Bestehen irgendwelche Zweifel an der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten in der eigenen garage, sollte man es besser "dem Profi" überlassen. Der macht das den ganzen Tag über und die Gefahr von Beschädigungen tendiert wesentlich stärker gegen Null als beim Selbstversuch.
Das im "Ölwechselfred" genannte Buch kann aber bei den täglichen Servicearbeiten sehr gut weiterhelfen.
Gruß von einem, der das alles Mal mit M-Abschluss gelernt hat aber heute meistens doch lieber zum

fährt.
Ob aus Faulheit oder mangelndem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, lassen wir mal dahingestellt sein ...