K12R, K12R Sport oder K13R ????

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon JoMcIce » 13.07.2010, 09:48

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit eine Bandit 1250 S.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche K??R es im Endeffekt werden soll/kann/wird und brauche daher euren fachmännischen bzw. fachfraulichen Rat.

Sitzposition:
Wie "aufrecht" sitzt man denn auf einer K12R, K12R Sport oder K13R im Vergleich zur Bandit ?
Es gibt ja Hunderte von Bildern hier von allerlei Ausfahrten und Treffen, aber bisher habe ich noch nichts dazu gefunden.
Ich suche ein Vergleichsbild mit einem sitzenden Fahrer von der Seite, damit ich sehen kann, wie die leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung ist.

Windschutz:
Wie ist denn der Windschutz einer K12R Sport im Gegensatz zu einer K12R oder K13R mit Sport-Windshield ?
Bin 1,76 groß und von Hause aus mit kurzem Geläuf gesegnet. <- Nur mal so als Hinweis.

Ausstattung:
Ist denn das ASC und ESA II wirklich so viel besser bei der K13R als die "Endausbaustufe" einer K12R ?

Eine Probefahrt auf einer K12R hatte ich vor 2 oder 3 Jahren ja schon gemacht, eine weitere Probefahrt steht wohl an...
Aber eure Erfahrungen sind mir halt wichtig.
Bild Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Viele Grüsse von Jürgen aus Hessens Landeshauptstadt
Benutzeravatar
JoMcIce
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.12.2007, 16:43
Wohnort: Wiesbaden

Re: K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon goood » 13.07.2010, 10:21

JoMcIce hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit eine Bandit 1250 S.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche K??R es im Endeffekt werden soll/kann/wird und brauche daher euren fachmännischen bzw. fachfraulichen Rat.

Sitzposition:
Wie "aufrecht" sitzt man denn auf einer K12R, K12R Sport oder K13R im Vergleich zur Bandit ?
Es gibt ja Hunderte von Bildern hier von allerlei Ausfahrten und Treffen, aber bisher habe ich noch nichts dazu gefunden.
Ich suche ein Vergleichsbild mit einem sitzenden Fahrer von der Seite, damit ich sehen kann, wie die leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung ist.

Windschutz:
Wie ist denn der Windschutz einer K12R Sport im Gegensatz zu einer K12R oder K13R mit Sport-Windshield ?
Bin 1,76 groß und von Hause aus mit kurzem Geläuf gesegnet. <- Nur mal so als Hinweis.


Ausstattung:
Ist denn das ASC und ESA II wirklich so viel besser bei der K13R als die "Endausbaustufe" einer K12R ?

Eine Probefahrt auf einer K12R hatte ich vor 2 oder 3 Jahren ja schon gemacht, eine weitere Probefahrt steht wohl an...
Aber eure Erfahrungen sind mir halt wichtig.



ich bin vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner, weil ich die 13r nur probegefahren bin aber ich war dennoch beeindruckt von dem Windschutz, welchen das kleine Windschild bietet. Da kann man für nen kurzes Stück auch mal richtig Spaß auf der Autobahn haben.
PS.: ich bin über 2m ;-)
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon Zetti » 13.07.2010, 10:38

Hallo lies mal meinen Bericht über die R:

viewtopic.php?f=1&t=16137

Die Sitzposition auf der R ist sehr aufrecht. Denke ungefähr vergleichbar mit der Bandit. Bin dort das ältere Modell mal probegefahren. Mir schon fast zu aufrecht. Bin sehr gerne leicht nach vorn gebückt, gibt mir irgendwie mehr Gefühl für die Strasse. Da finde ich die S perfekt. Leicht Vorderrad-orientiert, aber trotzdem bequem und ohne schmerzende Handgelenke. Aber auf der R hast du sicher keine Probleme, ausser hast sehr kurze Arme.

Windschutz passte mir auf der R nicht. Ab 120 wird's sehr zügig, 140 schon fast eine Qual und ab 150 für längere Zeit unfahrbar. Obwohl ich das grössere Sportschild hatte. Wenn du also viel Autobahn fährst, dann würde ich unbedingt eine Verkleidung empfehlen, seis die S oder die R Sport.

Wenn 12er, würde ich dir unbedingt ein Exemplar mit Baujahr ab 09/06 empfehlen. Mit dem Bremskraftverstärker bin ich nie "Warm" geworden. Mit der Dosierung hatte ich Mühe, da passt mir das ohne Verstärker viel besser. Eindeutig besser zu dosieren und beisst trotzdem gnadenlos zu, natürlich bei etwas höherer Handkraft. Ebenfalls ein Muss das ESA. Dann kannst du die Dämpferhärte auf den Strassenbelag anpassen. Ebenfalls bei den ab 09/2006 hast du in der Regel ACS (oder es wäre nachrüstbar).

Ich bin auch kurz die 13S gefahren, aber fand jetzt die Unterschiede zur 12S den doch sehr grossen Mehrpreis nicht wert. Gut der Motor geht unten rum noch besser, aber der 12er reichte mir vollkommen. Beim ESA merkte ich absolut keinen Unterschied, das von der 12S ist mir auch schon fast zu hart. Getriebe habe ich auch keinen Unterschied gespürt (beide knallen schön laut rein) und der Motor hat auch zwischen 2500 und 3000 gerasselt, alles genau wie bei der 12er. Daher denke ich, kannst du problemlos eine neuere 12er nehmen. Die werden heute sehr günstig gehandelt, vor allem wegen der 13er.

Aber mach doch einfach mal eine Probefahrt, dann siehst du weiter! Fahren würde ich auch mal die S. Die bietet super Langstreckenkomfort!
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon Andrew6466 » 19.07.2010, 11:07

Die K's sind alle chic und sehr geil zu fahren, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Sind sie zu stark, bist Du zu schwach, that's it :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon killernuss » 20.07.2010, 09:47

So isses, Andrew. :D
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: K12R, K12R Sport oder K13R ????

Beitragvon Hardy » 21.07.2010, 21:27

JoMcIce hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit eine Bandit 1250 S.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche K??R es im Endeffekt werden soll/kann/wird und brauche daher euren fachmännischen bzw. fachfraulichen Rat.

Sitzposition:
Wie "aufrecht" sitzt man denn auf einer K12R, K12R Sport oder K13R im Vergleich zur Bandit ?
Es gibt ja Hunderte von Bildern hier von allerlei Ausfahrten und Treffen, aber bisher habe ich noch nichts dazu gefunden.
Ich suche ein Vergleichsbild mit einem sitzenden Fahrer von der Seite, damit ich sehen kann, wie die leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung ist.

Windschutz:
Wie ist denn der Windschutz einer K12R Sport im Gegensatz zu einer K12R oder K13R mit Sport-Windshield ?
Bin 1,76 groß und von Hause aus mit kurzem Geläuf gesegnet. <- Nur mal so als Hinweis.

Ausstattung:
Ist denn das ASC und ESA II wirklich so viel besser bei der K13R als die "Endausbaustufe" einer K12R ?

Eine Probefahrt auf einer K12R hatte ich vor 2 oder 3 Jahren ja schon gemacht, eine weitere Probefahrt steht wohl an...
Aber eure Erfahrungen sind mir halt wichtig.


Sollte es nicht die F800 R werden :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum