Warmfahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Warmfahren

Beitragvon firebird » 30.07.2010, 13:59

pejott hat geschrieben:Es gab doch Ende der 80er Jahre mal eine Rekordfahrt mit einer FJ 1200.
100.000 km in einem Jahr, quer durch Europa. Rauf und runter, Stützpunkt war in Meerbusch.

Die Rekordmaschine wurde mindestens 20 km niedertourig warmgefahren und erst dann durfte am Hahn gedreht werden.
Da war sicher nicht die schlechteste Variante den Motor zu schonen, obwohl er, wenn ich mich richtig erinnere, doch noch kurz vor Erreichen der Zielmarke geplatzt ist....


Ich hab auch noch eine FJ 1200 zu Hause mit knapp 80.000 km auf der Uhr. Der Motor ist unverwüstlich!, vorausgesetzt er wird "ordentlich" (so ein Motor will ja auch zeigen, was er kann!)behandelt.
Ansonsten kann es sein, dass ihm der Kragen (oder da er ja keinen Kragen hat, der Motor selbst) platzt. :mrgreen:
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Warmfahren

Beitragvon firebird » 30.07.2010, 14:02

Ghosthand hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich hab meine schöne GT auf 3500 U/min drosseln lassen.
Da brauche ich nix warmfahren, werde nicht immer fotografiert und lerne nicht ständig neue grüne Männchen kennen :mrgreen:



Ach Detlef, du bist nicht up to date! Inzwischen kann man die GT schon bis 3750 U/min hochjagen, wenn man Omas Heizdecke über Nacht am Motor installiert! :mrgreen:



Und ich dachte immer, ich muss die Drehzahl immer über 4.000 halten, nicht dass der Motor abstirbt :mrgreen:
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Warmfahren

Beitragvon Rennkucki » 30.07.2010, 14:11

firebird hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich hab meine schöne GT auf 3500 U/min drosseln lassen.
Da brauche ich nix warmfahren, werde nicht immer fotografiert und lerne nicht ständig neue grüne Männchen kennen :mrgreen:



Ach Detlef, du bist nicht up to date! Inzwischen kann man die GT schon bis 3750 U/min hochjagen, wenn man Omas Heizdecke über Nacht am Motor installiert! :mrgreen:



Und ich dachte immer, ich muss die Drehzahl immer über 4.000 halten, nicht dass der Motor abstirbt :mrgreen:


Du hast ja auch ne 1300-ter, ich nich :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Warmfahren

Beitragvon firebird » 30.07.2010, 14:21

Rennkucki hat geschrieben:

Und ich dachte immer, ich muss die Drehzahl immer über 4.000 halten, nicht dass der Motor abstirbt :mrgreen:





Gilt denn nicht eigentlich sogar die Faustformel 4 (zylinder) mal 1300 (hubraum) = Mindestdrehzahl

Also 5.2000, da fahr ich ja quasi noch schonenend :mrgreen:
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Warmfahren

Beitragvon Unbekannt » 30.07.2010, 14:22

4 x 1300 stimmt, aber du musst es noch die aussentemperatur teilen
Unbekannt
 

Re: Warmfahren

Beitragvon firebird » 30.07.2010, 14:43

Johannes hat geschrieben:4 x 1300 stimmt, aber du musst es noch die aussentemperatur teilen


drum stottert die im winter immer weniger :mrgreen:
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Warmfahren

Beitragvon Unbekannt » 30.07.2010, 14:47

firebird hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:4 x 1300 stimmt, aber du musst es noch die aussentemperatur teilen


drum stottert die im winter immer weniger :mrgreen:


:!: isso
Unbekannt
 

Re: Warmfahren

Beitragvon supernorby » 30.07.2010, 15:49

firebird hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:4 x 1300 stimmt, aber du musst es noch die aussentemperatur teilen


drum stottert die im winter immer weniger :mrgreen:

:!:
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Warmfahren

Beitragvon Unbekannt » 30.07.2010, 15:51

damit wäre ja alles bewiesen und wir könnten uns einem neuen thema zuwenden
Unbekannt
 

Re: Warmfahren

Beitragvon Hardy » 01.08.2010, 09:23

Echt lustig hier . Wenn es besonders kalt ist , stech ich mir seitlich in die Reifen ein Backthermometer für die Reifentemperatur und das Motoröl/Kühlwasser habe ich 30 Minuten vorher mit dem Fön auf Temperatur gebracht. :mrgreen:
Im Sommer stelle ich sie so ab 6 Uhr in die Morgensonne . Das hilft und dafür sind auch die schwarzen Motorblöcke gemacht .
Schwarz zieht die Wärme an und weiß strahlt ab. Deshalb sind die Motoren in Afrika auch weiß :!:
Also macht euch nicht so einen Kopf . Think Pink !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Warmfahren

Beitragvon rossi » 01.08.2010, 11:59

Hardy hat geschrieben:Echt lustig hier . Wenn es besonders kalt ist , stech ich mir seitlich in die Reifen ein Backthermometer für die Reifentemperatur und das Motoröl/Kühlwasser habe ich 30 Minuten vorher mit dem Fön auf Temperatur gebracht. :mrgreen:
Im Sommer stelle ich sie so ab 6 Uhr in die Morgensonne . Das hilft und dafür sind auch die schwarzen Motorblöcke gemacht .
Schwarz zieht die Wärme an und weiß strahlt ab. Deshalb sind die Motoren in Afrika auch weiß :!:
Also macht euch nicht so einen Kopf . Think Pink !


Wo kaufst du deinen Stoff :?: :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum