ZFE nimmt update nicht an

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ZFE nimmt update nicht an

Beitragvon goofy36 » 09.06.2006, 20:33

Hallo

nach dem ich meine K in der Werstatt hatte wegen 2maligen Ausfall
des linken Blinker in Verbindung mit einer Meldung das die vordere
Glühbirne defekt ist, hab ich gleich eine Diebstahlwarnanlage einbauen lassen. Der Einbau erfordert das alle Updates gemacht werden :o :o
BMSK und ZFE. Das von DS-Motorsport optimierte BMSK haben das Update auf 6.1 angenommen. Somit ist die Optimierung von DS auch wech und 590Euro :evil: :evil: :evil:
Das schlimme ist nur das das ZFE das update nicht angenommen hat und
auch das neu bestellte das gleiche Problem hat.
Nun steht mein Moped seit 1 Woche beim Händler und ich kann nicht fahren
:twisted: :twisted:

Mal sehen was der eingeschaltete BMW Ingenieur dazu sagt, bis jetzt haben die keine Ahnung warum :cry: :cry:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 09.06.2006, 21:11

Hallo Gorden,

Das mit dem Blinker hatte ich auf beiden Seiten.

Es waren 3 (in Worten: Drei) verschiedene Gründe warum der Blinker bei mir nicht richtig funktionierte.

1. Stecker in der Birnenfaasung in Blinker rechts hatte nur noch losen Kontakt. (Steckerschuh ein wenig zusammengedrückt, dann rutschte er auch so nicht wieder runter.
2. Und bei hatten auf beiden Seiten die Blinkerbirnen ein wackeligen.
3. Und mitunter haben bei den ersten ausgelieferten die Kontakte in den Griffarmaturen kontaktschwächen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 11.06.2006, 13:39

Hallo Michael

danke für den Hinweis werd die Sachen mal prüfen wenn ich mein Moped wieder habe!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Thomas » 11.06.2006, 14:15

Daß ein Update das DS-Tuning überschreibt, ist doch eigentlich bekannt. Einige Fehlermeldungen und andere Nachteile wären bei mir durch einfaches Updaten beseitigt, aber das ist nunmal die Kröte, die man schlucken muss. Den Diagnosestecker kann ich also vergessen. Ohne Update keine Diagnose.
Wer heute DS Tuning plant, sollte erstmal das jüngste Update machen wenn nicht sogar ein weiteres abwarten. Danach geht wie gesagt nichts mehr, dafür aber Full Pull.
Gruß Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon goofy36 » 11.06.2006, 17:31

Hallo Thomas

das das Update die Daten von DS überschreibt hab ich mir schon gedacht aber nach dem ich vorher bei DS nachgefragt hatte ob ein blocken der
Programmierung gemacht werden kann und auch zugesichert wurde,
bin ich das Risiko eingegangen.

Ein gutes hat die ganze Geschichte es ist jetzt ein Punkt mehr auf meiner
Liste die bezahlt von DS zugesichert und nicht erfüllt wurde.

Von DS zugesicherte Arbeiten:

1. Optimierung auf max. Leistung ueber den gesamten Drehzahlbereich
2. Auslegung auf 100 Oktan Benzin
3. Beseitigung des KFR
4. Schreibschutz gegen unbeabsichtigtes ueberschreiben in der BMW Werkstatt

Zu 1.= nicht erfüllt
Zu 2.= ?????????
Zu 3.= nicht erfüllt
Zu 4.= nicht erfüllt


Punkt 4 kann man ausführen in dem man das Steuergerät öffnet und den
Schreibschutz am Speicherchip aktiviert.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

UPDATE- DS Motorsport

Beitragvon Candi » 13.06.2006, 22:27

Auch ein kleiner Beitrag zum Thema Update !

Vorab, habe auch von DS Motorsport optimieren lassen!

Mußte in Werkstätte wegen beschädigten Kupplungsnehmerzylinder
( wovon muß ich wohl nicht erwähnen !!).
Werkstätte hat dann ohne Mitteilung sogleich ein Update ( 6.0) aufgespielt
bzw versucht! Seit dem ist das Steuergerät blockiert bzw. läßt keinen Start mehr zu.
Das Ganze zieht sich bereits in die 3. Woche !!!
Ihr könnt euch vorstellen wie die Schuldzuweisungen hin und her gehen.
Hatte auch inzwischen das Steuergerät bei DS zur Reprogrammierung mit der Hoffnung es passt wieder . Auch erfolglos.
Versuche nun 2. ten Anlauf mit Rücksendung an DS und hoffe weiter !!!

Ehrlich gesagt ein Schei..... wo das Wetter endlich mitspielt !
Mußte sogar ein Ringtraining mit einem Vorführer absolvieren da meine ja steht wie ein Bock !

Das sind vermutlich leider die Schattenseiten dieser Aktionen.

Auch die Frage an Thomas :
Weißt du jetzt schon wann BMW mit der Softwareupdatekampagne
fertig ist ? Finde es echt mittlerweile nüchtern betrachtet als kleines
Armutszeugnis von BMW was die SW betrifft ( Glaube letzter SW Stand ist
6.2 ) ?

SORRY,Mußte ich auch einmal los werden.

Grüße
Candi
Candi
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2004, 20:49
Wohnort: LINZ-Oberösterreich

Beitragvon goofy36 » 14.06.2006, 01:03

Hallo Candi

es sollte eigentlich kein Problem sein!

Wenn BMW dir ein neues Steuergerät verkaufen will versuche es erst mit
einem Tuner der den Speicherchip direkt programmieren kann.
Ich meine das BMS-K öffnen und die Kontakte am chip abgreifen für die Programmierung.

Beim falschen programmieren warum auch immer sind die Tabellen nicht richtig geschrieben worden und passen dann nicht mit den Checksum zusammen was die CPU im BMS-K dazu veranlasst nichts zu machen ( kein Motor start ). Ein guter Tuner sollte, wenn der Chip noch ganz ist, dieses
beheben können.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum