Isch hätt da mal ein Problem.....

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Meister Lampe » 07.10.2010, 22:06

aber 40 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ich freu mich auf die ganzen GS`en in den Bergen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


fährst du deswegen schon zum Üben ein paar Tage eher los :mrgreen: :mrgreen:


Ich finde es toll , wenn so Ältere Herren vor mir fahren auf ihren überhöhten Moped`s ... :lol: und die Straße freihalten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Rallig » 07.10.2010, 22:10

Andi#87 hat geschrieben:
Rallig hat geschrieben:Meine KR hat bei 1.500rpm <100 nm, kenne den Drehmomentverlauf Deiner GT nicht,


Is schon klar, das du kleiner 100NM hast. Warum erwänst Du es? :mrgreen:


Ja nee, schon klar, schönes Ablenkungsmanöver, aber zu plump :mrgreen:
Deiner ist übrigends auch kleiner als100nm, ätsch :twisted:

Macht ja nüscht, nächstes Mal putzt die GS mal wieder den Rest der Welt, Multistradas, Speed Triples, Dorsoduros oder ne S1000RR 8)

R.
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon JS » 08.10.2010, 07:12

Meister Lampe hat geschrieben:Ich freu mich auf die ganzen GS`en in den Bergen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




...ich freu mich auch, wenn ich mit der GS mal in den bergen bin... :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Werner_München » 08.10.2010, 08:27

Mein Kumpel hat jedes Jahr das aktuelle GSA Modell und wir tauschen natürlich immer mal.

Das 2010 Modell hat untenraus genug Leistung, aber sicher weniger als meine 12er GT.

Zu zweit bin ich mit der GT immer noch schneller und entspannter unterwegs, da die GT bei voller Beladung einfach super stabil fährt und quasi kein Bremsnicken kennt.
Mit der GS gurke ich da viel mehr rum.

Wenn es in den Bergen zur Sache geht, langt bei der GT der 2. und 3. Gang für fast alle Gegebenheiten, bei der GS muß ich deutlich mehr schalten, da für manche Kehren der 2. Gang nicht mehr ausreicht und das Drehzahlband kürzer ist.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon K12R-Stefan » 08.10.2010, 12:55

Servus Andi,

ich hab neben meiner K12R noch die 12ADV in der Garage. Die „Dicke Berta“ nehm ich für Langstrecken – Gepäck etc. Das erste was m.M. nach runter muss ist das original Windschild. Empfehlung ist hier nicht zu sparen und die Desierto von TT drauf zu basteln. 2-3 Tage mit einem 10 Schlüssel im Gepäck fahren und Einstellen – dann ist mit dem Wind Ruhe!
Am Anfang war es eine Umstellung die Dicke viiiieeel später in die Kurven zu schmeißen – gewöhnt man sich dran.
Wobei Du aber höllisch aufpassen musst ist die fehlende Leistung! Das war schon anfänglich mal eng mit dem Gegenverkehr. :shock: Täusch Dich nicht - die GS will wenn’s zum Überholen ist echt getreten werden. Damit das etwas besser geht hab ich mir den KH – Gasgriff eingebaut. Ansonsten muß man bei der GS umgreifen :roll: damit die Fuhre marschiert.

Wenn’s Spass machen soll, oder wenn ich schnell mal aus dem Tal will und viel überholen muss ist die K die erste Wahl!!!!! :mrgreen:

Stefan
Benutzeravatar
K12R-Stefan
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.04.2009, 14:42
Wohnort: Tirol

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon K12R-Stefan » 08.10.2010, 13:02

Rallig hat geschrieben:N`Abend,

.......

ICH WILL DIE S1000 als Nackte :!: :!:

Gruß

Ralf



Meinst' so :D

Stefan
Benutzeravatar
K12R-Stefan
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.04.2009, 14:42
Wohnort: Tirol

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon rossi » 08.10.2010, 14:38

Andi#87 hat geschrieben:



(Meine Holde ist von dem GSA Gedanken eh net begeistert...net so sehr wegen der Kohle, als mehr wegen den Vibrationen :oops: )


:o ..Bei meiner ist es genau umgekehrt :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Maze » 08.10.2010, 15:04

rossi hat geschrieben: :o ..Bei meiner ist es genau umgekehrt :mrgreen:


manchmal bin ich echt froh, ohne Sozia unterwegs sein zu können ........... :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Rallig » 08.10.2010, 18:06

K12R-Stefan hat geschrieben:
Rallig hat geschrieben:N`Abend,

.......

ICH WILL DIE S1000 als Nackte :!: :!:

Gruß

Ralf



Meinst' so :D

Stefan



Hei Stefan,

vielleicht nicht ganz sooo krawallig, aber durchaus ne Versuchung :D
@BMW: mach mit, mach nach, mach besser :P

Danke für den link.
Gr.
Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon staro » 08.10.2010, 19:17

Hallo,
ich fahre nun die 2010 er GS (5. GS in Folge).
Ich hätte auch gerne was mit mehr Leistung, da ich die Kuh ausdrehen muß um mithalten zu können.
Auf der Landstraße bis 140 gehts noch einigermaßen aber dann wirds zäh.
Allerdings sitze ich auch wie ein Mensch (bin leider 195 cm groß).
Abraten würde ich von der GS Abventure, hatte ich auch mal, da ist der Fahr- u. Sitzkomfort noch besser aber die noch längeren Federwege und das höhere Gewicht (und höherer Schwerpunkt) lassen die schnelle Landstraßenhatz noch zäher werden.
Mit den Windschildern (Mehrzahl wegen den seitlichen "Flapps") war ich zufrieden.
Ich würde jedem Umsteiger raten beide Gs en nacheinander Probezufahren.
Gruß
Staro
staro
 
Beiträge: 15
Registriert: 24.09.2010, 20:03

Re: Isch hätt da mal ein Problem.....

Beitragvon Moss » 05.12.2010, 16:24

Hallo allerseits,
habe mich jetzt nach erneutem Bandscheibenvorfall und Problemen mit den Kniegelenken dazu entschlossen meine K1300 GT für eine GS ADV einzutauschen. Werde wohl die fehlenden 50 Pferdchen ab und zu mal vermissen aber grundsätzlich fühle ich mich nach ausgiebiger Probefahrt recht gut aufgehoben auf der GS.

Aus diesem Grund (der Admin möge mir verzeihen :wink: ) habe ich da jetzt ein Paar Teile übrig, sollte jemand Interesse an einem großem BMW-Topcase, Beifahrerfußrastentieferlegung von MV, Lenkererhöhung von Wunderlich, einem Satz (3) Kofferinnentaschen von Andi´s Kumpel Werner oder der original BMW Repair Manual DVD 4th edition 03/2010 haben dann bitte eine PN an mich.
MfG Heinz Bild
Benutzeravatar
Moss
 
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2009, 23:06
Wohnort: Oberfranken

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum