Preisgefüge K1100RS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Preisgefüge K1100RS

Beitragvon Knappi » 24.02.2011, 13:38

Hallo Leute,

ich plane eine K1100RS, Bj. 93 mit ca. 98.000km abzugeben. Die letzten 40.000km bin ich in den letzten
7-8 Jahren selber gefahren. Sie wurde vor ca. 7-8 Jahren neu lackiert und hat in den letzten Jahren einen
Umbau auf Stahflex sowie ein Komplettfahrwerk von Wilbers erhalten. Sie ist voll bekoffert und die
vorderen Standrohre wurden letztes Jahr überholt und neu verchromt.

Was meint Ihr, wo sich dieser Schatz preislich so einreiht? Ich habe im Netz Preise bis 3.000€ gefunden und
das ohne neues Fahrwerk und Stahlflex.

Lg Stefan
Knappi
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2011, 11:41

Re: Preisgefüge K1100RS

Beitragvon dardo111 » 24.02.2011, 14:02

Hallo Stefan,

schönes Mottrorad. Hatt ich auch mal.

Stell sie mit 4.000 ins Internet und warte. Wenn keine Reaktion kommt, gehts Du mit dem Preis runter.

Wichtig ist m.E. immer, das Fahrzeug ausführlich zu beschreiben und mit Bildern zu dokumentieren.

Gruß

Walter
dardo111
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.12.2010, 13:45

Re: Preisgefüge K1100RS

Beitragvon Allgäuer » 24.02.2011, 20:49

na ja, über 25% vom Neupreis nach 18Jahren und 100tkm auf der Uhr - das Fahrwerk und die Stahlflex waren wohl mehr als nötig, wenn nich schon wieder durch. Also da sehe ich die 3000 schon als sehr realistisch an. Und das was in Mobile und Autosc.... und wo noch überall steht, ist meistens an jeglicher Realität vorbei - es kost ja nix.
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Preisgefüge K1100RS

Beitragvon Schrauber » 24.02.2011, 21:52

Hallo Stefan,

ich habe beim Verkauf meiner VFR750 mit Mobile und Co. eher schlechte Erfahrung gemacht. Nur Mails mit "letzter Preis" oder Betrugsversuche. :evil:

Verkauft habe ich sie dann über ein Lokales Anzeigenblatt. Die Anzeige hat mit Bild ca. 25€ gekostet, die sich gelohnt haben. :D

Zum Preis kann ich dir nicht wirklich was sagen, wenn aber K1200S für 6000€ zu haben sind, dann wären mir 4000 für eine RS mit fast 100 Tkm deutlich zu viel.

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Preisgefüge K1100RS

Beitragvon BMW Michel » 24.02.2011, 22:35

Bei der Laufleistung dürften wohl 3000.- mehr als genug sein.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Preisgefüge K1100RS

Beitragvon Delf » 25.02.2011, 00:09

Knappi hat geschrieben:Hallo Leute,

ich plane eine K1100RS, Bj. 93 mit ca. 98.000km abzugeben. Die letzten 40.000km bin ich in den letzten
7-8 Jahren selber gefahren. Sie wurde vor ca. 7-8 Jahren neu lackiert und hat in den letzten Jahren einen
Umbau auf Stahflex sowie ein Komplettfahrwerk von Wilbers erhalten. Sie ist voll bekoffert und die
vorderen Standrohre wurden letztes Jahr überholt und neu verchromt.

Was meint Ihr, wo sich dieser Schatz preislich so einreiht? Ich habe im Netz Preise bis 3.000€ gefunden und
das ohne neues Fahrwerk und Stahlflex.

Lg Stefan



Hallo :) Hab meine K11RS mit vollausstattung und 54t/km für 3100 bei E BAY verkauft :lol: Denke das war
ein guter Preis :lol: Den Ziegelstein hatte ich 2Jahre zuvor für 2800 geschossen :lol:
Meine K12RS hatt mit 58t/km 4000 gebracht :lol: war OK. 8)
Also mit 3 bist du dabei :) mfg detlef
Das Leben besteht nicht aus vergangenen Tagen,sondern aus Tagen,an die man sich erinnert.
Benutzeravatar
Delf
 
Beiträge: 92
Registriert: 06.03.2009, 00:00
Wohnort: Neuendorf /Altmark


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum