K1200S / Sportmotorrad oder Tourenmaschine?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K1200S / Sportmotorrad oder Tourenmaschine?

Beitragvon BMW-Fahrer » 28.08.2006, 20:36

Im 3. Modelljahr sollten die Kinderkrankheiten raus sein und in schwarz taete sie mir schon sehr gefallen.Beim studieren in einigen magazinen bin ich auf den sehr trefflichen Testbericht Reiner H. Nitschkes im Tourenfahrer Jan/06 gestossen.Die K1200S sei ein wunderbares Motorrad nur...
"2 skurrile Kunstofftaschen lenken meine Aufmerksamkeit auf sich.Die Designer hatten die Order im Kopf bloss keine normalen Koffer zu gestalten.Denn die neue BMW-Marketingpolitik verbietet die Nutzung der S als Tourenmotorrad.Ja man wuerde diese Zweckentfremdung am Liebsten unter Srafe stellen...Schlieslch habe man sich von den Eier legenden Wollmilchsaeuen verabschiedet und baue nun kompromisslose Motorraeder.Jawoll!Nun denn,irgendwie fanden sich dann doch Koffer an der S.Versucht man diese Behaelter zu beladen wird man jedoch umgehend mit der Macht des Marketings konfrontiert.Es passt naemlich nichts hinein,womit tatsaechlich der artfremde Einsatz wieder in Weite Ferne rueckt.Sozusagen ein kompromissloser Kompromiss nach neuer BMW-Art.
Machen wir es kurz,an diesem irritierenden Detail scheiterte der Versuch eines weiteren Nutzungsmissbrauchs.Denn ich hatte mich tatsaechlich erdreistet meine Frau mit auf Tour nehmen zu wollen...
Das Problem mit en Plzebo-Koffern haette sich mit der Gepaeckrolle beheben lassen,doch diese laesst sich beim besten Willen nicht mehr hinter hinter der Sozia befestigen...
Werner Koch von MOTORRAD wuenschte sich einen groesseren Tank;es muessen zwar nicht unbedingt 50 Liter sein...;-)
Sportmotorrad oder Tourenmaschine?
Gruss
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon BMW-Fahrer » 28.08.2006, 20:44

Ich finde es Schade dass BMW nun diese "kompromisslosen Kompromisse" macht.Wie auch bei der neuen R1200S.Ein super Sporttourer aber leider durch den Wegfall der Optionen Gepaeck und Sozia mitnehmen zu koennen und im Werbeprospekt Gewicht fuer wertvollen Tankinhalt und praktischen Hauptstaender zu sparen,wird diese Politik viele Kaeufer verprellen.
Zur K1200S.Ein super Motorrad aber warum diese Kompromisse bei Gepaeck und Tank.Fuer die wenigen Hobbysportler die ein Motorrad auf abgesperrter Strecke bewegen und dies auch koennen (Wenige) ist sie immer noch 50Kg schwerer und teurer als ne GSXR...S wie Schade?
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon Pendeline » 29.08.2006, 18:47

Hallo BMW-Fahrer,
so unterschiedlich können die (Transport-)Bedürfnisse und Meinung über die S-Koffer sein. Die einen finden, daß da nicht viel Platz drin ist, die anderen (mich eingeschlossen), kommen damit zurecht.

Ich halte die flexiblen, komprimierbaren Koffer für sehr gelungen. Innentaschen sind direkt mit dabei. Die sind sogar wasserdicht (musste ich leider jetzt erleben bei dem Sauwetter). Ich habe möglichst darauf verzichtet, die Koffer mit harte, unfelxiblen Teilen zu beladen. Damit konnte ich den Platz bestens ausgenutzt. Mit den beiden Koffern habe ich als Solist fast 2 Wochen bequem Urlaub gemacht.

Wenn ich mir aber vorstelle, das jemand sein Schminkköfferchen oder seinen Werkzeugkasten mitnehmen muß, dann wird das zugegebenermaßen mit S-Koffern nicht funktionieren. Wie gesagt.... unterschiedliche Bedrüfnisse

Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Achim » 29.08.2006, 19:22

Hallo BMW Fahrer,

alles Kappes! Nehme meine Frau und reichlich Gepäck mit,
wie man sieht!
Und mein Kumpel auch! :wink:

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon BMW Michel » 30.08.2006, 17:05

Hallo,

ich bin auch der Meinung das die Sportkoffer reichen.
Es ist sogar möglich in beide jeweils einen Helm zu packen.
Das einzige was mich an den Teilen stört, das die K durch die Teile hinten
breiter wird als die Spiegel vorne.Wenn es mal enger zugeht, z.B. Stau,
muß man halt schon arg aufpassen das man mit dem Hintern nicht hängen
bleibt.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 30.08.2006, 18:31

BMW Michel hat geschrieben:Hallo,

.....Das einzige was mich an den Teilen stört, das die K durch die Teile hinten breiter wird als die Spiegel vorne.Wenn es mal enger zugeht, z.B. Stau, muß man halt schon arg aufpassen das man mit dem Hintern nicht hängen bleibt.

Gruß Michel


Na also: Gefahr erkannt ----> Gefahr gebannt.

Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Trojana » 30.08.2006, 21:06

Denke auch, dass es auf die persönlichen Bedürfnisse ankommt.
Ich bin jahrelang mit Riesentankbag rumgefahren, den ich dann in Pausen auch noch immer rumschleppen musste.
Koffersysteme für ne Bandit waren meist superhäßlich, auf jeden Fall, wenn keine Koffer dran sind und dann meist so wuchtig groß, dass sie wirklich nur für ne große, längere Tour brauchbar schienen. Also kleine Wochendtour doch nur mit Riesentankbag.
Die K mit diesen variablen Köfferchen/Koffer kamen meinen Bedürfnissen genau entgegen. Montiereisen und Werkzeugkiste würde mir eh nix nützen bei dem Moped, also bleibt daheim und lieber die Serviceadressen eingepackt.
Alles andere sind eigentlich nur Klamotten und Kleinkram, den ich locker in die ausgezogenen Koffer reinkrieg...zusammengedrückt soweit geht...super!
Ich fahr solo und damit bleibt ein großer Platz für ne dicke Rolle mit Campausrüstung.
Mehr brauch ich nicht!
Ich genieße es nun, etwas wegschliessen zu können und nur noch mit Mini-Tankbag im "Handtäschchen-Format" ins Restaurant zu gehen .
Verstehe aber die Leute, die mal Riesenalukoffer hatten...., die müssen zwangsläufig unzufrieden sein.
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon BMW-Fahrer » 01.09.2006, 19:05

Die Sportkoefferchen,von der "Satteltaschen=Optik" mal abgesehen ,sind keine schlechte Idee fuer den Kurztrip und solo geht sicher auch die Gepaeckrolle hintendrauf und die Holde kann dann auch noch in den Urlaub mitkommen wenn man genug Kleingeld fuer eine weitere K1200S hat...
Doch BMW sollte im Sinne der Modellpflege die Haltebuegel etwas weiter hinten anbringen dass Sozia + Gepaeckolle draufpassen und eine Loesung finden dass 24 Liter in den Tank gehen und richtige Taschen wie an den R12ST/RT/R Modellen dranpassen.(Auspuff unter dem Sitz anstatt der Thermoskanne)Dann haette auch Reiner H. Nitschke kein Haar in der Suppe mehr gefunden und ich wuerde sie mir kaufen...
Gruss
BMW-Fahrer
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon Unbekannt » 02.09.2006, 16:54

Woher wusste ich nur, dass der 24 Liter Tank kam ?? Wann kommt der Wunsch nach einem Kompessor und wan werden wi dann wieder über de wahren Lauf der Geschichte informiert ??? :twisted: Vielleicht aus dem MOF ? Oder aus dem Nachfolgemof ?? Oder aus R1100S.de??Oder aus welchem Forum auch immer, wo CG seit Jahren im den selben Schmarrn von sich gibt

:? :? :? :?

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Thomas » 02.09.2006, 19:06

Wo ist das Problem?
Zu zweit für eine Woche reicht das Koffer-System, auf meinen beiden 16-Tage langen Touren kommt ein grausames, aber höchst praktisches 46 Liter Givi Topcase auf die Krauser Brücke, dann Augen zu und gute Reise. Die Rolle auf dem Rücklicht war ein Elend.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum