Akrapovic Hexagonal Slip-On ist fertig....

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Akrapovic Hexagonal Slip-On ist fertig....

Beitragvon Bugi » 14.09.2006, 19:29

Hi Folks,

ich hab es selbst nicht mehr geglaubt, aber nun ist die Hülse endlich fertig und der Artikel im Shop eingepflegt.

http://62.75.219.232/Bugi-p47h18s26-Akr ... gonal_.htm

Mehr zu diesem Thema auch hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... light=hexa

und hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... light=hexa


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon kivo » 15.09.2006, 12:56

Hi bugi,

ich bin ja schon an Sparen :lol: , obwohl ich noch grübele, ob ich die Komplettanlage nehme :!:

was macht die Kat-Geschichte, auch schon geklärt :?:

Harzliche K-rüße
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Pit » 17.09.2006, 12:27

Hallo,

ich habe den Akrapovic Hexagonal Slip-On schon vor einiger Zeit bei Bugi gekauft.

Ich habe lange zwischen LeoGP (Wegen Sound) und Akra (wegen Qualität) hin und her überlegt.
Auf Nachfragen per PN an Bugi, bot er mit den Hexa an.
Danke auch nochmal an Bugi für die Beratung, und den unkomplizierten und perfekten Service.

Ich finde, das der ESD vom Design sehr gut zur KR paßt.
Qualität perfekt: Akrapovic halt.

Montage in 5 min erledigt. Sehr passgenau. Spart enorm Gewicht.

Der Sound ist fantastisch. Kein Soundfile kann das wiedergeben; muss man life hören.
Von "Bollern" im Stand, bis Schreinen bei Drehzahl. Keiner glaubt, dass da ´ne BMW kommt.
Selbst die Kumpels vom Italo-Stammtisch grinsen mit.

Bin die KR 3000 km mit der Fliegerbombe und nun ca. 1500 km mit dem Akra gefahren.
Subjektiv habe ich das Gefühl, dass die KR (Software V6) obenrum viel freier dreht.
Ab 6K geht´s richtig ab.

Ich werde mich noch um den Luftdurchsatz (Filter) kümmern und das ganze dann mal optimieren
lassen.
Mal sehen, wie es auf dem Papier aussieht, (Wenn mir nicht die KR Sport dazwischen kommt.)

Der Puff war für mich die Top-Anschaffung.
Passt sehr gut vom Design, PAssgenauigkeit und Verarbeitung TOP, genialer Sound und auch noch
(subjektiv) ein Leistungskick.

Allerdings etwas teurer als seine Kollegen, aber es lohnt sich.
Pit
 
Beiträge: 48
Registriert: 23.07.2006, 19:52


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum