Nochmals Luftfilterproblematik...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Nochmals Luftfilterproblematik...

Beitragvon Bugi » 27.09.2006, 21:47

Hi Folks,

ich habe heute erstmals nach 5000 Km meine BMC's gereinigt.
Es ist doch wirklich unglaublich, wieviel Dreck sich darin festsetzt.

Die rechte Seite (also die mit Schnorchel) war restlos zu, die linke Seite ging eigentlich.

Trotzdem... spätestens alle 5000 Km solltet ihr Eure Luftfilter reinigen bzw. wer noch mit den Papierdingern fährt sollte die austauschen.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Phoenix » 29.09.2006, 09:23

Hi Bugi!
Hast du nur die linke Seite vom Luftfilterkasten geöffnet und einen weiteren Luftfilter eingebaut oder auch einen Schnorchel gebastelt oder erworben?!
Merkst du einen Unterschied zum Betrieb mit einem Luftfilter?! Ändert sich das Ansauggeräusch stark?
Gruß
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Bugi » 29.09.2006, 09:39

Phoenix hat geschrieben:Hi Bugi!
Hast du nur die linke Seite vom Luftfilterkasten geöffnet und einen weiteren Luftfilter eingebaut oder auch einen Schnorchel gebastelt oder erworben?!
Merkst du einen Unterschied zum Betrieb mit einem Luftfilter?! Ändert sich das Ansauggeräusch stark?
Gruß
Phoenix


Moin,

ich habe da keine großen Experimente gemacht. Aufsäbeln, den Rahmen von der S- absägen einklemmen... ferig.

Das Ansauggeräusch ist lauter geworden, aber nicht zu aufdringlich. Mir gefällt es sehr :)

Leistungsmäßig bemerkt man einen Unterschied... zumindest in Verbindung mit der Akra Komplettanlage.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Mad Max » 29.09.2006, 11:14

Hallo Bugi,

ich habe inzwischen Deine BMC Luftfilter erhalten und mir die zum Umbau notwendigen Teile bei meinem :D besorgt.
Koenntest Du evtl. Bilder Deines Umbaus mit uns im Forum teilen?

Besten Dank im voraus!

Gruss,

Max
Mad Max
 
Beiträge: 33
Registriert: 04.09.2005, 18:27
Wohnort: Singapore

Beitragvon Bugi » 29.09.2006, 11:30

Hallo,

kuckst du hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... c&start=15

In meinem Beitrag siehst du Fotos zum Umbau.

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 29.09.2006, 12:13

:D

kann man das bei der S auch :D :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Andre » 29.09.2006, 12:16

bernile hat geschrieben::D

kann man das bei der S auch :D :D


Nein, aber du könntest den Luftfilterkasten links zumachen Bild

Du hast schon 2 offene Kästen. Wieviele willst du denn noch haben *ggg

@bugi : Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus wenn man die 2. Seite öffnet ? Hast du da eine Info ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Bugi » 29.09.2006, 12:26

Neubayer hat geschrieben:
bernile hat geschrieben::D

kann man das bei der S auch :D :D


@bugi : Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus wenn man die 2. Seite öffnet ? Hast du da eine Info ?


Bei einem Motorschaden könnte es sein, dass du ein Problem hast. Zumindest müsstest du die Gutachterkosten tragen um zu beweisen, dass der Schaden nicht durch die erhöhte Luftzufuhr entstanden ist.


BUgi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum