Hallo an die Fans der weißblauen Marke.
Leider ist meine anfängliche Begeisterung mittlerweile stark gefallen.
Habe eine weißblaue k1200S , Zulassung eine Woche vor Ostern 2005, Heckhöherlegung, Laser Hotcam, Superbikelenker von Schnitzer, Blaue MRA Scheibe und bischen blaue Farbe in die weiße Front - wahrscheinlich eine der ersten Serien und nur Probleme.
hier eine kleine Aufzälung:
-neue Scherengelenke
-neuer Kupplungskorb
-neuer ABS Geberkranz (nach dem ich bei der Abfahrt vom Stifserjoch fast in den Leitplanken gesteckt bin)
-neue Bremsscheiben samt aller Beläge
-Update gegen das Konstantfahrruckeln
aber jetzt fängt der Sch.. wieder an
-nach den Update ist das ruckeln halt bei 120 im 6. und bei jeden runterschalten Pfurtzt das Ding wie ein Single Eintopf der 40 er Jahre. Und drücken tut sie auch nicht mehr so gut.
-Kupplung rutscht und quietscht beim Anfahren im ersten.
-nach 18000 km kann das Getriebe nur noch mit viel Kraftaufwand und Geräuschen schalten.
-die Kardanwelle wird es glaub ich auch bald überstanden haben, da jedes Gasanlegen mit einen richtigen Klong hinterlegt wird, nein nicht das gewohnte.
-der Geberkranz ist es jedenfalls auch nicht, ist der Überschlagsschutz im ABS, ich weiß nicht was gefährlicher ist oder kennt ihr jede Welle bzw. Schlagloch wo das entlastete Hinterrad einen Schlag bekommt?
-die größte Angst hab ich allerdings bei den Vibrationen die sich Momentan einstellen. Tippe eben aufs Getriebe.
-an den rauhen Motorlauf und den klappern beim anlassen hab ich mich ja schon gewöhnt.
Wäre nett wenn jemand zu den einen oder anderen Thema Stellung nehmen könnte oder ähnliche Probleme hatte oder hat und wie sich BMW verhalten hat.
Seit mir nicht Bös, mir gefällt die Wumme und es ist ein gelungener Kompromis aber bei einen Preis der mittlerweile die 18000 Euronen übersteigen dürfte, darf so was nicht sein.
Jedes japanische Bike würde in der Presse zerlegt.
Gruß Welpe