Erfahrungen Verzurrsystem Motorräder

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Erfahrungen Verzurrsystem Motorräder

Beitragvon Fazerfahrer » 06.04.2011, 15:24

Hallo,

das war die Meinung vor einem Jahr.

viewtopic.php?f=8&t=14960
See you on the road, Thorsten
Benutzeravatar
Fazerfahrer
 
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2008, 16:46
Wohnort: Thalmässing
Motorrad: BMW R1300 GS

Re: Erfahrungen Verzurrsystem Motorräder

Beitragvon Dolphy » 01.08.2011, 22:32

^Hi,

mein zweiter Beitrag hier.
Bin jedes Jahr zweimal mit meinem Wohnmobil in Frankreich und Spanien - und das seid einigen Jahren und ein Motorrad ist irgendwie immer dabei.
Hab bis letztes Jahr eine Menge Spanngurte getestet und ebenso verschiedene Abspannmöglichkeiten. Pro Urlaub mindestens 10mal Mopped festzurren -
da geht soviel Zeit flöten und wenn man mal zwei Tage irgendwo steht, ist sie die ganze Zeit in die Federn gedrückt - NEIN DANKE. Vor allem wenn man das Mopped schon mal nach einigen Hundert Kilometern hinten auf dem Anhänger in 45Grad Stellung an den........ Zurrgurten hängend vorgefunden hat oder einmal unter dem Mopped lag, weil so ein .....Teil gerissen war.
Hab mir letztes Jahr in Dortmund eine Wippe von PowerPlusTools und die MotoCinch besorgt und alles etwas miteinander verbunden.
Hatte bis vor kurzem eine 270kg Moto Guzzi Stelvio und die hat so schon ca. 20000km ohne das kleinste Problem auf dem Hänger verbracht.
Ist in 2 min fest gemacht auf dem Hänger und genauso schnell runter. Und wenn ich mal irgendwo etwas stehe, lege ich die Hebel um und die Federn sind entlastet.
Und von wegen Fußrasten - wiege selber 100kg und fahre auch gerne mal stehend im Gelände - da ist es für die Fußrasten bestimmt angenehmer auf dem Anhänger.
Bilder folgen -

Gruß Dolphy

Bild

Bild

Bild

Bild



Moto Cinch allerdings noch nicht montiert.
Glücklicherweise paßt die K1200 auch drauf ohne das ich was ändern mußte.
Aber wie gesagt - 20000km ohne die kleinsten Probleme. Besser geht es meiner Meinung nach nicht. Schnell und sorgenfrei.
Dolphy
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2011, 22:39
Wohnort: Osnabrück


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum