bin neu hier im Forum und möchte natürlich erst mal ein Hallo an alle loswerden.
Auf Einladung eines BMW-Händlers hatte ich letzten Samstag die Möglichkeit ein KS zu fahren. Dies wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen, vor allem da das Wetter super passte. Somit bin ich ganz unvoreingenommen an die Sache ran gegangen.
Die erste Überraschung gab´s dann beim Losfahren. In Erwartung eines fetten "Klongs" beim Einlegen des ersten Ganges hörte ich gar nix... Prima soweit. Sitzposition sehr komfortabel, vor allem der Kniewinkel passt hervorragend (bin 1,83 groß). Dann auf den ersten KM den Motor schön warm gefahren. Die ersten Erkenntnisse: keine große Umgewöhnung nötig. An die Blödsinnige Blinkersteuerung gewöhnt man sich schnell. Als der Motor Betriebstemperatur hatte gab´s Feuer. Und da die nächste Überraschung: der Motor steht ordentlich im Futter. Hatte ihn schwächer erwartet. Durchzug auch im 6. Gang noch sehr ordentlich. Also eine gelungene Gesamtübersetzung. Vibrationen bei ca 5000 - 6000 U/Min störten mich in der doch relativ kurzen Zeit nicht so, waren aber deutlich spürbar. Der Klang vom Auspuff war in Ordnung. Das "Pfeifen" vom Motor für mich ungewohnt - hörte sich ein wenig an wie ne Yamaha...

Auf den ersten flotteren Kurven stellte sich dann raus, das beim rausbeschleunigen die S sich schnell wieder aus der Schräglage aufrichten möchte. Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Um die Gabel rum fühlt sich die S auch ein wenig "steif" an.
Um ein wenig "Passähnliche" Strecken zu fahren, fuhr ich Richtung schwäbische Alb. Dort wollte mir der Wettergott aber Kurven gönnen. Es war schon recht feucht und da viele Straßen im Wald liegen, habe ich darauf verzichtet, da ich keinen Bock hatte auf schmierigen von Blättern übersäten Straßen rumzueiern... Also wieder zurück und ums Hauseck gefahren.
Dort erstmal Straßen dritter Ordnung gesucht um den Vorteilen des ESA auf die Schliche zu kommen. Und da war dann tatsächlich in der Komforteinstellung das Fahrwerk merklich weicher als in der Sporteinstellung. In der Zwischenzeit habe ich den hervorragenden Windschutz schätzen gelernt und vor allem die herausragenden Bremsen - die sind wirklich überragend. Auffällig war jedoch, daß mir einmal beim Runterbremsen und gleichzeitigem Runterschalten die Drehzahl auf recht hohem Niveau hängen blieb - hängt ev. mit dem Bremskraftverstärker zusammen?
Die Gasannahme war an dieser Maschine (mit Laser Auspuff) nicht so auf japanischem Niveau. Sehr nervig war auch die zu magere Einstellung bei niedrigen Drehzahlen das sich in Konstantfahrruckeln bemerkbar machte. Mit diesem Problem kämpfen durch die strengeren Verordnungen aber viele Hersteller. Lässt sich sicher durch fetteres Gemisch in dem Bereich in den Griff bekommen (ev. Powercommander).
Ein größeres Problem tat sich dann aber mit heißem Motor auf: das Schalten in den zweiten und in den dritten Gang ging beileibe nicht mehr lautlos ab - solche Schläge habe ich in 25 Jahren Motorradfahren noch nie gehabt (gut - war außer beim Führerschein machen keine BMW dabei). Das hörte sich wirklich nicht gut an. Die Handkräfte der Kupplung sind auch recht hoch - das ginge auch besser.
Schade dass ich das Teil nicht auf den wirklich kurvenreichen Straßen testen konnte. Hätte gerne den Pilot Power länger auf seinem ganzen Umfang genutzt...
Somit stehen für mich auf der Habenseite:
Sehr gute Ergonomie und Sitzposition
Hervorragender Windschutz in dieser Klasse
Brauchbarer Motor durch gelungene Übersetzung
Gutes Fahrwerk das ohne übertriebene Härte auskommt
Spitzen Bremsanlage (die denke ich ohne den Bremskraftverst. noch dazu gewinnt)
Nicht oder weniger gefallen hat mir:
Konstantfahrruckel
Lautes Getriebe bei warmen Motor
Hohe Handkräfte der Kupplung
Unerklärliches Verhalten der Drehzahl beim Runterschalten in Verbindung mit Runterbremsen.
Alles in Allem war ich positiv überrascht. Ich denke mit ner SR-Racing-Kplt.-Anlage und richtiger Abstimmung auf dem Prüfstand lässt sich der Motor noch optimieren.
Mit dem Getriebe wird sich zeigen, wie die 07er Modelle sind und für die Kupplung habe ich ja schon gelesen, dass es Abhilfe gibt...
Als nächstes möchte ich noch die KR fahren um zu sehen wie die ums Eck geht. Leider hat sie ja scheinbar einen anderen Nachlauf wie die neu vorgestellte Sport, so dass man wieder keine genauen Rückschlüsse auf das Fahrverhalten der KRsport nehmen kann.
Dann mal sehen ob ich nächstes Jahr mal für ne Zeit BMW fahre...
In diesem Sinne - einen kurzen Winter euch allen.
Gruß
Dieter