Motorradanhänger

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Radi » 16.04.2006, 21:56

Hallo Helmut,

wenn Du den Anhänger nur alle Jubeljahre brauchst, bietet sich auch eine Miete z.B. für den Urlaub an (z.B. bei POLO).
Habe ich auch schon gemacht und für 10 Tage 120,- Euro gezahlt.

Gruß, Radi
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

Beitragvon hr.bert » 17.04.2006, 15:26

hier gibt's auch noch eine etwas aerodynamischere, geschlossene Variante - kann man auch noch ein paar zusätzliche Gepäckstücke trocken transportieren:

http://www.excalibur-carrier.de/


ciao,
Herbert
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Gerd » 17.04.2006, 17:36

Hallo Helmut

Für weitere Anreisen ist ein Anhänger schon der bessere Weg. Wenn du die Möglichkeit hast wähle einen mit Plane. Solltest du auf der Anfahrt in einen Regenguss kommen, sieht dein Moped auf dem offenen Hänger aus als hättest du ne Klärgrube gerammt :shock:
Alternative wäre noch ein gebrauchter Pferde-/Viehanhänger, da hast du sogar ne vernünftige Auffahrrampe. Schön sauber machen, ein paar Ösen in diese Ecken und dein Moped steht warm und trocken. Auch wenn es am Urlaubsort mal ein paar Tage schütten sollte.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Bruno » 18.04.2006, 21:21

... wenn schon - denn schon: http://www.knaus-yat.de :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 286
Registriert: 31.08.2005, 22:24
Wohnort: Kreis FFB

Beitragvon Helmut » 19.04.2006, 10:42

Servus Rainer,

das Teil habe ich letztes Jahr im November auf der EICMA gesehen!
Das gibt dem Thema Motorradreisen eine neue Dimension! :D

Aber ich werde mich für die althergebrachte Version entscheiden.
(Bringst Du morgen die Bilder mit?)

@Gerd
Ich hätte mich sowieso für die Plane entschieden. Mein Moped mag's
gerne trocken! :wink: :lol:

@Radi
Da ich den Hänger 5-6 mal im Jahr nutzen werde, wird wohl am Kauf
nichts vorbeiführen. Aber ich kann ihn ja dann auch verleihen. :lol:

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon hr.bert » 19.04.2006, 17:35

Helmut hat geschrieben:....Da ich den Hänger 5-6 mal im Jahr nutzen werde, wird wohl am Kauf
nichts vorbeiführen. Aber ich kann ihn ja dann auch verleihen. :lol:

.....



Gute Idee! :lol:


Bis morgen,
Herbert
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon bernile » 23.04.2006, 00:02

Hallo,

Anhänger zum absenken,

http://www.vanvossen.de/du_motorrad_anhaenger.htm

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon OSM62 » 22.10.2006, 11:58

OSM62 hat geschrieben:Der Bengel hat mir gerade mal ein paar Bilder von K1200S/R auf einem Anhänger zugesandt:



Augrund einer bitte habe ich die Bilder aus diesem Beitrag wieder eingestellt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon erhu » 01.11.2006, 18:58

Servus Helmut,

ich bin kürzlich mit 2 Kumpels und 3 Mopeds nach Ungarn zum Ring gefahren, wir haben uns einen Hänger geliehen, ist vielleicht eine ganz gute Alternative zum Hängerkauf.
Kosten für 4 Tage Hänger (3-er) incl. Diebstahlsicherung ca. € 65,--, da kannst du dir ziemlich oft einen ausleihen, bis du den Kaufpreis drin hast. Der 2-er Hänger ist noch günstiger.
Wir haben Ihn bei Punzmann in der Brudermühlstraße geliehen.

Ist vielleicht was.
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Beitragvon Helmut » 02.11.2006, 10:15

Servus Erich,

danke für den Hinweis!
Ich habe bei Punzmann schon mal einen Hänger ausgeliehen.
Das ist wirklich günstig.
Die Frage "Kauf" hat sich heuer erstmals gestellt, da ich bereits 5 oder 6
mal einen Hänger benötigt habe.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon BO1 » 03.11.2006, 20:04

und wenn man es dann so
Bild
macht, kann den Anhänger auch noch anders nutzen :idea:

:wink: otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Georg » 03.11.2006, 20:19

BO1 hat geschrieben:und wenn man es dann so
macht, kann den Anhänger auch noch anders nutzen :idea:

:wink: otger


Hast Recht!

Da passt tatsächkich noch der Kasten Bier mit drauf. :P
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kuhtreiber » 03.11.2006, 20:23

KR hat geschrieben:Da passt tatsächkich noch der Kasten Bier mit drauf. :P


Mehr fällt Euch dazu nicht ein?

J O H A N N E S :!:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Georg » 03.11.2006, 20:27

kuhtreiber hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Da passt tatsächkich noch der Kasten Bier mit drauf. :P


Mehr fällt Euch dazu nicht ein?

J O H A N N E S :!:

Gruß
kuhtreiber


Der Johannes kann nichts mehr zu der technologischen Gestaltung des Boden sagen. Er ist total hingerissen und sprachlos von der leckeren Ansicht links unten im Bild. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 04.11.2006, 11:21

KR hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Da passt tatsächkich noch der Kasten Bier mit drauf. :P


Mehr fällt Euch dazu nicht ein?

J O H A N N E S :!:

Gruß
kuhtreiber


Der Johannes kann nichts mehr zu der technologischen Gestaltung des Boden sagen. Er ist total hingerissen und sprachlos von der leckeren Ansicht links unten im Bild. :lol:


:?: :?: Die Kiesschüttung? Der Lichtschacht??
Nein, nein!! So etwas kommentiert Johannes nicht! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum