R-Lenker an der S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

R-Lenker an der S

Beitragvon Andy » 20.10.2006, 22:18

Hallo Zusammen,

gibt es jemanden im Forum, der Gabelbrücke und Lenkerstummel der R an seiner S verbaut hat? Ich würde gerne erfahren, ob diese Kombination an die S passt oder ob es z.B. bei vollem Lenkeinschlag zum Kontakt mit Scheibe/Verkleidung oder Tank kommt.

Hintergrund:
Nach Probefahrten mit beiden Modellen bin ich der Meinung, dass die R (vor allem durch den hohen, breiteren Lenker) deutlich handlicher und komfortabler zu fahren ist. Superbikelenker ala Wunderlich gefallen mir nicht, da die immer so gebastelt aussehen.

Für Antworten bin ich dankbar.

Viele Grüsse
Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Andre » 21.10.2006, 10:46

Andy hat geschrieben:Nach Probefahrten mit beiden Modellen bin ich der Meinung, dass die R (vor allem durch den hohen, breiteren Lenker) deutlich handlicher und komfortabler zu fahren ist.


Der Hauptgrund der besseren Handlichkeit ist, dass der Duolever der R um 0,4° steiler steht als bei der S.
Der Nachlauf verkürzt sich dadurch um 11mm. Kleine Ursache, grosse Wirkung. :idea:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Re: R-Lenker an der S

Beitragvon Boxer-Olli » 21.10.2006, 18:02

Andy hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibt es jemanden im Forum, der Gabelbrücke und Lenkerstummel der R an seiner S verbaut hat?
Viele Grüsse
Andy


Ja Paßt !

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Andy » 21.10.2006, 23:51

Hallo Olli,

kannst Du mir ein Foto davon zukommen lassen oder welche hier im Forum einstellen?

Muss er TÜV seinen Segen dazu geben?

Gruss
Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Boxer-Olli » 22.10.2006, 00:12

Hallo Andy,
hab nur dieses Bild.
TÜV ? Ist doch original BMW ;-)

Gruß
OLLI
Bild
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Andy » 22.10.2006, 00:18

danke für die schnelle Antwort.

Wie fährt sich die S mit dem Lenker im Vergleich zum Original??

Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Ralle » 22.10.2006, 18:06

Hi Andy,
ich hab seit dieser Saison den R Lenker auch auf der S.
(Müsste hier in der Bildergalerie auch ein Foto davon rumschwierren.)
Das Motorrad wird dadurch etwas handlicher, wobei mir der normale Lenker vom Fahrstil und der Sitzposition her besser liegt und mir auch optisch besser gefällt.
Ich werde wieder zurückrüsten.

Allerdings bringt er eine spürbare Entlastung für die Handgelenke.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Rallig » 22.10.2006, 18:46

Moin,

habe gerade im R Technikforum die Frage genau andersherum gestellt, da ich der Meinung bin, dass die Stummel zu einem präziseren einlenken und Linie halten führen. War total überrascht, wie leicht das geht.

Mein Kumpel mit der der K/S war auch meiner Meinung nachdem wir zurückgetauscht hatten.

Werde wohl auf Superbike Lenker umrüsten.

Gruß aus Hannovers Norden
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Andy » 22.10.2006, 21:46

kann man beim umrüsten des Lenkers Gaszüge, Brems- bzw. Kupplungsleitung sowie Verkabelung beibehalten oder passen die von der Länge nicht zum geänderten Lenker?

Gruss
Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon kivo » 23.10.2006, 18:04

@ Andy,

ich habe seit ein paar Wochen den R-Lenker drauf und finde es (für mich :!: ) von der Sitzposition her besser. da ich viel mit Tankrucksack fahre, sitze ich jetzt etwas entspannter. Bowdenzüge passen. Nur Einlenken mit eingeklappten Spiegeln (auf dem Bike sitzend und Hände am Lenker!) wird etwas eng, ich muß aber mit eingeklappten Spiegeln und Lenker fast am Anschlag auf mein Grundstück fahren, geht schlechter, als mit S-Lenker :roll: ...und die Sicht (Spiegel natürlich wieder ausgeklappt :lol: ) nach hinten ist "bescheidener", weil der R-Lenker breiter ist.
Trotzdem, ich werde Ihn erstmal dranlassen, ist in der Summe der Eigenschaften für mich die bessere Lösung :wink:

Harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon erhu » 01.11.2006, 18:52

Hi Andy,

habe seit ca. 2 Monaten den R-Lenker an der S, für mich ist das Moped ein bischen handlicher geworden und die Sitzposition ist auch sehr angenehm, aber ich habe seither Probleme mit meiner linken Hand, bzw. Daumengelenk, anscheinend belaste ich beim Kuppeln, aufgrund der geänderten Position das Gelenk zu sehr, ist aber wahrscheinlich ein bei mir spezifisches Problem :lol:
Sonst wie gesagt eigentlich super, die Züge etc. passen, auch bei Einlenken keine Probleme.
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Beitragvon Andy » 01.11.2006, 21:38

danke Euch allen für Eure Antworten. Habe mittlerweile meine K1200S bestellt, welche mir dann im Dezember mit R-Lenker ausgeliefert wird.

Gruss
Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon kivo » 07.11.2006, 11:14

Hi Andy,

Du kannst die S mit dem R-Lenker ab Werk bestellen :?: :?: :?: :?:

Harzliche Frage von
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Andy » 07.11.2006, 21:41

Hallo Kivo,

nein, nicht direkt ab Werk. Habe mit meinem :) vereinbart, dass der R-Lenker noch vor der Auslieferung draufgeschraubt wird.

Gruss
Andy
Andy
 
Beiträge: 41
Registriert: 19.10.2006, 21:11
Wohnort: Ingolstadt


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum