kleine Geschichte, kurze Frage

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon bernile » 19.12.2006, 11:25

Hallo,

keine probleme -> wir haben alles Kontroliert

kommt ein Problem -> das wird nicht mehr Kontroliert

Toll, also wenn ich Schrauben von der Bremse verliere und die Aussage vom :D wäre dann ja das wird auch nicht mehr kontroliert, würde ich etwas Ungehalten werden :roll:
Kann ja wohl nicht sein das die Bremsen auf Belagsstärke geprüft werden aber die Schrauben nicht
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ghosthand » 19.12.2006, 21:00

Jau, dass ist heftig! Aber immer und überall das Gleiche, als Kunde ist man nirgends mehr "König".
Schade, überall wird man hängen gelassen....
Bild
Gruß an alle Leidensgenossen,
Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Boxer-Olli » 19.12.2006, 22:19

Ghosthand hat geschrieben:Jau, dass ist heftig! Aber immer und überall das Gleiche, als Kunde ist man nirgends mehr "König".
Schade, überall wird man hängen gelassen....
Uli.


Das kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt sehr wohl Händler, wo man bestens Bedient wird. Meiner z.B. Kaltenbach in Hämmern.
Die sind immer für mich da auch dann wenn ich nicht einen Auftrag schreiben lasse.
Service erster Klasse :!: Da gibt es sicher noch viele andere.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon matthes » 19.12.2006, 22:55

Boxer-Olli hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:Jau, dass ist heftig! Aber immer und überall das Gleiche, als Kunde ist man nirgends mehr "König".
Schade, überall wird man hängen gelassen....
Uli.


Das kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt sehr wohl Händler, wo man bestens Bedient wird. Meiner z.B. Kaltenbach in Hämmern.
Die sind immer für mich da auch dann wenn ich nicht einen Auftrag schreiben lasse.
Service erster Klasse :!: Da gibt es sicher noch viele andere.
Gruß
OLLI


.....oben genannten :D in Hämmern kann ich nur bestätigen :!: :!:
wirklich immer geholfen und vor allem immer ein offenes Ohr für Probleme von A-Z.
Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Ghosthand » 20.12.2006, 09:59

Hi Jungs!
Na klar gibt es noch den einen oder anderen Händler mit dem offenen Ohr und guten Ratschlägen, die Zielrichtung meiner Aussage betrifft ja auch eher den Umstand, dass eigendlich ein Auftrag geschrieben werden KÖNNTE, und der freundliche aber freiwillig drauf verzichtet. Soll kurz heißen: die Kulanzschwelle - nicht nur auf unsere Händler bezogen - ist im allgemeinen sehr dünn geworden. Selbst dieses ewige gehackel, zwischen Garantie und Gewährleistung ist doch immer wieder sch.... :twisted:
Mein freundlicher ist bis dato. auch immer sehr nett und zuvorkommend, hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr, aber ich habe Gott seid Dank bis heute mit meiner KR keine Probleme gehabt und somit immer artig den Stempel im Heft bezahlt.
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Achim » 20.12.2006, 13:15

Moin,

nicht nur Kaltenbach in Hämmern, auch Kaltenbach in Werdohl ist top :!:
Ich lass mir dort doch gerade eine KR komplett umbauen.
Jetzt ist es so, dass mit dem Ausgleichsbehälter des Cup Fahrwerks
die hintere Fussraste, an der der ESD hängt, Schwierigkeiten macht.
Nach den 1.000 Einfahrkilometern kommt ja eh eine Underseat Anlage drunter, aber so lange fahre ich halt noch mit Powercone.
Da meinte der Hermann Köster (Meister) gestern Abend,
da schau ich mal bei mir im Keller nach und bau Dir einen Halter.
Das ist doch kein Problem :!:
Das nenn ich Service :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ghosthand » 20.12.2006, 13:49

Achim hat geschrieben:Moin,

nicht nur Kaltenbach in Hämmern, auch Kaltenbach in Werdohl ist top :!:
Ich lass mir dort doch gerade eine KR komplett umbauen.
Jetzt ist es so, dass mit dem Ausgleichsbehälter des Cup Fahrwerks
die hintere Fussraste, an der der ESD hängt, Schwierigkeiten macht.
Nach den 1.000 Einfahrkilometern kommt ja eh eine Underseat Anlage drunter, aber so lange fahre ich halt noch mit Powercone.
Da meinte der Hermann Köster (Meister) gestern Abend,
da schau ich mal bei mir im Keller nach und bau Dir einen Halter.
Das ist doch kein Problem :!:
Das nenn ich Service :!:


Na da kann ich nur sagen: Stimmt :!: :!: An so was hatte ich im positiven Sinne gedacht. Werde mir den Tip mal notieren.
Wenn Deine KR umgebaut ist, bitte ich um Fotos oder Live-Demo am Gironimo!
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Und wer ...

Beitragvon Gekko » 29.12.2006, 05:07

...sein Rad selbst aus u. einbaut und alles mit dem vorgeschrieben Drehmoment anzieht hat wohl auch kein Problem :wink: habe in 24 Motorradjahren noch nie eine Bremssattelschraube verloren bzw. mußte eine nachziehen.
Gruß... Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum