Schneehäschen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Schneehäschen

Beitragvon Fritz » 08.03.2005, 17:45

Vor lauter Schneeflocken sehe ich die Häschen nicht mehr. Daher steht meine KS - "Knackige Susi" in der Garage wo ich sie täglich streichle.... Von Euch lese ich immer wieder, dass ihr in der Gegend rumgondelt. Was mich wunder nimmt - wie viele km habt ihr denn schon gefahren? Wer hat schon den ersten Service gemacht - und wer hat schon Erfahrungen betreffend Reifenverschleiss und Benzinverbrauch.
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon OSM62 » 08.03.2005, 18:02

Hallo Fritz,

Gefahren ca. 570 KM.
Verbrauch zwischen 7 und 8 Liter.
Reifen sehen noch gut aus.
1. Inspektion wird erst bei 1000 gemacht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon matthes » 08.03.2005, 18:35

OSM62 hat geschrieben:Hallo Fritz,

1. Inspektion wird erst bei 1000 gemacht.


Hallo Michael,
eine Frage an dich.
Worin unterscheidet sich die im Serviceheft aufgeführte Einfahrkontrolle zwischen 500 und 1200 km und der 1. Inspektion?

Ich frage deshalb, da ich im Vertrag die 1. Wartung incl. habe.(hat mich die Koffer meiner FJR gekostet,die mußten bei Inzahlungnahme mit dran, aber die gehörten eh dazu und ich hatte Zusage, sie selbst verkaufen zu dürfen-aber dann kam es anders).Also netterweise 1. Wartung incl. rausgehandelt :D
Die Frage deswegen, ich wäre ja dumm, die Einfahrkontrolle kostenlos machen zu lassen, wenn die Insp. nach einem Jahr doppelt teuer ist.
Oder gilt die Einfahrkontrolle als Insp.?

Also, was wird mich das in etwa kosten?...Ausser einen Kaffee, wenn wir uns mal treffen :wink:

Gruss Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon OSM62 » 08.03.2005, 18:50

Hallo Matthes,

Unter der 1. Inspektion verstehe ich natürlich die im Serviceheft beschriebene Einfahrkontrolle.

Das ist bei mit von früher immer noch drin. :wink: :)

Kosten wird Sie so um 130 Euronen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon matthes » 08.03.2005, 19:00

OSM62 hat geschrieben:Hallo Matthes,

Kosten wird Sie so um 130 Euronen.


TZZZ..TZZZ...mein freundl. meinte damals, ca. 250 Euro,riesen Arbeit, abends bringen, abends holen, wahrscheinlich nur, um mir die Koffer aussm Kreuz zu leiern :?

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Nanard » 08.03.2005, 21:39

Für mich war die erste Inspektion = Kontrolle bei 700 km...
hab aber die Rechnung noch nicht erhalten, aber die Arbeit war nicht so gehörig, Oel-Wechsel auf Castrol GPS und Anschluss an Wartungs-Komputer...sonst Kontroll-Fahrt und sonst nichts :wink:

Warte immer noch auf die bestellten Schlösser für die gekauften Koffern und hab die höheren Lenker-Stummeln von MV anbringen lassen :P

Leider haben wir wieder Schnee in der West-Schweiz und es wir nichts mit Faahren am nächstane W-E :evil:

Gruss Nanard

PS : Verbrauch bis jetzt : bei 7 L/100 km
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon Hape » 09.03.2005, 01:30

Ich habe die 1. Insp. auch im Preis mit drin. Anstatt Rabatt.
Und meine Ersparnis war auch höher angegeben als die
lächerlichen 130 EUR. Naja hauptsache bis 10.000 keine Kosten :!:
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon Fritz » 09.03.2005, 11:35

So liege ich mit 550km gar nicht mal so schlecht im Rennen. Obwohl die letzten 2 Wochen waren wegen Skiferien und Grippe Motorradfrei. Jetzt solls ja wärmer werden. Mich zuckts gewaltig im Handgelenk. Vielleicht liegt eine Reise ins Tessin drin. Gemütlich durchs Gotthardloch (schön warm dort) und dann die Leventina runtergondeln. Kaffee an der Promenade in Ascona... 8)
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Gerd » 10.03.2005, 14:26

Hallo ihr "Einfahrer"
Gestern und heute war hier im Bereich Norddeutschland ja endlich mal annehmbares Wetter. Zwar schweinekalt aber Sonnenschein und trocken.
Habe gestern Nachmittag und heute Vormittag mal 550km gemacht. Liege jetzt bei 620km gesamt. Genau das richtige Wetter zum Einfahren ohne gleich übermütig zu werden und alles wissen zu wollen. Trotzdem ein geiles Teil.
- Vorsicht Suchtgefahr - . Hatte gestern in Augustfehn ein Gespräch mit einem Duc-Fahrer, der konnte gar nicht glauben, daß das Teil von BMW stammt :D :D :D .
Möchte eigentlich die 1000-Inspektion zusammen mit dem Anbau des Haupständers kombinieren, der ist jedoch auf Nachfrage noch nicht lieferbar.
Der Zeitpunkt kann auch nicht gesagt werden. Ich für mein Teil möchte ihn aber auf jeden Fall haben. Tanken und Säubern pp. geht mit Haupständer einfach besser.
Hoffe man sieht sich mal. Grüße aus dem Oldenburger Münsterland.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum