Wie heiss wird der Krümmer?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Gallo » 15.02.2007, 01:14

the_duke hat geschrieben:Jaja, Conrad, schon klar, aber ich hab keine Lust bloss für ein paar Messungen so viel Geld liegen zu lassen, wie ein gutes Thermometer kostet...


50 Euro? ok, sind in Heidiwährung natürlich harte 120 Stutz, für die ihr einige Liter Käse rühren müsst... :wink:

Der Verdorbene
Gallo
 

Beitragvon speed300 » 15.02.2007, 10:02

...für 50 Euro bekommste aber auch nur nen Messbereich bis 320 Grad... Für fast 180 Euro einen bis 400 Grad...

Aber geschickt sind die Teile schon. Man kann problemlos Lager und Bremsscheibentemperaturen messen, falls man da Fehler vermutet.

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Andre » 15.02.2007, 10:14

Falls es kein Berührungsloses sein muss geht das hier auch.
Mit Thermodrahtfühler könnte man es auch messen.

André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Heinz » 15.02.2007, 19:08

Hi,

habe ein Testo 830-T2 infrarot-Thermometer, Messbereich bis 400 °C.

Bei Bedarf, würde ich es kostenlos verleihen(Versand natürlich Ihr).

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon the_duke » 15.02.2007, 21:56

Hallo,

danke für das Angebot vom Thermometer-Verleih. Für mich aber nicht nötig, brauche das nicht so genau zu wissen!

@ Gallo: Bild
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Gallo » 16.02.2007, 03:25

the_duke hat geschrieben: brauche das nicht so genau zu wissen!


...stimmt, hattest ja auch eher ungenau nachgefragt: :D

the_duke hat geschrieben:.. wie heiss die Krümmer bei der R oder S werden und zwar am besten ein bisschen unterteilt
in z. B. direkt am Zylinder, Fallrohre, bis zum 4 => 2,
ab da nach hinten ...
Hat mal jemand eine Messung gemacht oder weiss das sonst irgendwoher?
Am meisten interessiert mich die Strecke vom Y in den einflutigen Teil bis zum Auspuff


hmmm... Bild
Gallo
 

Beitragvon the_duke » 16.02.2007, 13:29

Brauchte bloss eine Maximaltemperatur.

Und ungefähr hab ich ja jetzt 'nen Wert! :idea:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum