1. Fahrt - Freud´ und Schmerz

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Woernsi » 16.03.2005, 08:34

Claus hat geschrieben:... wackelt wie ein Kuhschwanz zwischen ca. 1000 - 1400 1/min.

Hi RoadRunner, hi Claus,
bin jetzt am Wochenende 700km gefahren.
Der Leerlauf ist bei mir wesentlich ruhiger. Die Schwankungsbreite am Zeiger ist so um die 50-100 maximal. Es klingt stottriger als es dann ist.
Mein Eindruck ist, wenn man eine Zeit lang zügig gefahren ist wird das auch wesentlich besser.
Die Gasannahme, die Spontanität mit der die K das macht ist ein Hammer.
Beim Verbrauch häng ich noch eher bei 6.8l herum.
Schönen Tag
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon RoadRunner » 18.03.2005, 12:49

@Woernsi:
Mein Eindruck ist, wenn man eine Zeit lang zügig gefahren ist wird das auch wesentlich besser.

Da gib ich dir recht, wenn sie warm gefahren ist, wird alles leiser, ruhiger, sauberer..... :wink:
Die Gasannahme, die Spontanität mit der die K das macht ist ein Hammer.
Meine Meinung :lol:
Grüße aus dem sonnigen Süd-Bayern
RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon vtnet » 19.03.2005, 02:00

OSM62 hat geschrieben:Je mehr Kilometer ich mit dem Mopped fahr umso mehr Spaß macht es.
Warte schon sehnsüchtig, das Sie eingefahren ist und das ich dann mal richtig (auch in den unteren Gängen) am Kabel ziehen kann.


Du müsstest doch eigentlich schon den ersten Reifenwechsel hinter dir haben - also zieh ruhig am Kabel :twisted:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon mol » 17.03.2007, 17:01

Ich hol' das Thema einfach mal aus der Versenkung:

Gibt es vom :) in irgendeiner Form eine Antwort oder Hilfestellung zu dem Problem der "Bodybuilder-Kupplung"?

Heute nach 150km fällt mir fast wieder die Hand ab ...

Gruß
Marc
Zuletzt geändert von mol am 17.03.2007, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mol
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.03.2007, 01:03
Wohnort: Hamburg

Dann..

Beitragvon Gekko » 17.03.2007, 17:50

...mußt Du mal bei Aprillia an der "Mille " die Kupplung ziehen :!: Dann stehst Du dankbar vor deiner BMW :wink: . Will sagen : so schlimm finde ich sie gar nicht.
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Claus » 18.03.2007, 17:37

Hi Leidensgenosse!

Sowohl Silke als auch Ich haben super Erfahrung mit den Brems/Kupplungshebeln von Wunderlich gemacht.

Nachdem ich letztes Jahr meine K1200S gecrasht und komplett abgefackelt habe und die KS von Silke sich so einsam fühlte :wink: musste natürlich wieder eine neue K1200S her, welche ich mir gestern gekauft habe.

Heute habe ich die Brems/Kupplungshebel bei Wunderlich bestellt.

http://www.wunderlich.de/?gclid=CNb-vru ... ZwodRxkZaA

Durch die bessere Verstellbarkeit ist der Kupplungshebel näher am Griff und so bei Stop+Go leichter bedienbar.

Durch das zusätzliche 4-fach Verstellrad, welches sich während der Fahrt mit dem Daumen bedienen lässt, kann man für verschiedene Fahrzustände einfach umschalten. Ich habe den Hebel nahe am Griff bei Stop+Go, weiter weg bei sportlichen Fahrten, da ich beim schalten dann nur noch kurz am Hebel ziehe.

Der Bremshebel kann als "2-Fingerbremse" eingestellt werden und ist so auch viel besser dosierbar.

Die Optik ist auch super, Nachteil ist der unverschämte Preis.

Es gibt aber als Alternative nur eisernes Training mit der Handfeder.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon stormcloud » 18.03.2007, 18:21

Hallo,

ich hoffe, dass diese Teile bald ausgeliefert werden.
Angeblich sollten sie am 16.03.07 an Wunderlich ausgeliefert werden und dann ein paar Tage später zur Kundschaft gelangen.

Also müssten sie im Laufe der kommenden Woche eigentlich bei uns ankommen!

Bin mal gespannt, wie ich mit den Griffen klarkomme... :lol:
Der Kupplungsgriff ist für mich bei Stop und Go eine Zumutung.




Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Detlef » 18.03.2007, 18:45

Claus hat geschrieben:... Nachdem ich letztes Jahr meine K1200S gecrasht und komplett abgefackelt habe und die KS von Silke sich so einsam fühlte :wink: musste natürlich wieder eine neue K1200S her, welche ich mir gestern gekauft habe...


Na denn Glückwunsch zur "Neuen", mein Alter, und viele viele Kilometer Fahrspaß ohne Deine pyromanischen Aktionen ausgangs irgendwelcher Kurven ... :wink:

Detlef
Detlef
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum