Kern-Stabi Hubtisch

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kern-Stabi Hubtisch

Beitragvon Sportgoofy » 20.03.2007, 10:16

Hallo!

Wer von euch hat Erfahrung mit dem Kern-Stabi Hubtisch inkl. Adapter für die K1200R/S?
Ich überlege mir das Ding zu kaufen.

Oder ist es besser einen ganzen Hubtisch inkl. Hauptständer zu nehmen?

Vielen Dank im Voraus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon speed300 » 20.03.2007, 10:42

Ich arbeite schon lange mit dem Hubtisch. Hatte die speziellen Halter für die Haya und nun für die K1200. Wenn nen guten Preis möchtest, meldest Dich mal bei mir.

Vorteil von dem Teil ist auch, dass Du die Maschine einfach verschieben kannst und z.B. auch im Winter problemlos auf die Seite packen kannst. Arbeitshöhe ist ausreichend. Gut ist keine Hebebühne - aber für die hat nicht jeder Platz in der Garage...

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon RHEINPFEIL » 20.03.2007, 11:13

Muss man sich nicht so bücken.

Bild

Alternativ ist eine Bühne + Montageständer nicht schlecht
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon speed300 » 20.03.2007, 12:03

@René,

mensch, da sind ja locker 100 Jahr Zuchthaus auf dem Bild.... *lol*

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Sportgoofy » 20.03.2007, 12:18

Hai!

Vielen Dank für die raschen Antworten!

@Dieter: Du hast eine PN von mir.
Und du hast recht, dass sieht tatsächlich nach Profihandel aus.
Schade nur, dass die "Ersatzteile" alle von ´ner Suzi sind. :-)

@Rene: Cool, eine eigene Servicemanschaft. Blos die Bedienung leht recht geleangweilt an der Wand! :-)

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon yogi » 20.03.2007, 12:19

Den Hubtisch bekommst Du auch locker für den halben Preis von anderen Anbietern, nur auf die Adapterplatte von Kern würde ich dann nicht verzichten, passt auch auf andere Heber.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon speed300 » 20.03.2007, 12:20

@Peter,

ja - so zwei drei kenne ich auf den Bildern...

Unsere Hayabusa-Schraubertage sind immer recht beliebt.

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon speed300 » 20.03.2007, 12:43

@Yogi,

haste mal mit so einem "günstigen" Hubtisch gearbeitet? Der X5 mit 500 kg Traglast und 500mm Arbeitshöhe ist schon ordentlich von der Stabilität. Mir nützen 100 Euro Ersparnis nix, wenn mir die Kiste dann umkippt...

Kannst mir aber gerne mal nen Herstellerlink schicken - bin immer offen für andere Produkte.

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon RHEINPFEIL » 20.03.2007, 13:36

An dem Tag wurde bestimmt an 10 Moppeds Ventilspiel korrigiert.
Den Hubtisch habe ich freundlicherweise vom Aselino geliehen bekommen.

Dieter, wenn Du hast, poste doch mal Bilder von den BMW Adaptern.
Frage mich gerade ob man vorher den Bug(i)Spoiler runterbauen muss.
Ist ja bald wieder Weihnachten oder so :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Sportgoofy » 20.03.2007, 17:22

Hallo René!

Die siehst du direkt auf der Homepage von Kern-Stabi unter www.kern-stabi.de!

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon yogi » 20.03.2007, 19:40

speed300 hat geschrieben:@Yogi,

haste mal mit so einem "günstigen" Hubtisch gearbeitet? Der X5 mit 500 kg Traglast und 500mm Arbeitshöhe ist schon ordentlich von der Stabilität. Mir nützen 100 Euro Ersparnis nix, wenn mir die Kiste dann umkippt...

Kannst mir aber gerne mal nen Herstellerlink schicken - bin immer offen für andere Produkte.

Gruß

Dieter



Habe für den Hubtisch 79,- gezahlt, 500Kg Traglast, 500mm Hubhöhe.

Gibt es in einem Supermakt Namens NOVO

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum