Heute auf dem Weg zum Moppedtreff lief kurz hinter Breitscheid auf der A3 eine Kawa ZX12R von hinten auf. Da ich auch dynamisch unterwegs war (Zwecks Tachoprüfung mit Tankrucksack und GPS), habe ich dann mal den Fedehandschuh aufgenommen.
Da ich bei gemächlichen 180 sah wie der Kawafahrer 2 Gänge runterschaltete, bin ich dann auch mal in den 5. runter gegangen. Wo es dann frei wurde haben wir beide dann mal richtig am Seil gezogen.
Dieses Spiel wiederholte sich ca. 5 mal. Und immer das gleiche Ergebnis.
Die Kawa braucht ca. 1 KM um vielleicht 30-50 Meter (wenn überhaupt) Vorsprung raus zu fahren.
Kurz vorm Kreuz Hilden nahm der Kawa Fahrer dannkurz Gas weg und lief mich vorbei. Kommentar des ZX12R Piloten den ich dann nachher noch an einer Ampel kurz gesprochen habe: Daumen hoch und das Lob das BMW jetzt auch Moppeds mit Leistung bauen kann.
Und für mich die Bestätigung das BMW mit der Leistung und deren Übersetzung genau Recht hat, sie auf ca. 280 km/h Abriegeldrehzahl zu übersetzen.
So ist man mit der K1200S im normalen Autobahngetümmel (nicht ganz leere Autobahn) von fast keinem Mopped mehr entscheidend zu distanzieren.
Und wie ich wieder festgestellt habe vermittelt die KS auch im absoluten Highspeedbereich ( >250 km/h GPS) so viel vertrauen, das es einfach immer nur Begeisternd ist.
Fazit: Ich hatte gehofft und es wurde bestätigt, die K1200S hat die Leistung (167PS) mit passender Übersetzung . Und die auch noch spitzenmäßig umsetzbar.



PS: und ich konnte mich wegen dem Tankrucksack noch nicht einmal optimal hinter der Verkleidung zusammen falten.
