hinterer kotflügel bei einer K 1200 R Sport

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

hinterer kotflügel bei einer K 1200 R Sport

Beitragvon WolfgangN » 24.03.2007, 17:28

Hallo,
mal eine frage-- wg. og. Mopped--
Ist der hintere Kotflügel bei dieser Baureihe nötig oder nicht
bin noch am überlegen diesen noch nachzubestellen
Bei dem mopped meiner frau CBF 1000 haben wir ihn einbauen lassen aber hier liegt das Federbein auch offen.
wer hat erfahrung
Danke und gruß wolfgang
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Re: hinterer kotflügel bei einer K 1200 R Sport

Beitragvon Georg » 24.03.2007, 17:34

WolfgangN hat geschrieben:Hallo,
mal eine frage-- wg. og. Mopped--
Ist der hintere Kotflügel bei dieser Baureihe nötig oder nicht
bin noch am überlegen diesen noch nachzubestellen
Bei dem mopped meiner frau CBF 1000 haben wir ihn einbauen lassen aber hier liegt das Federbein auch offen.
wer hat erfahrung
Danke und gruß wolfgang


Fahre die K1200R seit Juni 2005.

Kein Problem ohne Kotflügel.
Die Nachrüstung ist nur optische Spielerei, die oft mit Funktionalität begründet wird (weil der Hausvorstand dann das Geld schneller locker macht). :wink:
Zuletzt geändert von Georg am 24.03.2007, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon WolfgangN » 24.03.2007, 17:40

Hallo,
danke KR mein Mo-Meister hat es mir so auch gestern gesagt.
Gruß
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum