Lenkerkröpfung der K1200R

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Lenkerkröpfung der K1200R

Beitragvon OSM62 » 25.05.2005, 09:51

Hallo Leute,

Habe gerade mal beim :) auf der K1200R probe gesessen.
Was mir wieder aufgefallen ist, die Lenkerkröpfung kommt meiner Sitzposition schon sehr entgegen.
Ich bekomme normal auf jedem Mopped (die K1200S ist schon gut , aber die K12R noch besser) zu viel Druck auf den Mittelhandknochen des kleinen Fingers.
Früher bei längeren Touren mit der K12GT ist mit z. B. der kleine Finger der rechten Hand eingeschlafen, und das hat dann sehr lange gebraucht bis er wieder voll da war.

Muss doch mal nachfragen wieviel die Brücke der K1200R kostet.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Fritz » 27.05.2005, 10:56

Hallo
Danke für die Nachricht. Heisst das, dass der Lenker von der R auch auf die S passt? Und wie ist es mit der Gepäckbrücke. Kann die auch an die S geschraubt werden. Eine Tour über mehrere Tage mit Sozia nur mit den kleinen Beauty Cases an der Seite ... :oops:
Gruss, Fritz

Übrigens, wir waren gestern unterwegs über San Bernadino, Lukmanier, Oberalp, Klausen. Meine KS hat jetzt beinahe 7000km drauf und läuft problemlos. Auch der Tacho "spinnt" nicht mehr. Die Schaltschläge erinnern mich daran, dass ich immer noch BMW fahre. :P
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Robi » 27.05.2005, 11:12

Hi Fritz

dann sollten wir uns gestern gekreuzt haben: Oberalp,Lukmanier,Nufenen (traumhaft mit viel Schnee), Furka und Klausen :D :D :D

Die K12S war mir etwas zu sportlich(Lenker zu tief, musste mich zu weit strecken), aber wenn die K12R ein ähnliches Sitzfeeling wie die R1150R hat, dann dürfte einer Probefahrt nicht mehr viel im Wege stehen....

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fritz » 27.05.2005, 11:28

Hi Robi
Ich hab gestern so viele gekreuzt... Vor allem viele Kuchenblechfahrer wegen Feiertag. War gestern eine sehr gemütliche Stimmung. Viele Tourenfahrer unterwegs. Schwer bepackt. Mir hats gefallen. Nur stelle ich fest, dass immer mehr Fahrer unterwegs sind welche die Kurven schneiden und meine Fahrbahnhälfte auch mitbenützen. :(
Eine Probefahr mit der R. - Ich bin sicher, dass ich schon bald einen begeisterten R-Fahrer kreuzen werde. :wink:
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Robi » 27.05.2005, 14:11

Hi Fritz

die gemütliche Stimmung kann ich vollumfänglich bestätigen, auch wenn einige Hochleistungssportler sehr schnell unterwegs waren. :D :roll: Irgendwie hatten wir aber die richtige Route oder die richtige Zeit gewählt und hatten kaum Verkehr... :D

Zur K12R: BMW will das Motorrad als Machokiste und Racer/Streetfigther etc. vermarkten :roll:
Ich für meinen Teil könnte mir gut vorstellen, dass man mit der K/R sehr flüssig und kontrolliert unterwegs sein kann. Auch mit dieser Brachialleistung..Die Motorenkennlinie erscheint mir sehr harmonisch. :D

Aber vielleicht ist es so; sobald man auf der K/R sitzt, wird man zum wilden Tier und steht immer mit einem Bein im Gefängnis.... :( Für das wäre ich aber definitiv zu alt..

Aber vielleicht sucht BMW ja einen ganz anderen Kundenkreis..zB. die Jungen, die noch viel dynamischer sind als wir :D und dafür für so teure Maschinen kein Geld haben :D

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Re: Lenkerkröpfung der K1200R

Beitragvon OSM62 » 03.06.2005, 09:07

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Muss doch mal nachfragen wieviel die Brücke der K1200R kostet.


Habe gerade noch mal drauf gesessen und jetzt auch mal nachgefragt, wie teuer die "Gabelbrücke" ist.
Die kostet 221 Euro.

Jetzt muss man noch wissen ob die passt Mechanisch (Verschraubung, Lagerung etc.) und ob die Freigängigkeit zur Verkleidung ausreichend ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Robi » 03.06.2005, 13:20

Hi Michael

konnte gestern auf der K1200R probesitzen. Als Roadsterfahrer war ich vom Anblick der Maschine sofort begeistert. ISo live sieht die Maschine tierisch aus. Hat BMW super gemacht. :D Im Gegensatz zur ST kann ich mich sogar an diese Lampen gewöhnen.
Die Sitzposition war für absolut perfekt. Die R1200R muss ein Hammer werden, ansonsten ich die K auch in Betracht ziehen werde :D

Ein Neukauf ist aber erst in 2007 geplant. Hoffe, dass meine R1150R bis dann noch gute Dienste verrichten wird... :D :D

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Beitragvon bmw-nick » 03.06.2005, 14:15

Hi Michael,

vielleicht kannst Du das Thema Umbau auf Gabelbrücke der R weiterverfolgen, auch mit den Kosten für Montage, etc.

Danke schonmal....
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Boxer-Olli » 04.06.2005, 21:26

Moin Moin,
die Lenkerbrücke kostet brutto 215.- laut Intranet BMW. Leider passen die Stummel der S nicht.
Die R-Stummel sind in der Verdrehsicherung anders ausgeführt und haben eine andere Teile-Nr. Mein :) konnte mir, da er den Rechner schon heruntergefahren hat, nur den Preis der S-Stummel nennen.
UNGLAUBLICHE 120.- PRO SEITE :!: Die R-Stummel werden sicherlich nicht wesentlich günstiger sein, wenn uberhaupt.
Hatte mich schon auf den Umbau gefreut, da IMHO genug Platz ist und alles in der Länge ausreichend Dimensioniert.
Die Lenkerbreite steigt von gesamt 730 auf 770 mm.
Aber, die spinnen die Bayern :twisted: bei den Preisen. Für die Lenkerbrücke lass ich mir ja den Preis noch gefallen. Nur 240.- für 2 dünne Metallröhrchen finde ich Unverschämt :!:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum