Am Bahnhof Autoverladung am kleinen Wärterhäuschen anmelden, DIN A 4 Blatt mit Zielort abholen und auf Mopedscheibe kleben, Unterschrift leisten daß man die Fahrt angetreten hat. Dann weiter zum Anstellplatz, wo Bahnpersonal Stoffschlaufen am Mopped anbringt, und zwar genau da wo man es mir hier im Forum empfohlen hat. Ohne daß ich was sagen mußte.
Dann rein in den Wagon fahren, auf Anweisung des Personals die Maschine auf dem Seitenständer abstellen, und sie wird vom Personal fest verzurrt, ohne irgendwo an der Verkleidung in Berührung zu kommen.
Dann rein in Zug und los gehts!
Am Zielort angekommen, aussteigen, warten bis die Autowagons von hinten nach vorne auf's Parallelgleis geschoben werden, abzurren lassen und los gehts.
In München mußte ich die Schlaufen selber anbringen, und mehr beim Verzurren aufpassen, Hamburg hat mir da besser gefallen.
Eines fand ich nicht so gut: die Wagons sind offen, da hat mein Moped des nachts bestimmt Angst gehabt, gefroren und konnte wegen dem Krach bestimmt nicht schlafen, so wie ich



Und für die Leute hier, die denken: mein Gott, kenn wir doch alles schon, muß man da so'n Aufsatz schreiben: ich hätte gerne vorher mal gelesen wie so etwas abläuft, dann ist man nicht mehr ganz so unsicher und es bruhigt ungemein

Alles in allem wird es nicht das letzte mal für mich gewesen sein. Weil 8Stunden nur Autobahn geradeaus ist nicht so der Hit für mich.