Softwareupdate in der CH: Wurdet ihr auch zur Kasse gebeten?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon the_duke » 26.08.2007, 09:51

Hallo Jungs,

danke für die Antworten!

9.2 ist schon ok - die 10er ändert für die K-R meiner Porduktionsserie meines Wissens nichts (oder ncihts, was man bräuchte).
Ausserdem meinte der Händler, dass er die 10er evtl. noch gar nicht hat.
Dauert halt hier ein bisschen länger...

Na, den Händler "wenden" werd ich wohl dennoch nicht - ist wohl der kompetenteste in der Region.
Der, bei dem ich das Bike gekauft habe, ist zwar auch gut, aber gute 130 Km weg... :oops:

Also bezahlen werde ich dem Falle sicher nicht - mindestens nicht, ohne nachher auf BMW loszugehen!! :twisted:

PS. Ja, es waren schon Fränklis, keine Teuros :wink:

@ Andy: Boah, 60.- fürs Waschen? Nicht schlecht, Herr Specht! Beim Auto ist das jeweils "gratis"... :roll:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Nanard » 26.08.2007, 14:40

Hallo Zämme,

Ist mir noch nie passiert :lol:
Bin schon an der zweiten K12S aber weiss nicht einmal was für ein up-date ich drauf habe :oops:

Gruss aus der heute schönen und warmen West-Schweiz
Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon Isidor » 26.08.2007, 20:11

Nanard hat geschrieben:Hallo Zämme,

Ist mir noch nie passiert :lol:
Bin schon an der zweiten K12S aber weiss nicht einmal was für ein up-date ich drauf habe :oops:

Gruss aus der heute schönen und warmen West-Schweiz
Nanard



Ist bei mir genau gleich wie bei Nanard.
Auch ich weiss nicht was für ein Software-Update ich bei meiner
KS draufhabe. Jedenfalls läuft meine, auch nach 20'000 Kilometer,
immer noch rund. Das natürlich mit den in diesem Forum schon
vielfach erwähnten "Krankheiten".

Allseits einen guten Start in die neue Arbeitswoche wünscht
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon timo » 27.08.2007, 11:42

Moin,

ich weiß nicht, ob der Händler für dieses Update die Kosten des Aufspielens von BMW bezahlt bekommt. Es ist soweit ich weiß kein Pflichtupdate und wird nur auf Verlangen eingespielt. BMW wälzt solche Kosten gerne auf die Händler ab!

Da Du die Maschine dort nicht gekauft hast, gibt er die Kosten an Dich weiter. Hättest Du das Mopped dort gekauft, wäre es sicherlich kostenfrei gewesen. :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon the_duke » 27.08.2007, 12:06

Ich seh das so, dass ich eine Garantieleistung in Anspruch genommen habe, weil das Mopped vorher definitv (vom Händler bestätigt) nicht befriedigend lief.
Nach dem Update (=Reparatur) hat der Händler dann eine deutliche Verbesserung festgestellt.

Damit sage ich, dass es keine Rolle spielen darf, wo das Mopped gekauft wurde (weil Garantieleistung).
Ob dort gekauft oder nicht, dürfte im übrigen nach deiner Argumentation auch egal sein, da ich das Update ja gewünscht habe und es kein "Pflichtupdate" war...
"Gewünscht" hätt ich mir das Update ja bei beiden Händlern.

Oder was denkst du?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon hohe » 27.08.2007, 12:21

Hab am Freitag das neue Update für meine K12S bekommen. Laut Aussage vom :D rechnet er - solange Garantie besteht - immer mit BMW ab. Nach der Garantie ist wohl Ermessensfrage - bei "guten Kunden" übernimmt er´s auf seine Kosten... :?:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon the_duke » 27.08.2007, 13:04

Dann setz ich mal auf die Garantie.... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon timo » 27.08.2007, 15:28

the_duke hat geschrieben:Dann setz ich mal auf die Garantie.... :wink:


Wir können ja auch noch Stunden diskutieren, was aber letzt endlich nichts bringt. Frag halt Deinen Händler, wieso er dieses von Dir gewünschte Update nicht kostenfrei installiert hat, obwohl das Verhalten der Drosselklappensteuerung von Dir moniert wurde. Und das ja nicht grundlos, wie bekannt ist. Wenn er trotzdem Geld verlangt, würde ich ihn direkt ansprechen, ob BMW nicht die Kosten übernimmt, wie bei sonstigen Garantiefällen. Falls er dann immer noch auf Berechnung besteht, würde ich ihm sagen, das BMW eine Mail mit Rechnungskopie erhält. Nicht das er noch auf die Idee kommt, 2x abzurechnen. :oops:

Warum BMW diese Update nicht in den normalen Service integriert, ist mir sowieso nicht schlüssig -> das Zufahren der Drosselklappen ist in der alten Version schlampig programmiert <- Kann mir nur vorstellen, das man, bevor es offiziell in den Servicerahmen kommt, nochmal genauer testen will.

Mein Händler spielt die Updates kostenlos ein, ohne Diskussion. :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon the_duke » 27.08.2007, 15:33

timo hat geschrieben:Wir können ja auch noch Stunden diskutieren, was aber letzt endlich nichts bringt.

Stimmt! Aber das lassen wir lieber.... :wink:

Wie Eingangs erwähnt, begründete er mehr schlecht als recht, wieso ich das selber bezahlen müsste.

Aber ich warte jetzt erstmal, was am Ende rausschaut - mit etwas Glück war die ganze Aufregung umsonst! 8)
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon the_duke » 19.09.2007, 13:21

Kurzes Update:

Bis dato keine Rechnung gekommen.
Es scheint, also würde man gut beraten sein, nicht immer grad jede Rechunung zu bezahlen... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum