Fahrwerksprobleme

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Fahrwerksprobleme

Beitragvon Hobbybiker » 07.10.2007, 20:40

Hallo Kolegen :D

bräuchte mal etwas Feedback....

mir ist seit geraumer Zeit aufgefallen das die S mit dem Duolever auf schlechten Strassen gar nicht gut zurecht kommt und teilweise gefährlich
rumrumpelt bzw. stuckert.Das mag sie gar nicht..ganz egal welche Härtestufe man gewählt hat. Bei Komfort schaukelt sie sich auf und addiert Bodenwellen und bewegt sich Richtung Kurvenäuseres, bei Normal oder gar Sport hüpft sie teilweise sehr wild und unkontroliert rum. :oops:

Wie gesagt mit dem Fahrwek hadere ich von Anfang an auf schlechten Strassen. Meine vorhereige RS war dort Lichtjahre besser und man konnte mit ihr schlechte Strassen viel sicherer fahren bzw. sie wurde fast besser je schlechter die Strasse wurde.

Gestern hatte ich dann den Supergau. Auf der AB fuhr ich ne ganze Strecke ziemlich flott (so 240-280) wie gewohnt.
Plötzlich, ich fuhr einfach eine Gerade lang fängt der Lenker wild an zu schlagen. Ich dachte schon "das wars jetzt". Natürlich sofort runter vom Gas hat sie sich Gott sei dank wieder gefangen.
Aber das war schon wild und heftig ????

(Muss dazu sagen das es ggf. sein kann, das ich etwas weit mit dem Oberkörper hinten war, weil ich mit einem kleinen Tankrucksack + Quick-Look unterwegs war und somit nicht tief hinter die Verkleidung kam.
(Daher auch max 280 und "Stiernacken")

Also....was sagt ihr zu den beschriebenen Fahrwerksprobs.

PS. Gestern im Sauerland ist sie mir auch einige male weggerutscht, teilweise schon ein ganzes Stück, obwohl die Hayas vor mir an genau denselben Stellen easy durchgefahren sind.
Dazu habe ich das Gefühl es liegt an der Kombi Kardan-kurze Übersetzung ??? das die einfach "härter" kommt??

Gruss Hobbybiker
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 07.10.2007, 20:55

moin dirk, hatten uns ja gestern schon deswegen unterhalten,
hab heut' noch mal mit hans-jörg darüber gesprochen,

wir 3 sind ja die gleichen strassen gefahren, und weder h.-j. noch mir ist
da was im sinne von wegrutschen o.ä. aufgefallen

mag sein, das die k mehr ungefederte massen hat, daher mehr poltert,
bei schlechten strassen comfort rein und gut ist, pumpt etwas mehr,

macht aber nix
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Pendeline » 07.10.2007, 21:07

Hallo Hobbybiker,
bei deiner Beschreibung drängt sich mir der Gedanke auf, dass du zu wenig Gewicht auf's Vorderrad bringst.
Wie groß bist du und wieviel kg bringst du auf die Waage?
Mit wieviel Luftdruck fährst du deine Reifen?
Hast du evtl. einen Superbike-Lenker montiert?
Bei der Geschichte auf der Autobahn, wie voll/leer war da dein Tank?
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Gekko » 08.10.2007, 06:28

Pendeline hat geschrieben:Hallo Hobbybiker,
bei deiner Beschreibung drängt sich mir der Gedanke auf, dass du zu wenig Gewicht auf's Vorderrad bringst.
Wie groß bist du und wieviel kg bringst du auf die Waage?
Mit wieviel Luftdruck fährst du deine Reifen?
Hast du evtl. einen Superbike-Lenker montiert?
Bei der Geschichte auf der Autobahn, wie voll/leer war da dein Tank?
Gruß - Pendeline

Da antwortet ja genau der RICHTIGE :wink: :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Highlander » 08.10.2007, 07:09

vielleicht ist dein esa nicht in ordnung, trimmer hat auch probleme damit.
autobahn, lenkungsdämpfer noch drin? wenn ja, vielleicht hat sich das ding verabschiedet?

zum freundlichen und alles prüfen lassen.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Hobbybiker » 08.10.2007, 22:08

:) Hallo Kolegen..erstmal schön das Antworten da sind :D

So...wiege 76KG und fahre mit Orginal Lenker.Luftdruck normal.
Das die S auf schlechtem Geläuf nicht so doll fährt wusste ich von Anfang an, ist nicht das Thema. Liegt wohl an den Duolever. (Lenkungsdämpfer ist natürlich drin)

Aber! Da es so drastisch war am Samstag dachte ich höhre mal nach.
Habe auch schon eine E-Mail an die Werkstatt geschickt zwecks Überprüfung des Bikes bzw. Fahrwerk.Könnte ja was defekt sein (nicht neues bei der S leider)

Jedenfalls bin ich der Meinung das da was ganz gravierend nicht stimmt.
(Wird sich herausstellen hoffe ich bzw. hoffe das man das messen-prüfen lokalisieren kann)

@Vessi

Wir haben ja drüber gesprochen Samstag und die Komfort-Stellung ist für mich gar nichst...da pumpt die sich immer Richtung Kurvenausgang.Ist mir persönlich viel zu schwammig. (Ausser bei Regen...da gehts besser)

Lange Rede kurzer Sinn. Am Samstag hatte ich auf schlechten Strassen Mühe dem Heinz und Thomas nachzukommen obwohl das gar nicht sooo schnell war. Auch die Reifen wurden nicht warm habe ich gefühlt.Die Hayas hatten auch keine wärmeren Reifen rutschten aber gar nicht.
So.Später am Tag auf guten Strassen gings flotter weiter und ich hätte Kreise um die beiden fahren können.Aber! Was nützt mir das wenn ich von einer guten auf ne schlechte Strasse komme und dort das Bike fast nicht bebändigt bekomme weil es so über rumstockert-rumholpert.

Ganz schön seltsam zumal ihr ja sagt bei euch wars nicht so.

naja...mal sehen was es ist.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon MadMax » 09.10.2007, 09:30

Also ich kenne das Problem nur bei Regen in den Dolos ( Keine Reifentemperatur ) und knapp vor Lebensdauerende der Reifen. Der MPP baut am Ende gewaltig mit der Haftung ab. Abhilfe bringt auch eine andere Sitzposition durch z. B. die KR Brücke. Die S ist dadurch um 100% Handlicher. Die Comfort / Großvater Fahrwerkseinstellung ist wirklich für die Fische und bringt fast kein feedbach vom Fahrwerk. In dieser Einstellung treibt es mich auch auf holpriger Straße in Richtung Kurvenausgang. Aber grundsätzlich muss ich schon sagen, dass das Fahrwerk in der Einstellung "Normal und Sport mit Koffern" nicht schlecht ist.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Fly_Eagle » 09.10.2007, 11:30

Lange Rede kurzer Sinn. Am Samstag hatte ich auf schlechten Strassen Mühe dem Heinz und Thomas nachzukommen obwohl das gar nicht sooo schnell war. Auch die Reifen wurden nicht warm habe ich gefühlt.Die Hayas hatten auch keine wärmeren Reifen rutschten aber gar nicht.
So.Später am Tag auf guten Strassen gings flotter weiter und ich hätte Kreise um die beiden fahren können.Aber! Was nützt mir das wenn ich von einer guten auf ne schlechte Strasse komme und dort das Bike fast nicht bebändigt bekomme weil es so über rumstockert-rumholpert.


Aus meiner Sicht eher ein Problem des Reifens und des Luftdrucks.
Eventuell zu hoher Luftdruck, d.h. auf schlechten Strassen Luftdruck absenken.

Ich hatte ähnliches ohne ESA am Ende der Laufleistung meines Metzler Z6. Ich dachte, ich hätte ein ganz anderes Motorrad und überprüfte Luftdruck, aber es besserte sich nicht...erst nachdem ich einen neuen Reifen draufgezogen habe, war es weg!

Jetzt fahre ich übrigens den Metzler Sportec M3. Supergenialer Reifen!

Im Zweifelsfalle wenn so was auftritt mal Moped wechseln (wenn möglich) in der Gruppe um zu schauen, ob es beim gleichen Modell auch auftritt...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum