Vorderer Spanngurt

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 23.06.2013, 11:52

Hallo Biker,

ich suche einen Spanngurt für meine K 1200r. Wie es geht hab ich natürlich in der Gebrauchsanweisung sehen können. Der Gurt der über den Lenkkopf gelegt wird. Den muss es doch zu kaufen geben, denn alles was ich so zusammenstelle ist nicht aus einem Stück und hat auch nicht die passende Länge.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon Schrauber » 23.06.2013, 12:09

Hier gibt es Spanngurte. Ob die wirklich geeignet sind weiss ich aber nicht.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon UU80 » 23.06.2013, 20:11

Hallo,

ich lege oben eine Endlosschlaufe ein. Dann verspanne ich rechts und links mit jeweils einem Gurt, die müssen dann auch nicht so lang sein.
Für die Vorderradhalterung habe ich auf meinem Anhänger das Teil mit der Wippe angebaut, kann ich sehr empfehlen!
Das Verzurren kann dann von einer Person gemacht werden, da das Motorrad schon fest und gerade steht.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 23.06.2013, 20:25

@Uli
ja genau um so eine Endlosschlaufe geht es mir. Wie lang sollte die sein... wo ist Deine her...


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon UU80 » 23.06.2013, 20:37

Hallo Escape,
aufeinander gelegt ca. 50 cm, Tragkraft 1000 kg, gibt es in Baumärkten oder im Netz.

Gruß, Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 23.06.2013, 20:45

Daaaanke...


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon UU80 » 23.06.2013, 21:24

Ich habe den Multifix, wie schon gesagt, absolut perfekt!
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 27.08.2013, 21:34

Hi Leute,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer Zurrschlaufe. Länge ca 1 m bis 1,2 m. Breite max. 25mm. Wer weiß wo es sowas gibt.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon Heinz » 27.08.2013, 22:47

esc hat geschrieben:Hi Leute,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer Zurrschlaufe. Länge ca 1 m bis 1,2 m. Breite max. 25mm. Wer weiß wo es sowas gibt.


Gruß Escape

Frag mal deinen Händler, der sollte mehrere davon haben, da er die Mopeds damit angeliefert bekommt.

Hab ihn freundlich gebeten und einen geschenkt bekommen. :mrgreen:
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon baff » 28.08.2013, 07:17

Hallo,
Endlosschlaufen gibt es auch im Kletterbereich. Die Belastbarkeit steht auf der Verpackung.
Zu kaufen z.b. bei decathlon (gibt es im Ruhrgebiet). Ich habe eine von elliot 60cm lang 20mm breit
Bruchlast 22 kn (habe sie für das Mopped aber noch nicht gebraucht).
Gruß
Jörg
Mopped: R1200GS K50 Bauj.06/13
Benutzeravatar
baff
 
Beiträge: 223
Registriert: 31.07.2011, 08:42

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 28.08.2013, 10:35

Super Leute...

mein Problem ist das diese Schlaufe 1 Meter bis 1,20 sein sollte.

Mein gewerblicher Hänger hat leider nur vorne ganz außen zwei Zurrpunkte.Damit mir kein Druck auf die Verkleidung kommt muss ich nachdem ich die Schlaufe oben über den Rahmen (vorm Lenkkopf) verlegt habe unten vorm Ferderbein kreutzen. Somit wird die Verkleidung nicht berührt. Dazu muss die Schlaufe 1 Meter lang sein. Ein 2 Tonnen Schlaufe allerdings mit breit 50mm funktioniert jedoch ist das Gefummel sehr groß da diese Schlaufen auch noch etwas dicker sind.

Ich werd morgen ne Sonderanfertigung bestellen.

Mit bestem Dank
Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon esc » 28.08.2013, 11:19

Ha gefunden ...
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Vorderer Spanngurt

Beitragvon Motorradfahrer » 28.08.2013, 13:39

esc hat geschrieben:...mein Problem ist das diese Schlaufe 1 Meter bis 1,20 sein sollte....

An meiner Kawasaki brauchte ich auch eine lange Schlaufe. Ich habe da immer zwei kurze Schlaufen miteinander verbunden.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum