Michael hat da vollkommen Recht
normale Lagerung 5 Jahre,sind danach die Reifen nicht rissig kann man die Reifen immer noch fahren sollte aber in der Performance mit abstrichen rechnen
Also mach dir nach 22 Monaten absolut keinen Kopf
_____________________________________________________________________________________________________________
aus einem anderen Forum zwar schon älter aber immer noch aktuell
Nur ein Auszug
Sehr geehrte Damen und Herren,
BRIDGESTONE-Motorradreifen werden mit modernsten Technologien und
Fertigungsmethoden produziert.
Diese ermöglichen es uns, einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu
garantieren. Durch die verwendeten Technologien und reifengerechte Lagerung
bleibt die Qualität der Reifen über einen langen Zeitraum erhalten.
BRIDGESTONE garantiert bei entsprechender Lagerung gleichbleibende
Fahreigenschaften bis zu 5 Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
BRIDGESTONE Deutschland GmbH
-Technik/TMR -
Clemens Goth
_____________________________________________________________________________________________________________
Und hier noch eine Info
http://www.motorradreifen-preisfuchs.de/reifenalter.htmlReifenalter
Motorradreifen sind einem Alterungsprozess unterworfen und müssen deshalb zu gegebener Zeit ersetzt werden. Die wichtigste Begrenzung der Lebensdauer eines Motorradreifens ist das Reifenprofil, genauer die Profiltiefe.
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wird diese unterschritten, so darf das Motorrad nicht mehr im Straßenverkehr geführt werden. Aus sicherheitstechnischen Überlegungen ist es allerdings ratsam diese Grenze nicht auszureizen, sondern den Motorradreifen bereits früher auszutauschen.
Doch auch unabhängig von der Profiltiefe unterliegt ein Reifen einem Alterungsprozess. Dies liegt daran, dass Gummi im Laufe der Jahre spröde wird. Dem Reifengummi werden bei der Herstellung zwar Stoffe zugesetzt, die den Reifengummi geschmeidig halten sollen, dem sind allerdings Grenzen gesetzt. So geben die Hersteller von Motorradreifen einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahre als maximales Alter für Motorradreifen an. Das Herstellungsdatum eines Motorradreifens lässt sich übrigens anhand der DOT Nummer ablesen, die auf der Seitenwand des Reifens aufgedruckt ist.
_____________________________________________________________________________________________________________
Oder hier
http://www.mopedreifen.de/V2/splash2/reifenalter.html