Interessantes Thema und interessante Meinungen.
Zur Modellpolitik denke ich mal, die kann so falsch nicht sein.
Solange ein Hersteller die Zulassungszahlen dominiert macht er doch
alles richtig.
Das es immer auch andere Wünsche gibt als das was gerade angeboten wird
ist aber auch klar.
Aber wer bei einem Hersteller nicht fündig wird, der geht halt,,eine Tür"
weiter und findet sein Glück.
In der Form bin ich damals von Yamaha zu BMW gekommen und würde auch wieder
ohne Schmerzen den Hersteller wechseln.
Mir ist die Marke grundsätzlich egal, das Fahrzeug muss zu meinen Anforderungen
passen.
Nach dem Yamaha nach 2006 nicht wirklich etwas in die Weiterentwicklung
der FJR gesteckt hat, hat BMW mit der 2010 vorgestellten K16GT mir meine
Wünsche von den Augen abgelesen.
In meinem Fall hat das sogar mit der Modellüberarbeitung der 16er wieder
perfekt gepasst.
Wobei ich eigentlich zu meiner alten 16er nur einen wirklichen Wunsch hatte
und das war das dynamic ESA.
Die restlichen Neuerungen nehme ich zwar gern als zusätzliche Spielerei mit,
wären für mich aber ohne Weiteres entbehrlich.
Zum Thema ,,Branding der Fahrer" bin ich auch völlig ohne Markenbindung.
Ich glaube mit Harley kann man das auch nicht vergleichen.
Harley ist nicht mit rationalen Argumenten zu erklären, Harley ist eine
Glaubensfrage, da kommt BMW in 100 Jahren nicht hin.
Ich würde nicht auf die Idee kommen mir irgend welche Klamotten zu kaufen
nur weil da der Hersteller des Motorrades drauf steht was ich aktuell fahre.
Das ich den Atlantis nutze liegt an diesem Anzug und seinen für mich perfekten
Eigenschaften.
Ob da nun BMW drauf steht oder irgend etwas anderes, ist mir völlig egal.
Würde irgend ein anderer Hersteller etwas besseres anbieten, würde ich
wenn einen Neuanschaffung ansteht einen Wechsel nicht ablehnen.
Beim Helm habe ich es ja im letzten Jahr genau so vollzogen.
Die 7er Mütze hat meine Erwartungen nicht erfüllt, dagegen hatte Nolan genau
das im Programm was ich suchte.
Gekauft und absolut zufrieden damit.
Aber so sind die Ansichten halt verschieden.
Für mich hat BMW mit der 16er GT im Moment genau das im Angebot was ich
möchte.
Ob das in einigen Jahren noch so ist weiß ich nicht.
Eventuell wünsche ich mir ja dann einen 8-Zylinder mit 300 PS und elektronischer
aufstiegshilfe.
