Vom Boxer auf K1200S umsteigen?!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: R1100R -> K1200s

Beitragvon dehenner » 26.06.2005, 20:24

GaryT hat geschrieben:Ich mag beide Bikes. :D


Genau das ist das Schlimme wenn man die "alte" S gegen die neue tauscht. Es sei denn man kann sich beide leisten wie Boxer-Olli :(
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: R1100R -> K1200s

Beitragvon dehenner » 26.06.2005, 20:30

GaryT hat geschrieben:
• Die Handgriffe sind bei der S dünner. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich mag die dicken Griffe lieber.



Hat mich bei meiner 2003er S auch gestört, ab da gab's die neuen, dünneren Griffe. Hab mir dann ein paar Schaumstoffgriffe von Louis geholt am Rand sauber abgeschnitten und mit Seifenlauge drübergezogen. Selbst die Griffheizung funktionierte noch einfwandfrei. Beim Verkauf einfach nochmal abgerollt (falls ich auch auf der neuen S die Griffe aufpolstern möchte), hat keine Spuren hinterlassen.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: R1100R -> K1200s

Beitragvon GaryT » 26.06.2005, 21:04

dehenner hat geschrieben:
GaryT hat geschrieben:
• Die Handgriffe sind bei der S dünner. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich mag die dicken Griffe lieber.



Hat mich bei meiner 2003er S auch gestört, ab da gab's die neuen, dünneren Griffe. Hab mir dann ein paar Schaumstoffgriffe von Louis geholt am Rand sauber abgeschnitten und mit Seifenlauge drübergezogen. Selbst die Griffheizung funktionierte noch einfwandfrei. Beim Verkauf einfach nochmal abgerollt (falls ich auch auf der neuen S die Griffe aufpolstern möchte), hat keine Spuren hinterlassen.


Danke für den Tip. Wenn ich mich nicht daran gewöhnen kann werde ich das auch machen.
R1100R, Vintage Speedster, K1200S blau/weiss
Benutzeravatar
GaryT
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2004, 04:09
Wohnort: Boca Raton, Florida

Beitragvon frankfurter » 26.06.2005, 21:40

aber ich mach mir immer einen spaß daraus, mich in anzug zu werfen und genauso arrogant zurück zu kommen.





neee oder ??? ohne "anzug" schaffste das nicht ???? ICH zieh den anzug aus und geh mit verratzten jeans dahin :-)))...denk mal drüber nach :-))))


in diesem sinne
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon BMW-Fahrer » 27.06.2005, 23:37

Also erstmal vielen Dank fuer die vielen aufschlussreichen Beitraege,besonders Olli's ersten der sehr interessannt fuer mich war,bis der Thread zu einem Autoangeberbeitrag mutierte...
Teure Autosalles schoen und gut.Aber Autos,egal wie schnell oder teuer sind doch eh alle nur stinklangweilig.Gut wer Status noetig hat oder teure Monatsraten zum Selbstwertgefuehl braucht oder es sich gar bar leisten kann,es sei ihm vom ganzen Herzen gegoennt!
Aber fuer mich sind Autos einfach nur Mittel zum Zweck obwohl ein Ferrari oder Porsche sieht im Stau schon schoener aus als ein langweiliger Corolla...;-)
Zur Frage ob K oder R;ich werde wohl den Boxern treu bleiben auch wenn die K schneller Geradeaus faehrt.Ich liebe halt den Boxer und ein 2 Zylinder erweckt in mir halt mehr Emotionen als ein noch so starker 4 Zylinder,zumal die neue ST1200 mit 110PS auch richtig flott ist und auf der Landstrasse sicher keine K12S zu fuerchten hat.
Der 4 Zylinder ist mir einfach zu nervoes der Boxer macht gelassener und fuehlt sich im Alltag einfach souveraener an.Wenn e mal kracht oder das Krad "nur" umfaellt leisten die Boxerohren meist auch guten Schutz.
Ich werd mich im Herbst entscheiden ob die 1200ST oder die dann neue R1200S meine dann wahrscheinlich 100Tkm auf der Uhr anzeigende 1150RS ersetzt.
Euch weiterhin viel Spass mit den neuen K's die sicher tolle Motorraeder sind wenn man eher den 4 Zylindernzugetan ist.Unseraaner faehrt koin bayerisch-japaaner...;-)
Ich werde weiter hier reinschauen und Euch weiterhin viel Spass beim heizen auf der Tastatur.Verabredet Euch doch mal zu einem gemeinsamen Training auf abgesperrter Strecke um zu sehen wer auch ohne Tastatur schnell ist...;-)
Gruss
Christian
PS:Gruss auch an den Moderator aus Coesfeld;ich habe noch vor 12 Jahren das Muenster und Sauerland unsicher gemacht;habe 1988 bei Kerkeling meine erste BMW ausprobiert (R100GS)...
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon OSM62 » 28.06.2005, 08:28

BMW-Fahrer hat geschrieben:PS:Gruss auch an den Moderator aus Coesfeld;ich habe noch vor 12 Jahren das Muenster und Sauerland unsicher gemacht;habe 1988 bei Kerkeling meine erste BMW ausprobiert (R100GS)...


Hallo,

Dreimal darst du raten wer mir noch heute die Moppeds verkauft. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum