von G-Triver » 07.11.2007, 21:30
Hallo K-Biker! Ich fahre seit 12 Jahren mit Anhänger nach Südtirol. Als meine Frau noch selber ein Moped fuhr mit einem Anhänger für zwei Mopeds. Dabei habe ich festgestellt, dass sich das hochschieben der Mopeds (K1200RS, 285 kg; R1150R, 250 kg) als grundsätzliches Problem dahingehend herausgestellt hat, als man sich immer noch zwei "Schieber" suchen mußte, was zwar immer gelungen ist, aber manchmal auch blöd war, weil nicht alle Zeitgenossen den Umgang mit Mopeds gewöhnt sind und auch vorsichtige Hinweise außerst bräsig aufnahmen.
So habe ich mir jetzt einen Anhänger gekauft, auf dem ich nun ja nur noch ein Moped transportiere und den ich alleine beladen kann. Es ist der ETT1, den man lufthydraulisch auf Straßenniveau ablassen kann und der schon weiter oben gezeigt wurde.
Dieser Anhänger ist mit einigen Sonderwünschen um die 2.000 Teuronen zu haben und kann auch auf 100 km/h zugelassen werden.
Meine Tour dieses Jahr erst in den Schwarzwald und anschließend in die Dolos ging echt cool über die Bühne. Das Be- und Entladen ging wirklich ohne "Fremde". ...und fahren läßt er sich auch sehr gut, da die Luftfederung sauber reagiert und Schlingern verhindert.
Ich habe den Kauf nicht bereut. (Der alte Anhänger ist übrigens verkauft!)
Gruß Günter
K1200GT ab 04/2007; Z6