hier sein bericht vom haya-board....schön zu lesen...

Hallo allerseits,
am Montag, den 8. September 2008, war es soweit. Ich trat zur Probefahrt mit einer K 1200 S an.
Die sah so aus wie die hier:
Die BMW-Niederlassung in Stuttgart-Vaihingen war recht großzügig, ich durfte mir die Maschine von 15.30 bis um 18.00 Uhr für eine Feierabendrunde ohne Berechnung ausleihen. Fand ich sehr kundenfreundlich.
Die BMW war vollausgestattet, hatte neben dem elektronischen Fahrwerk (ESA) auch Antischlupfregelung.
Also ging es ab in den Schwarzwald, wo ich halt auch sonst immer meine Kreise ziehe. In Richtung Calw, dann nen Schwenk Richtung Freudenstadt, auf kleineren und auch auf größeren Straßen.
Die Sitzposition fiel mir als erstes und am nachdrücklichsten auf. Kein Vergleich mit meiner Haya, sehr viel entspannter (Kniewinkel weniger spitz, höherer Lenker serienmäßig).
Sound der Maschine dezent, aber sehr kernig. Hat mir gut gefallen.
Und als ich meine Hausstrecke befuhr, da war ich vollends begeistert von der Maschine. Wie leicht sich in schneller Gangart Kurven fahren ließen, das war einmalig. Ich war tendenziell schneller unterwegs als mit meiner Haya, habe aber dabei weniger Anstrengung erfahren.
Ich hätte wirklich noch stundenlang weiterfahren können, aber leider ging die Zeit zu Ende und die Gute musste zurück in den heimischen bajuwarischen Stall.
Fazit:
Kein Motorrad, welches ich in den vergangenen Jahren Probe gefahren bin, hat mir so gut "gepasst" die die K 1200 S. Wenn nun noch etwas mehr Haltbarkeit und Standfestigkeit bei BMW zu kaufen wäre, dann müsste ich es mir schwer überlegen, diese Maschine als Nachfolger meiner Haya zu sehen.
Die K1200 - Eigner können sich glücklich schätzen mit der Maschine, sofern alles in Ordnung ist.
Tolles Bike!
Viele Grüsse,