Hallo
ich wollte nur mal kurze Info geben.
Ich habe eine BMW K 1200 s BJ 2005 mit 43000 Km
Am 07.06.2009 ist auf dem Rückweg von der Ostsee mein Motorrad an einer Kreuzung ausgegangen.
Ich habe versucht mit dem E-Starter die Maschine zu starten ohne Erfolg, der Motor war fest. Wir hatten erst gedacht es war die Batterie und hatten die K angeschoben und sie sprang an, danach hörte sich der Motor nicht mehr gut an, ein starkes Rasseln war zu hören.
Ich habe sofort die K ausgemacht und den Kundendienst angerufen (BMW Service Kart) 1 Stunde später war die K verladen und auf dem Weg zur Niederlassung.
Die Niederlassung glaubte nun es wäre die Batterie und die Kupplung, beides wurde ausgetauscht. Aber weit gefehlt es war die Steuerkette die nach 43000 Km zu lang geworden ist (Ausgedehnt) Also die Steuerkette hatte sich unten verklemmt was das starten mit dem E-Starter verhinderte. Durch das anschieben wurde die Steuerkette gelöst und sprang zwei Zähne weiter, was zu Folge hatte das die Ventile auf den Kolben schlugen. Es müssen alle Ventile erneuert werden und natürlich auch die Steuerkette. Ich habe seinerzeit die K-Garantie abgeschlossen und hoffe es wird alles übernommen. BMW kann sich nicht erklären warum eine Steuerkette sich nach 43000Km so ausdehnen konnte. Ich habe bis dato gedacht das kann nur mit einem Steuerrihmen passieren. Gruß Stephan