Moin Leute, (Andy, du kannst weghören)
Wer fährt denn an seiner K Achims 40mm Platten und hinten den 190´er PP?
Kommt ihr mit dieser Konfig. mit dem Knie kratzend durch die Kurve?
Greetz
jöschi hat geschrieben:28 mm bzw 30 mm sind o.K.
Bei 40 mm änderst du Kinematik des Mopeds so sehr,das es sogar gefährlich werden kann.12 mm hören sich zwar nicht viel an aber das ist ne ganze Menge.
Wenn du deine K nur auf der Landstrasse bewegen möchtest,reicht es sogar nur die Angstnippel rauszuschrauben.Bewegst du deine K auch auf dem Kringel,reichen 28 mm voll und ganz
Carboner hat geschrieben:Ich hab 28mm Platten drin und mit denen bekomm ich meine Fußrasten nicht mehr aufn Boden.
Ob ich das Knie runterbringen würd? K.A., ich bevorzuge den klassischen Stil
(und bin damit sogar schneller als roadrunner)
Gruß Sascha
BMW Michel hat geschrieben:Carboner hat geschrieben:Ich hab 28mm Platten drin und mit denen bekomm ich meine Fußrasten nicht mehr aufn Boden.
Ob ich das Knie runterbringen würd? K.A., ich bevorzuge den klassischen Stil
(und bin damit sogar schneller als roadrunner)
Gruß Sascha
Überhaupt keine Platten und der Sascha war immer in Sichtweite![]()
Achim hat geschrieben:jöschi hat geschrieben:28 mm bzw 30 mm sind o.K.
Bei 40 mm änderst du Kinematik des Mopeds so sehr,das es sogar gefährlich werden kann.12 mm hören sich zwar nicht viel an aber das ist ne ganze Menge.
Wenn du deine K nur auf der Landstrasse bewegen möchtest,reicht es sogar nur die Angstnippel rauszuschrauben.Bewegst du deine K auch auf dem Kringel,reichen 28 mm voll und ganz
Sorry Jochen,
aber nach Durchsicht Deiner Vorstellung und Mopedhistorie spreche ich Dir die Kompetenz ab,
solche Aussagen als allgemein gültig darzustellen.
Ich hatte 2005 auch eine Biene Maya, die mit Umlenkplatten und max. verstellbarer Paraleverstrebe ausgerüstet war.
Dort waren sogar die Fußrasten mehr als 40 mm höher. Ich brauchte nach dem Umbau sogar eine niedrige Sitzbank.
Trotzdem habe ich an der KS den LKD entfernt und später einen SBL angebaut.
All diese Umbauten haben das Bike nicht gefährlich sondern ultrahandlich gemacht.
Mehrere Rennstreckentrainings haben mich, genauso wenig wie Deine Aussage, vom Gegenteil überzeugt!
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste