Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon BMW-Eifel » 31.03.2011, 23:31

Hallo ans Forum

Pünktlich zum Saisonstart (01.04. Saisonkennzeichen) habe ich die am Ladegerät überwinterte Batterie eingebaut (K1200 GT).
Offensichtlich habe ich da die Polung vertauscht. Die Bordanzeigen funzen gar nicht, Motor startet, läuft aber wie ein
Sack Nüsse und kommt nicht über 2500 Touren. Dabei Fehlzündungen ohne Ende.
Schlimmer noch: Beim Einlegen des 1-ten Gangen (erstaunlicherweise ohne Klonk und Klack !!) und vorsichtigem
Einkuppeln, lief die Mühle rückwärts.
Kann das sein, daß der Motor durch die falsche Polung jetzt rückwärts dreht ?
Wäre nett, wenn jemand Rat weiß, da ich mich bei geilem Wetter auf den ersten Saisonausritt gefreut habe.

Gruß

Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon Bob » 31.03.2011, 23:43

Einfach beim Anschluss der Batterie ans Bordnetz nochmal die Pole vertauschen (Plus auf Minus und Minus auf Plus), dann müsste sie wieder vorwärts laufen!

P.S.: Du warst 29 Minuten zu früh!
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon gifhouse » 01.04.2011, 00:18

Ich würde die Batterie seitlich gelagert einbauen....
durch diese Stellung vermischt sich die Säure und die Ladung solte wieder ins Gleichgewicht kommen...
Wenn die Batterie Blasen wirft hast du das richtig gemacht...
gifhouse
 

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon BMW K12R » 01.04.2011, 00:58

Klingt interessant, nen Moped mit 6 Rückwärtsgängen :lol:
Ich würd die Batterie komplett entladen, irgend einen großen Verbraucher anschließen.
Dann normal laden...ich vermute aber, das die Batterie dennoch einen wech hat...und bete das deine Elektronik nichts abbekommen hat :idea:

BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon Horst_C » 01.04.2011, 01:01

Also wie so oft wird hier auch zu diesem Problem eines Forenmitgliedes nur Halbwissen gepostet. Wie jeder in der Bedienungsanleitung nachlesen kann dreht es sich hier eindeutig um ein CAN-BUS Problem. Durch die Umpolung der Batterie ist natürlich nicht durch einfachen Quereinbau der Batterie das Problem zu lösen--Dies würde nicht das Rückwärtsfahren verhindern - . Richtig ist den CAN-BUS einfach durch umdrehen des CAN-BUS-Steckers wieder rechtsdrehend zu Joghutieren. TSTSTS...Ich finde es manchmal wirklich bös von euch so einen Mist zu schreiben wie mit der Batterie-----
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon BMW K12R » 01.04.2011, 01:05

Ach guck, kann man den CAN BUS Stecker drehen :?:
Das ist mir neu...hab ja auch noch keine Batterie falsch gepolt :!:
Man lernt doch nie aus
Das mit dem Quereinbau der Batterie hab ich sowieso nicht verstanden... :cry:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon gifhouse » 01.04.2011, 02:26

Horst_C hat geschrieben:Also wie so oft wird hier auch zu diesem Problem eines Forenmitgliedes nur Halbwissen gepostet. Wie jeder in der Bedienungsanleitung nachlesen kann dreht es sich hier eindeutig um ein CAN-BUS Problem. Durch die Umpolung der Batterie ist natürlich nicht durch einfachen Quereinbau der Batterie das Problem zu lösen--Dies würde nicht das Rückwärtsfahren verhindern - . Richtig ist den CAN-BUS einfach durch umdrehen des CAN-BUS-Steckers wieder rechtsdrehend zu Joghutieren. TSTSTS...Ich finde es manchmal wirklich bös von euch so einen Mist zu schreiben wie mit der Batterie-----


Dein Lösungsvorschlag ist nicht schlecht...
wenn du aber Linksdrehende Kulturen hast wird das Problem nur verschärft, so das es wärend der Fahrt leicht dazu führen kann das die gänge wechselnd vorwärts bzw. rückwärts laufen....
Das wäre ja dann auch nicht gewollt :shock:

Und ja du hast natürlich recht... Man muss die Baterie vor dem Quereinbau natürlich ordentlich schütteln, sonst bringt das wirklich nichts.

Im Überigem: Das mit dem Quereinbau der Batterie steht in einer alten Chinesischen Bedienungsanleitung... und die Alten wussten was Sie tun...
Zuletzt geändert von gifhouse am 01.04.2011, 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon BMW K12R » 01.04.2011, 02:29

Und ich dachte, hier wird man nicht veräppelt :lol:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon BMW Michel » 01.04.2011, 05:56

BMW K12R hat geschrieben:Und ich dachte, hier wird man nicht veräppelt :lol:


Auf keinen Fall :!: :!: :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon GT-Biker » 01.04.2011, 06:12

Ichwürde maldas Hinterrad andersherum einbauen, dann läuft sie wieder richtig rum :mrgreen:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon Lindenbaum » 01.04.2011, 07:32

Das ist die Batterie für den K12 England-Import aus dem Nachbar-Fred. Nur für Rechtslenker zugelassen. :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon Lui77 » 01.04.2011, 07:40

April April
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon QFreak » 01.04.2011, 07:50

Ouhhhh, so einfach wird's nicht werden.
Da solltest du schon den Ruhestromumleitungsschalternachrüstungssatz Bestellnummer: 01042011
von BMW einbauen lassen, sonst bekommst du das Problem nie mehr in den Griff. :mrgreen:
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon harry 1150 » 01.04.2011, 09:09

Also ich würde folgendes machen. Setze dich einfach verkehrt rum drauf und schon läuft wieder alles in die richtige Richtung :!: :mrgreen: :P
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Batterie mit falscher Polung geladen- Riesenproblem

Beitragvon gifhouse » 01.04.2011, 10:20

harry 1150 hat geschrieben:Also ich würde folgendes machen. Setze dich einfach verkehrt rum drauf und schon läuft wieder alles in die richtige Richtung :!: :mrgreen: :P
Gruß Harry


Das geht so nicht...
ist gegen die Strassenverkehrsordnung...
abgesehen von dem Verstoß.. wenn du verkehrt rum auf dem Töf sitz kannst du nicht mehr durchs helmvisier gucken.... :mrgreen:
gifhouse
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum