Verschleißteile

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Verschleißteile

Beitragvon Gerd » 03.11.2005, 14:16

Hallo Leute

Habe nun ebenfalls mein Moped in die Ecke gestellt. Schön geputzt, ein bischen Steinschlag beim Lacker wegmachen lassen und so dies und das nachgesehen. Habe dann festgestellt, daß die vorderen Bremsbeläge zu ca. 3/4 runter sind (12500km). Na ja besonders dick sind die ja von Anfang an nicht. Hatte dann die verschwenderische Idee für die neue Saison gleich neue zu montieren und habe daher einen Bekannten gebeten, der in der Nähe eines :D wohnt mir von dort einen Satz mitzubringen. Hat er dann auch, aber mit hochrotem Gesicht und Schnappatmung.:
Beläge vorn komplett mit Befestigungsmaterial= 172,-Euro!
Resultat: 1. Ich werde den Rest der alten doch noch nutzen. 2. Ich sollte mehr fahren und nicht so viel bremsen :oops: .
3. Wenn man eine Geldbörse aus Zwiebelleder hat, ist es das falsche Moped, weil dann kommst du vor weinen nicht zum Fahren.

Also, immer schön rollen lassen, die Reifen sind billiger :lol:

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Sprenger » 03.11.2005, 19:14

Das ist aber sehr happig. Aber so sind sie alle die Händler. Hoffe es gibt da bald was von Ratiopharm sprich Zubehörhersteller. Gute Preise, gute Besserung. Jedenfalls für die Geldbörse.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Boxer-Olli » 03.11.2005, 20:53

Gibt es doch schon. Von EBC, sogar mit Betriebserlaubnis ! Bei meiner R11S funzen die super, besser als die orginalen ! Fragt mal bei www.ks-parts.de nach, die Sabine hat ne EBC Vertretung.
Gruß
OLLi
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon martin1200 » 03.11.2005, 21:45

Bei mir haben die vorderen Bremsbeläge in der NL Nürnberg 112,40, der Einbau 25,20, ohne Mwst. zusammen incl. Mwst 159,61 Euro gekostet.
War Anfang Sept., vielleicht haben die die Preise erhöht?
Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Gerd » 04.11.2005, 08:39

Hallo Martin

Der Preis setzt sich zusammen aus den Belägen für beide Scheiben sowie dem Befestigungsmaterial, sprich dieser Blechspange, neuer Schraube und dem Sicherungssplint (2x). Laut :D sollte man auch diese Teile ersetzen.
Ja, und dann auf alles die schöne Märchensteuer, ergibt rund 172Euro.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon martin1200 » 04.11.2005, 19:25

Das haben die doch hoffentlich auch so gemacht!
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Thomas » 04.11.2005, 23:58

Nichts ist so bitter, als daß es nicht noch getoppt werden könnte.
Meine Beläge vorne inkl. MwSt.: 191,30
Wer bremst, verliert!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Highlander » 05.11.2005, 09:40

Haste Anteile an dem Laden mit erworben? :idea: :lol:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon hotti » 06.11.2005, 20:01

.. habe heute das Angebot von ks-parts ( www.ks-parts.de ) bekommen.
70,50€ für alle Beläge vorn und hinten (Sinter) von LUCAS mit ABE ,inclusive Versand und Paste.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Beitragvon OSM62 » 06.11.2005, 20:05

hotti hat geschrieben:.. habe heute das Angebot von ks-parts ( www.ks-parts.de ) bekommen.
70,50€ für alle Beläge vorn und hinten (Sinter) von LUCAS mit ABE ,inclusive Versand und Paste.

Bikergrüße Hotti


Uups,

das hört sich doch über 100 Euro billiger an.

Wer braucht Sie jetzt schon, freiwillige vor zum ausprobieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon hotti » 06.11.2005, 20:11

..habe eben bestellt! Nach 17000 km ist nicht mehr viel übrig. Da meine Reifen auch wieder fast fertig sind, kommt dann alles zusammen neu rauf.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Beitragvon db » 06.11.2005, 20:26

Hallo,

bei meiner Kilo Fazer waren so manche Fremdbelege richtig
Bremsscheiben Fresser, da wirds richtig teuer. :shock:

Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon BO1 » 06.11.2005, 20:38

Hallo Detlef @ all,

ich denke auch das man da schon vorsichtig sein sollte, aber es gibt sicherlich auch auf den "freien Markt" entsprechende Beläge, die mit den Originalen vergleichbar sind.
Vielecht kennt ja jemand den BMW-Hersteller oder gleichwertiges, bei Aussagen der Hersteller wie "Erstausrüster-Qualität" bin ich aber auch skeptisch.

Gruß
Otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon db » 06.11.2005, 22:26

Hi,

auf den vorderen Bremssätteln steht innen Brembo drauf, ob die Belege
auch von Brembo sind oder die nur die Sättel herstellen weiß ich nicht.

Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon hotti » 06.11.2005, 23:18

Männer, ähnliche Gedanken habe ich natürlich auch, aber wie sollen wir es denn rauskriegen? Ich hab die Dinger bestellt und werde sie auch einbauen. Anschließend werde ich selbstverständlich berichten. Die Orginalbeläge sind lt. Teileliste von Brembo, zumindest vorne. Für die hinteren gab es keine Angaben bzw. das zugehörige Feld ist leer.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum