Weltrekord mit Remusauspuff an K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Weltrekord mit Remusauspuff an K1200S

Beitragvon OSM62 » 21.11.2005, 12:02

Die Jungs von BMW San Francisco haben auf einer K1200S mit Remusauspuffanlage einen neuen Weltrekord in Ihrer Klasse aufgestellt mit knapp 174 mph, also ca. 280 km/h.

Hier ein Bild vom Weltrekordfahrer:

Bild
Zuletzt geändert von OSM62 am 21.11.2005, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kasinoteam » 21.11.2005, 12:24

ist aber nicht gerade ein ruhmesblatt für remus :roll:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Unbekannt » 21.11.2005, 13:44

Was für einen Weltrekord kann man mit 280 km/h mit einem 1200 ccm Motorrad aufstellen ? :?:

Einen für den schnellsten Mann mit einem blöden schwarzen Anzug und einer roten Schrift vorne drauf und der dabei noch grinst ?

Aber schönes Wetter dort ! Wenns dort mal schneit wie heute hier, dann müssen die nicht streuen. Ist doch auch praktisch.

Johannes
Unbekannt
 

YES!!! Super Weltrekord!

Beitragvon Gallo » 21.11.2005, 13:57

Johannes hat geschrieben:Was für einen Weltrekord kann man mit 280 km/h mit einem 1200 ccm Motorrad aufstellen ? :?:

Einen für den schnellsten Mann mit einem blöden schwarzen Anzug und einer roten Schrift vorne drauf und der dabei noch grinst ?

Aber schönes Wetter dort ! Wenns dort mal schneit wie heute hier, dann müssen die nicht streuen. Ist doch auch praktisch.

Johannes


:lol: :lol: :lol:

nicht zu vergessen, die mit sehr viel Liebe aufgebrachten Sponsorenaufkleber...

Mich würde auch der Zustand der Aluteile nach der Salzbestäubung interessieren, :lol:

Ich verstehe auch den W-Rekord nicht?!

280 läuft die Karre doch auch ohne Remus? (Ausser Micha Bense´s, die dreht bei 300 erst "in den Begrenzer".. :wink: )

Aber so sind sie halt unsere amerikanischen Freunde:

Dass, was wir täglich auf der ( vielbefahrenen ) German Autobahn machen, verlangt dort schon ´nen (abgesperrten) Salzsee... :roll:
Gallo
 

Beitragvon Hannes_K1200R » 21.11.2005, 20:03

Sonntags beim Brötchen holen............ :lol: :lol:

Nicht schlecht, aber wahrscheinlich ein kurzes Leben !

1. Liga wäre das gleiche auf der A 40 Duisburg - Dortmund ! :wink:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Unbekannt » 21.11.2005, 20:04

Ja und jetzt ? Jetzt wissen wir immer noch nicht, was dieser junge gutgelaunte Amerikaner für einen Fabelweltrekord aufgestellt hat.

Johannes :cry:
Unbekannt
 

Beitragvon Hannes_K1200R » 21.11.2005, 20:11

Der Rekord......keiner schafft die 280 mit der Remustüte !!!

:lol: :lol:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon martin1200 » 21.11.2005, 21:30

Wie fährt es sich eigentlich auf Salz?
gibt es da nicht einen enormen Schlupf?
Die BMW hat doch keine klassische Tachowelle, d.h., wenn er die Geschwindigkeit abliest fährt er viel langsamer, wenn es mit z.B. Lichtschranke gemessen wird müßte der Motor schon im Begrenzer sein.
Es sei denn es lagert sich soviel Salz auf den Reifen ab, daß der Umfang größer wird :lol:

Wie wird bei den Ks eigentlich die Geschwindigkeit bestimmt :oops:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Tobias » 21.11.2005, 21:54

Auf dem Heck klebt zwar ein Remus Auskleber ...
aber die Tüte ist doch von Sebring oder täusche ich mich da???
Schaut euch das Logo auf dem Auspuff mal genau an!

Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon goofy36 » 21.11.2005, 22:41

Hallo

ich bin in Florida schon 178Mph gefahren!!
Bekomme ich jetzt den Weltrekord :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Unbekannt » 22.11.2005, 11:31

goofy36 hat geschrieben:Hallo

ich bin in Florida schon 178Mph gefahren!!
Bekomme ich jetzt den Weltrekord :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon


Klar bekommst Du den !
Einen Weltrekord für Florida :wink:

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Kiesi » 22.11.2005, 13:39

goofy36 hat geschrieben:Hallo

ich bin in Florida schon 178Mph gefahren!!
Bekomme ich jetzt den Weltrekord :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon



und der nächste Hurrikan bekommt den Namen "Gordon"
:lol: :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Weltrekord

Beitragvon AC Schnitzer » 23.11.2005, 17:22

Hallo zusammen,


der Weltrekord wurde erzielt in der FIM offiziellen Klasse für seriennahe nur leicht modifizierte Serienfahrzeuge (partially faired, Naturally Aspirated class (teilverkleidet und nicht aufgeladen)) bis 1350 cc. Tatsächlich wurden 40 Versuche gefahren um diese satelliten gemessene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Scheint also nicht so einfach gewesen zu sein die ca. 280 km/h zu erreichen. Wobei wir diese Geschindigkeit für sehr beachtlich halten und sicherlich mit einer K 1200 S nur unter Umständen zu erreichen ist, wie Sie bei diesem Weltrekordversuch geherrscht haben. Tachoanzeige ist gerade bei sehr hohen Geschwindigkeiten nicht immer die letzte Wahrheit.

Bei dem Logo auf dem Schalldämpfer handelt es sich um ein Sonderemblem von REMUS, das normalerweise auf Enduroschalldämpfern verwendet wird.

Beste Grüße aus Aachen
AC Schnitzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2005, 12:29
Wohnort: Aachen

Beitragvon Unbekannt » 24.11.2005, 08:47

Na denn mal danke nach Aachen ! Da scheint mir aber durchaus noch Luft nach oben zu sein, bei dieser Art von Weltrekord

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon martin1200 » 18.12.2005, 01:14

Schaut euch mal den Artikel an, vor allem das Bild der Rekordfahrt auf dem Salzsee!

Vincent, ist das dein großes Vorbild?

http://www.classic-motorrad.de/winni_sto_01/vincent.htm


Martin

Das werde ich übrigens nicht nachstellen
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum