behalten??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

behalten??

Beitragvon Plant » 17.12.2005, 14:22

Hallo Leute,
habe mir gestern die K1200S in grau bestellt. Nachdem ich bis heute Früh dieses Forum durchstöbert habe, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob diese entscheidung richtig war. Soviele Mängel kenne ich nur noch von meinem T5. Mir wird ganz anders, wenn ich darann Denke, mich mit KFR,Pendeln, Schubabschaltung, Bremsen u.s.w. rumärgern zu müssen. Muß ich mit diesen Problemen auch bei meiner 2006er rechnern,oder hat BMW da nachgebessert? Mit meiner FJR bin ich 30000km ohne ein einziges Problem gefahren und wollte es eigentlich auch mit der BMW. Was mich an der FJR etwas störte, waren die 275kg. Nicht beim Fahren, aber beim Rangieren (Garage, Gefälle). Da ich wieder einen Sporttourer mit Kardan haben wollte,der etwas leichter ist und mit der man es auch mal richtig krachen lassen kann, kam eigentlich nur die K1200S in Frage. Da es in diesem Forum auch Leute gibt, die nicht alles durch die BMW-Brille sehen, möchte ich mal fragen, würdet Ihr den Kauf wieder rückgänig machen, oder hoffen, daß BMW nun alles im Griff hat und die K behalten? Würde mich über Eure Meinung freuen. Bis dann.

Gruß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Beitragvon BO1 » 17.12.2005, 15:51

hallo robert,

erstmal welcome im forum,

zu deiner frage, guckst du hierhttp://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=1798

:wink: otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon martin1200 » 17.12.2005, 16:35

Behalten!

Die K1200S ist meine erste BMW, ich bereue den Kauf trotz aller Mängel nicht.
Wenn etwas war, wurde das alles schnell und freundlich auch wieder behoben.
Die positiven Seiten überwiegen bei weitem!

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Plant » 17.12.2005, 17:15

hallo robert,

erstmal welcome im forum,

zu deiner frage, guckst du hierhttp://web20.server1.crasstar.de/k1 ... php?t=1798

Winken otger





Hi otger,
Danke für den Link.

Gruß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Plant » 17.12.2005, 17:17

Hi Martin,
was hattest Du denn für Probleme? DANKE !!!

Geuß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Beitragvon tomlang » 17.12.2005, 18:44

Hallo Robert,

der einzige Fehler, den Du gemacht hast, war die K12S in [b]grau[/b] zu bestellen :wink:

In so einem Forum überwiegen naturgemäss Diskussionen über Probleme, sowohl echte als eingebildete. Fast niemand macht einen Thread auf "Bin 100% zufrieden", sondern freut sich im stillen.

Ich habe z.B. eine K1200R aus der ersten Serie, das Geruckel und die Rasselkupplung geht mir auch auf den Senkel, aber ansonsten bin ich mit keinem Mopped in so kurzer Zeit so viel gefahren wie mit dieser. Und die Händler scheinen allgemein sehr kulant auf Mängel zu reagieren, so auch meiner.

Die 2006er Modelle haben viele Modifikationen in den bisher kritisierten Punkten, geblieben sind aber das ultrastabile Fahrwerk und der geile Motor. Also, keine Kaufreue, Du kannst Dich auf Deine Neuerwerbung richtig freuen!

Adventliche Grüße vom Rhein an die Förde
Thomas
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Beitragvon Plant » 17.12.2005, 19:22

Hallo Thomas9356,
habe mir die K12S in grau bestellt, weil es doch die Schnellsten sind, oder?? * duck und wech*

Gruß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Kuhtreiber RS » 17.12.2005, 19:52

<<< hab heute meine weiß/blaue bekommen und gleich 5 graue auf der autobahn überholt :wink: :lol: :shock: :shock: :shock:
...


Ich stehe zu meinem Bauch :arrow: Warum ein Sixpack wenn ich auch die ganze Kiste haben kann !?



K1200S :lol: und HP2 :lol:
Benutzeravatar
Kuhtreiber RS
 
Beiträge: 50
Registriert: 12.12.2005, 20:18
Wohnort: Remscheid

Beitragvon hotti » 17.12.2005, 19:54

Hi Plant,
aus den gleichen Gründen wie du bin ich auch von der FJR zur KS gewechselt und ich bereue nichts, im Gegenteil! Hab noch kein Moped gehabt was mir so viel Spass macht, auch auf der langen Tour.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Beitragvon Gerd » 17.12.2005, 20:08

Hallo Plant

Glückwunsch zu deinem neuen Mopped. Habe auch eine der ersten 02/05, bin damit aber sehr zufrieden. Am Anfang hatte ich ne defekte Batterie, dann hat bei 9500 die Kupplung schlapp gemacht. Wurde beides durch den Service umgehend behoben. Sonst keine Probleme, sondern ne Menge Fahrspass.

Schönes Weihnachtsgeschenk :D

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Harley1996 » 17.12.2005, 20:13

Hallo Robert,

nach 10 Jahren Harley-Davidson und anderen Motorräder in der Vergangenheit dachte ich im Sommer 05 nichts wie weg mit der Harley!!! Da ich mit Vitamin B an eine K1200R nach meinen Wünschen nur 3 Wochen Lieferzeit hatte war es mit mittlerweile 9000 km Laufleistung ohne Probleme die richtige Entscheidung.

der Bernd
Benutzeravatar
Harley1996
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 20:14
Wohnort: 53332 Bornheim

Beitragvon db » 17.12.2005, 20:29

Hallo Robert,

Willkommen im Forum :lol:

meine Fazer 1000 hatte schon 50000 Km Störungsfrei auf der Uhr und
dieses Jahr sollte ein neues Moped her. Auf der Dortmunder Motorradmesse ist uns die KS aufgefallen, ich habe mich dann in den
verschiedenen Foren informiert und im Sommer die KS, Triumhp und eine Honda Probe gefahren die KS hat uns am besten gefallen trotz KFR und den Schaltgeräuschen (kannte ich beim 1 Gang auch schon von der Fazer)
Seit ende August hab ich jetzt 7500 Km ohne Mängel auf der Uhr und ich würde sie wieder kaufen das Fahrwerk, ESA, Bremsen, die Power und das
sichere Fahrgefühl das sie mir vermittelt möchte ich nicht mehr missen.
Meine Biene wurde im Juni 05 gebaut und bei der 1000er Inspektion habe
ich einen Vorführer von 09/04 bekommen, hätte ich meine Probefahrt mit der Maschine gemacht hätte ich heute keine KS.

Mein Tipp Vertrag behalten :!:

PS: Kannst Du meine Punkte löschen lassen? 8)


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon martin1200 » 18.12.2005, 00:22

Hallo Robert,
meine bitte auch!!
Probleme: neue Kupplung, neues Getriebe, neue Ölpumpe und eine neue Hinterachse. Auch neue Blinkergläser, die wurden sogar ohne Hinweis von mir (heimlich?) ausgetauscht.

Wie Du siehst, sind alle zufrieden :wink:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Grenzpirat » 18.12.2005, 15:32

Moin Robert,

hast du vor der Unterschrift keine Probefahrt gemacht?
Die meisten "Mängel" (="Stand der Serie") lassen sich selbst bei einer kurzen Probefahrt erfahren. Ich selbst war trotz dieser Mängel -insbes. KFR hat genervt- nach 300km restlos von dem Moped überzeugt und habe meine perfekte CBR 900 in Zahlung gegeben. Meine 06er KR hat viele Eigenschaften des Vorführers nicht mehr, einzig das Kling & Klong in den ersten 3 Gängen ist geblieben.
Bin superhappy mit meiner KR.

Grüße aus der Nachbargemeinde
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Woernsi » 18.12.2005, 18:51

Hi Robert,
bin auch ein FJR Umsteiger, der von den sportlichen Qualitäten der FJR nie so richtig überzeugt war. Was mich überzeugt hat, war, dass die K12S nicht nur den wesentlich dynamischeren Motor, sondern auch den wesentlich ergonomischeren Sitzplatz hat. Natürlich waren da auch das Fahrwek, die Bremsen, die Wellen in den Asphalt machen :) , das schreien des Motors ab 7000, der gute Service........
In Summe, des passt scho :D
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum