Motorradanhänger

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Motorradanhänger

Beitragvon Helmut » 10.04.2006, 08:54

Schönen Montag morgen allerseits! :evil: :wink:

Ich bin auf der Suche nach einem Motorradanhänger für 2 Bikes.
Ich habe am Samstag fast sämtliche Hersteller/Händler im Münchner
Raum abgeklappert (mit K ):lol: :lol: :lol:
Ich bin aber nicht wesentlich schlauer als vorher. :shock:

Was nimmt man?? Einen nur für Bikes oder umrüstbar auf Kasten oder mit
Plane???? Die Preise sind auch nur schwer vergleichbar. :roll:
Kennt jemand den ultimativen Anhänger ?

Ich bin dankbar für jeden Tip!!

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kuhtreiber » 10.04.2006, 08:58

Hallo Helmut,

schau mal hier Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon aber 40 » 10.04.2006, 09:33

Eine weitere Variante:

Habe mir beim Praktiker eine Anhänger gekauft mit Plane und allem was dazu gehört (20% auf alles ausser Tiernahrung :) ), eine AUffahrschiene machen lassen und kann das Ding jetzt universel einsetzen!
- kannste sogar drauf schlafen bei zwischenstopp oder, oder, oder ,,,
- schicke dir gern mal ein Foto der Konstruktion vorbei.

Auch die Zulassung auf 100km/h war kein Problem! :)
Der Anhänger liegt auch super, bis 140 merkst du ihn gar nicht ausser am Verbrauch :?
Zuletzt geändert von aber 40 am 13.04.2006, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2006, 10:54

helmut,

wenn du eine s hättest müsstest du deine r nicht zum einsatzort transportieren. aber so mit dem auto mit 80 km/h durch die gegend zu schippern ist ja auch schön

johannes, mit s, die auch größere distanzen zurücklegt

:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 10.04.2006, 11:12

Johannes hat geschrieben:helmut,

wenn du eine s hättest müsstest du deine r nicht zum einsatzort transportieren. aber so mit dem auto mit 80 km/h durch die gegend zu schippern ist ja auch schön

johannes, mit s, die auch größere distanzen zurücklegt

:wink:



Ich wusste es!!!

Aber dafür habe ich keine klobigen Schrankwände an meinem Moped
hängen! :wink: :lol:
Und ich kann trotzdem noch mehr einpacken als Einwegunterhosen und
Espandrillos!! :lol: :lol: :lol:

Gruss
Helmut - der das Minimalistentum verlernt hat
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2006, 11:20

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:helmut,

wenn du eine s hättest müsstest du deine r nicht zum einsatzort transportieren. aber so mit dem auto mit 80 km/h durch die gegend zu schippern ist ja auch schön

johannes, mit s, die auch größere distanzen zurücklegt

:wink:



Ich wusste es!!!

Aber dafür habe ich keine klobigen Schrankwände an meinem Moped
hängen! :wink: :lol:
Und ich kann trotzdem noch mehr einpacken als Einwegunterhosen und
Espandrillos!! :lol: :lol: :lol:

Gruss
Helmut - der das Minimalistentum verlernt hat



:lol: :lol:

tja, verwöhnte R Treiber halt

J
Unbekannt
 

Beitragvon DerMeister » 10.04.2006, 14:18

aber 40 hat geschrieben:- schicke dir gern mal ein Foto der Konstruktion vorbei.


Mir auch? :D
Bin auch auf der Suche nach einer guten Transportmöglichkeit. Und Kastenwagen scheint mir dann doch ein bisschen zu heftig.
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Helmut » 10.04.2006, 14:27

aber 40 hat geschrieben:- schicke dir gern mal ein Foto der Konstruktion vorbei.


Servus Andreas,

das Angebot nehme ich doch gerne an!!! :D
Du hast eine pn.

Danke
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Markus » 10.04.2006, 17:43

Hallo Helmut,

meist verbirgt sich hinter Praktiker, Globus etc. ein Stemahänger.
Beim Praktiker bin ich mir da sogar ziemlich sicher...so einer steht nämlich bei mir im Garten.
Stema bietet dann auch noch die Auffahrrampe, Vorderradfixierung etc... ziemlich günstig an. Einfach dort mal im Internet schauen. Das Motorradzubehör gibts nämlich erst ab ner bestimmten Größe/ Baureihe unter Zubehör.

Einfach dort mal anrufen, die sind recht freundlich.

Gruss
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon OSM62 » 10.04.2006, 21:07

Der Bengel hat mir gerade mal ein paar Bilder von K1200S/R auf einem Anhänger zugesandt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Anhänger

Beitragvon Bengel » 10.04.2006, 21:10

Hallo Helmut

Besitze einen Anhänger von Stema HP850 für zwei Bike,s , gekauft über Polo.Damit war ich schon öfters ohne Probleme mit verschiedenen Bike,s in Italien . Habe ein paar Bilder an den Webmaster geschichkt.


Gruß Bengel
Benutzeravatar
Bengel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2006, 13:56
Wohnort: Baden Wuertemberg

Beitragvon Helmut » 11.04.2006, 10:14

Hallo Jungs,
vielen Dank für Eure Hilfe!! :D :D


@Bengel
Hattest Du nie Probleme bei Regen? Ich überlege nämlich
den Hänger mit Plane zu nehmen. Ist das übertrieben?

@Michael
Haben wir mal wieder ordentlich Traffic verursacht!?

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon OSM62 » 11.04.2006, 10:55

Helmut hat geschrieben:
@Michael
Haben wir mal wieder ordentlich Traffic verursacht!?

Beste Grüsse
Helmut


Da keinen neuen Rekord, aber dafür hatten wir gestern einen neuen Besucherrekord:

2977 Besucher und 40083 Seitenaufrufe. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Anhänger

Beitragvon Bengel » 11.04.2006, 16:17

Hallo Helmut

Probleme hatte ich bis jetzt keine , ob Plane notwendig musst Du selber entscheiden. evtl. werden die Motorräder nass, aber bei mir ist der Boden geschlossen , selbst das hält sich von unten in Grenzen, dafür waren jedesmal die gesammelten Fliegen usw, wieder von den Motorräder entfernt Hatte damals eine billige Alternative zu Bahn und eckigen Reifen mit Regen und Schneeanfahrt gesucht , und nach 2 Jahren und 6 mal Italien im Mai , August und September mit dem Anhänger kann ich sagen auch gefunden.Nächste Fahrt geht Ende Mai in das Eggental. Wieder mit 2 Bike,s und Anhänger.

gruss Bengel
Benutzeravatar
Bengel
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2006, 13:56
Wohnort: Baden Wuertemberg

Beitragvon Hotte » 16.04.2006, 18:11

Hallo zusammen
Schönes Osterfest. Benutze ebenfalls einen Hänger fürs Mopped. Wgen der Reifen und AB. Nutze altes Model aus dem Osten mit Schraubenfedern ohne Plane. Der Hit ist aber der BMW - Org. Hänger mit Haube. Oder?
Gruß Hotte
Hotte
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2005, 13:07
Wohnort: Motzen

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum