So eine miese Werkstatt...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

So eine miese Werkstatt...

Beitragvon Bugi » 06.08.2006, 23:19

Hi Folks,

ich schwärze ja eigentlich nie Leute an, aber es ärgert mich doch so sehr, dass ich andere Leute informieren bzw. warnen möchte.

Da morgen meine neuen Reifen kommen, habe ich heute schon einmal die Räder abgebaut. Dabei wollte ich die vordere Steckachse lösen und muss feststellen, dass die so festgeballert ist, dass ich sie mit einer normalen 1/2 Zoll Knarre nicht lösen kann. Also habe ich den Drehmomentschlüssel genommen (der Hebel macht's) und diesen auf lösen gestellt. Aber außer, dass sich die Hülse auf der linken Seite gedreht hat (die man ja nicht lösen soll, da sich dadurch der ABS-Sensor Abstand verändern kann), passierte nichts. Dann habe ich die Klemmschraube auf der linken Seite, die ja eigentlich nur 19 NM bekommt, etwas fester gezogen, damit sich der Klemmring um die Buchse etwas fester zieht und diese nicht mitdreht.

Nun habe ich den Drehmomentschlüssel auf 170 NM gestellt, weil ich mal sehen wollte, wie fest die Achse ist. Was soll ich sagen, der Drehmomentschlüssel hat ausgelößt und kurz danach hat sich die Achse gelockert. Diese Fuscher... die Achse bekommt laut Rep-Rom nur 50 NM. Die haben die ohne Rücksicht auf Verluste frei nach Schnauze festgeballert. Ist doch wirklich ne Frechheit. Ich überlege gerade, was ich gemacht hätte, wenn ich unterwegs einen Defekt gehabt hätte und das Rad ohne Hebelwirkung ausbauen müßte.

Die Rede ist hier übrigens von einer BMW Vertragswerkstatt in Berlin, die als letztes an meinem Vorderrad geschraubt hat, da ich die neuen Bremsscheiben bekommen habe. Der Verkauf sowie der Kontakt sind ja ganz nett, aber die Werkstatt ist der letzte Müll! Mich sehen die nie wieder. Abgesehen von dieser Vorderachsegeschichte war schon bei der Auslieferung das Nummernschild schief angebaut und die Batteriehalterung klapperte rum, da sie nicht festgeschraubt war. Bei der letzten Überprüfung der Batterieladespannung bzw. der Batterie, fehlte mir nach dem Abholen ein Gummi, der die Sitzbank vom Tank fernhält. Diesen schießt man sich gerne mal ab, wenn man die Sitzbank beim Raufmachen vorne nicht etwas auseinander zieht. Gut, ich habe meine Klappe gehalten, der Gummi kostet ja nur 15 EUR (eigentlich ne Frechheit), den hab ich mir in der NL gekauft.

Nächstes Ding (oh man, ich bin echt auf Brast)...
da klappert mein Motor im Getriebebereich (siehe hier: http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... php?t=3392). Also Termin gemacht und das Mopped vorgeführt. Oh ja, sagt der Meitser, da haben wir noch einen anderen Kunden (ist übrigens auch hier im Forum), der hat das gleiche Problem. Da kommen am 18ten (18.07.2006) zwei Leute aus München, denen werde ich das mal Vorführen. Ok sag ich, dann warte ich die anderthalb Wochen. Am 18ten hab ich angerufen und gefragt, was die Herren dazu gesagt haben... "die Herren hatten kaum Zeit und wir sind garnicht zu diesem Fall gekommen" muss ich mir sagen lassen. Super, und jetzt? "Na ja, ich starte mal eine Anfrage, aber ich habe schon mal nachgeschaut, es gibt noch keine geänderte Teilenummer für Kupplung und Getriebe (völliger Quatsch, die Nummern ändern sich nie, es gibt im Werk 3 Stellen mehr, dort wird die Revision festgehalten) "insofern bringt es ja auch nichts, wenn wir da jetzt Teile austauschen, wir hätten das Problem ja bald wieder". - Seit dem habe ich nichts mehr vom Meister gehört.

Ich bin nun in der Niederlassung Weißensee, wo man sich gleich der Sache angenommen hat, ich habe dort am 16ten einen Werkstatttermin mit Ersatzmotorrad.

Und um der Sache einen Abschluß zu verpassen...
seitdem mein Kumpel mit seiner BoxerCup bei der 30.000 Km Inspektion bei der besagten Werkstatt war, schlägt sein Seitenständer gegen den Bugspoiler. Die Bremsleitungsnippel waren nach dem Flüssigkeitswechsel nicht richtig trocken abgewischt und die Kratzer am Bugsoiler (im Ständerbereich), die vorher noch nicht waren, waren mit einem Lackstift (falsches Blau) ausgebessert. Auperdem stand noch etwas Öl auf dem Zylinderkopf, welches aber mit der Zeit verdampfte.



Grüße... Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 10.10.2006, 22:16, insgesamt 6-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Nachtrag...

Beitragvon Bugi » 06.08.2006, 23:52

Nachtrag... ich habe gerade Schleifspuren oder absichtlich eingeschliffene Stellen am Innenholm der Gabel gefunden. Erst dachte ich, dass die Schraubenköpfe der Bremsscheiben daran geschliffen haben, da ich jetzt nach der Umrüstung die Anti-Quitsch-Teile der Boxermodelle dran habe, aber die Schrauben gehen Meilenweit dran vorbei.

Kann sich das jemand erklären?

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 07.08.2006, 07:06

Hallo

was jetzt noch fehlt ist eine Datenbank in der solche Faelle eingetragen
werden. Natuerlich mit Postleitzahl und kurz Beschreibung!

Ich sach ja die K ist nicht so schlecht wie immer behauptet wird es
sind die wenigen " Mechaniker " die einfach nur keine Ahnung haben.
Schade nur das diese Spezies alle in Verruf bringen.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon gerschell » 07.08.2006, 09:04

Wie sagte Vater zu mir als er Mutter umbrachte: "Junge, wenn Du willst das etwas richtig gemacht wird, tu´s selbst..."

Goofy, danke nochmal für die Teile plus Zugabe :D
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Claus » 07.08.2006, 11:25

@ Bugi:

Die "Schleifspuren" sind ab Werk und daher "NORMAL"
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon kuhtreiber » 07.08.2006, 11:30

Claus hat geschrieben:@ Bugi:

Die "Schleifspuren" sind ab Werk und daher "NORMAL"


Stimmt, haben andere an der S auch, schau mal hier

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Bugi » 28.08.2006, 22:09

Sooo...

Mopped aus Weißensee abgeholt. Neue Kupplung und der Bremsensache haben sie sich auch noch einmal angenommen. Diese neigten bei Feuchtigkeit zum Brummen, nachdem die Beläge nun etwas angefast wurden, habe ich heute bei der Fahrt (ja, es hat geregnet :( ) nichts mehr gehört.

Nun zur Werkstatt...
Die Annahme:
... war kompetent und freundlich, nur leider hat man mich einmal umsonst antanzen lassen. Der Zentralrechner in München war ausgefallen und deshalb konnten sie keine Teile bestellen. Benachrichtigen konnten sie mich nicht, da sie keine Rufnummer hatten. Ok, ich war zwar an dem Abend ziemlich sauer, aber so etwas kann schon mal passieren, da habe ich Verständnis. Als kleine Wiedergutmachung war das Leihmoped kostenlos.

Die Arbeit:
... kompromisslos gut! Keine Fettfinger, keine Kratzer am Deckel und auch keine vergnatzten Schrauben. Da gibt es nichts zu Meckern, so liebe ich das :)

Die Abholung:
... wurde durch meinen Kumpel erledigt. Er meinte, dass ihm das alles sehr unfreundlich vorkam, zudem war der Mitarbeiter, der die K rausgegeben hat sehr kurz angebunden. Es war aber auch nicht der Kundendienstmitarbeiter, sondern ein Monteur, der wohl die Feierabendschicht erledigte. Er würde jedenfalls sein Motorrad nicht dorthin bringen.

Nun ja, ich bin jedenfalls zufrieden und kann Weißensee empfehlen.
Aber so muss wohl (leider) jeder seine Erfahrungen sammeln.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 13:46

Ja ja, beim Kauf nach Rabatt feilschen und nachher verlangen wie ein König behandelt zu werden. Es rächt sich alles.

Dem Mechaniker schon nach der ersten 1000 Inspektion mal einen 10 er oder 20er in die Hand drücken wirkt wahre Wunder.

Ich bekomme mein Mopped sogar geputzt zurück !!!!!!!!!!!!!
Jörgi
 

Beitragvon Bugi » 07.10.2006, 14:12

Jörgi hat geschrieben:Ja ja, beim Kauf nach Rabatt feilschen und nachher verlangen wie ein König behandelt zu werden. Es rächt sich alles.



Was erzählst du denn da für einen Quatsch?!

Muss ich mich bei einem niedrigen Preis mit weniger Leistung oder Pfusch zufrieden geben?

Klar, jede Leistung hat seinen Preis, und wenn ich eine Leistung kaufe, dann muss sie auch 100% ausgeführt werden.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 07.10.2006, 14:18

Hallo Bugi,

Natürlich, ich habe den Hauptständer und ein paar Euro raushegandelt und mein :D schüttet deshalb nur Altöl rein und zerkratzt auch immer die Felgen und die Verkleidung,

finde ich auch in Ordnung er muss ja auch wieder zu seinem Geld kommen.


:lol: :lol: :lol: :lol: das war Sarkasmus :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bugi » 07.10.2006, 15:15

Bugi hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Ja ja, beim Kauf nach Rabatt feilschen und nachher verlangen wie ein König behandelt zu werden. Es rächt sich alles.



Was erzählst du denn da für einen Quatsch?!

Muss ich mich bei einem niedrigen Preis mit weniger Leistung oder Pfusch zufrieden geben?

Klar, jede Leistung hat seinen Preis, aber wenn ich eine Leistung kaufe, dann muss sie auch 100% ausgeführt werden.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Jörgi » 10.10.2006, 10:16

Natürlich sollte eine Rep oder Wartung richtig ausgeführt werden, keine Frage.

Trotzdem sollte man nicht knausrig sein, so wie man reinruft-so schallt es heraus. :shock:
Jörgi
 

Beitragvon Bugi » 10.10.2006, 10:27

Jörgi hat geschrieben:Natürlich sollte eine Rep oder Wartung richtig ausgeführt werden, keine Frage.

Trotzdem sollte man nicht knausrig sein, so wie man reinruft-so schallt es heraus. :shock:


Aber was hat denn der Kunde am Tresen mit der Arbeit in der Werkstatt zu tun? Selbst wenn der sich unmöglich benimmt (ich schließe mich davon definitiv aus), dann wird doch der KD-Meister nicht nach hinten rufen:

"Hey, der Kunde ist ein Arsch, fuscht mal was das Zeug hält"

Entweder arbeitet eine Werkstatt sorgfältig oder nicht. Fehler passieren überall, aber die Summe macht es.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Jörgi » 10.10.2006, 12:31

Nun ja, es soll tatsächlich miese Werkstätten geben, habe das mal bei Kawasaki erlebt....... :?

In diesem Fall hilft nur eines: Werkstatt wechseln. :oops:
Jörgi
 

Beitragvon OSM62 » 10.10.2006, 14:59

Jörgi hat geschrieben:Nun ja, es soll tatsächlich miese Werkstätten geben, habe das mal bei Kawasaki erlebt....... :?

In diesem Fall hilft nur eines: Werkstatt wechseln. :oops:


Mein BMW-Händler/Werkstatt hat auch Kawasaki.

Muss ich jetzt Angst haben. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum