Hilfe, rutschen übers Vorderrad!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hilfe, rutschen übers Vorderrad!

Beitragvon Rallig » 20.08.2007, 13:57

Moinsen,

brauche mal wieder die Hilfe, Ratschläge der K-Fraktion.

Soeben aus der Toskana zurück. Dort mehrfach in relativ engen Kurven,Spitzkehren übers Vorderrag weggerutscht. Kein schönes Gefühl, danach nur noch einen Stock im A...... Vertrauen in die KR und den Reifen (MPP) futsch. Die Pelle hat ca. 3.500 gelaufen. Profil sieht tacko aus, Profiltiefe vorne u. hinten größer 3mm.

Meinem Kumpel mit der KS übrigends auch passiert, die Sozia hat seit dem schneeweiße Haare :P

Was tun sprach Zeus?????????? Ähnliche Erfahrungen gemacht, kann, muß ich was ändern?


Gruß aus Hannovers Norden

Ralf

PS. ABS ist zweimal ausgefallen hat sich aber wieder erholt
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Achim » 20.08.2007, 14:04

Glück gehabt!
Ist mir auch schon so ergangen. Hatte leider nicht so einen Massel wie Ihr.
Luftdruck vorne auf 2,2 absenken hilft in den meisten Fällen.
Gegen "sauglatte" Stellen, wie so oft in den Dolos, hilft das aber auch nicht viel.
Da muß man schon mal mit dem Stock im Ar.... durch die Kurven eiern. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Hilfe, rutschen übers Vorderrad!

Beitragvon Ralle » 20.08.2007, 14:15

Rallig hat geschrieben:Moinsen,

brauche mal wieder die Hilfe, Ratschläge der K-Fraktion.

Soeben aus der Toskana zurück. Dort mehrfach in relativ engen Kurven,Spitzkehren übers Vorderrag weggerutscht. Kein schönes Gefühl, danach nur noch einen Stock im A...... Vertrauen in die KR und den Reifen (MPP) futsch. Die Pelle hat ca. 3.500 gelaufen. Profil sieht tacko aus, Profiltiefe vorne u. hinten größer 3mm.

Meinem Kumpel mit der KS übrigends auch passiert, die Sozia hat seit dem schneeweiße Haare :P

Was tun sprach Zeus?????????? Ähnliche Erfahrungen gemacht, kann, muß ich was ändern?


Gruß aus Hannovers Norden

Ralf

PS. ABS ist zweimal ausgefallen hat sich aber wieder erholt




Ja, Glück gehabt. Im Süden gibt es häufig glatte Strassenoberflächen. Da hilft nur Gashahn zu.
Zudem hab ich die Erfahrung gemacht daß der MPP bei heißen Temperaturen ab ner Laufleistung von >2000 km heftig schmiert.
Hab 2 Jahre lang ausschließlich MPP gefahren, seit diesem Jahr nur noch Conti Sport Attack. Der ist im Grenzbereich gutmütiger.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon aber 40 » 20.08.2007, 17:36

Kann mich Achim nur anschließen
und ergänzend sagen dass die Druckangaben von BMW für meinen Bedarf ziemlich hoch angesetzt sind!

Fahre seitdem "schmieren", wie Ralle so schön sagt -, vorn mit 2.2 und hinten mit 2.5 bar.
Die Lauffläche sieht jetzt so aus, wie sie aussehen soll und nicht so "zerfleischt" wie zuvor.
Komm´ momentan nicht auf meinen Server, sonst hätte ich dir mal zwei Vergleichsfotos hier gezeigt.
- werde evtl morgen editieren, oder die Bilder nochmal seperat hinterlegen.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon gorash » 20.08.2007, 17:48

gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon matze0267 » 20.08.2007, 18:17

Es geht eben nichts über Pirelli Diabolo :wink:

Da schmiert nichts!!!!


Gruß Matze 0267
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon bmw-nick » 21.08.2007, 09:54

Servus,

bin mit meiner 07er Adventure in der Toskana (30 km südl. von Florenz)auch übelst gerutscht, auf einer Strecke von ca. 100 Landstrassen-Km mehrfach bis zum Beinahe-Abflug. Ich hatte das erst auf den realtaiv weit abgefahrenen Tourance mit ca. 3mm Restprofil geschoben, mittlererweile bin ich der festen Überzeugung das es nicht am Reifen sondern am Belag (bzw. dort verwendeten Teer/Asphalt) lag. Das Rutschen lies sich schon bei moderater Schräglage und relativ niedrigem Tempo reproduzieren.
Da wir aber zu Zweit mit viel Gepäck unterwegs waren bin ich dann eher vorsichtig gefahren und hatte ein paar Tage auch den sprichwörtlichen Stock im Ar***, leider war das Fahrvergnügen dann da unten doch stark eingeschränkt.

Sorry, ist etwas OT weil ich keine K mehr fahre...
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Ralle » 21.08.2007, 10:06

bmw-nick hat geschrieben:Servus,

bin mit meiner 07er Adventure in der Toskana (30 km südl. von Florenz)auch übelst gerutscht, auf einer Strecke von ca. 100 Landstrassen-Km mehrfach bis zum Beinahe-Abflug. Ich hatte das erst auf den realtaiv weit abgefahrenen Tourance mit ca. 3mm Restprofil geschoben, mittlererweile bin ich der festen Überzeugung das es nicht am Reifen sondern am Belag (bzw. dort verwendeten Teer/Asphalt) lag. Das Rutschen lies sich schon bei moderater Schräglage und relativ niedrigem Tempo reproduzieren.
Da wir aber zu Zweit mit viel Gepäck unterwegs waren bin ich dann eher vorsichtig gefahren und hatte ein paar Tage auch den sprichwörtlichen Stock im Ar***, leider war das Fahrvergnügen dann da unten doch stark eingeschränkt.

Sorry, ist etwas OT weil ich keine K mehr fahre...


Rutscher haben nichts mit dem Typ des Motorrades zu tun. :wink: Wobei die GS je nach Reifentyp noch mehr wegschmiert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon matze0267 » 21.08.2007, 11:05

Der letzte Moppedtest hat es doch mal wieder gezeigt ,daß MPP im Kurvenverhalten ( gerade im sehr warmen Zustand) nicht die erste Wahl ist.
Dagegen ist er im nassen Zustand nicht zu schlagen.

Darum verstehe ich auch nicht, warum immer soviel auf dem Diabolo gemeckert wird!!!! Ich finde den Reifen auf jeden Fall besser als den MPP, ( außer daß das Profil scheiße aussieht).


Gruß Matze0267
Zuletzt geändert von matze0267 am 21.08.2007, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon blauspani » 21.08.2007, 11:14

Dem stimme ich zu. Wobei da manche Profile noch bescheuerter aussehen. Ich bin am Wochenende nur an einigen aufgeleimten Strassenflicken hinten leicht abgerutscht. Aber das kommt mir sicher schlimmer vor als es ist.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Trimmer » 21.08.2007, 11:31

Das ist jetzt eventuell etwas OT, aber mir wärs wichtig :wink:

hier ein kurzes Video vom Kesselberg.

http://www.myvideo.de/watch/1846533

Es gibt Fahrer die kommentieren dies in anderen Foren als 150%igen "Michelin" sturz :roll: und da ich den MPR2 drauf habe würde mich eure Meinung dazu sehr interessieren.
Weiterhin liest man sehr oft das einige Fahrer speziell mit diesen Reifen gestürzt sind oder hatten riesige Rutscher weil sie halt schmieren ab einer gewissen Belastung.
Die Michelins seien gut wenn´s kühl und nass ist .Wenn´s warm ist und du zuegig fährst seien sie nicht zu empfehlen.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Ralle » 21.08.2007, 12:39

Trimmer hat geschrieben:
Die Michelins seien gut wenn´s kühl und nass ist .Wenn´s warm ist und du zuegig fährst seien sie nicht zu empfehlen.


Der MPP ist ein guter Reifen für KR und KS, das steht fest, aber er schmiert ohne jegliche Vorwarnung weg wenns heiß ist und er >2000 km runter hat.
Wie war das mit den Schrauben? "Nach fest kommt ab" So ist es auch mit der Abrißkante der Motorradreifen. Nach Abrißkante kommt Abflug.
Genau an dem Punkt ist (nach meiner Erfahrung) der Sport Attack besser, er kündigt Rutscher an.
Daß der Junge hier im Film im Scheitelpunkt noch Gas aufgezogen hat glaub ich nicht, aber er war definitiv übermotiviert und hatte viel zu viel Schräglage.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Achim » 21.08.2007, 12:51

Genau so einen Satz gibts von mir auch auf Video! :oops:
Das hat aber mal überhaupt nix mit dem Reifen zu tun.
Sorry Ralle, wenn ich hier anderer Meinung bin,
aber Gas aufreissen ist erst angesagt, wenn die Karre wieder aufgerichtet wird!
Der hat das Gas aufgemacht, zwar weit nach dem Scheitelpunkt,
aber immer noch bei viel zu viel Schräglage. Bei mehr "hanging off"
und weniger Schräglage der Maschine wäre nix passiert.
Der war ja schon fast wieder auf der Geraden.

Sowas nimmt Dir jeder Strassenzugelassene Reifen übel!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ralle » 21.08.2007, 13:18

Achim hat geschrieben:Genau so einen Satz gibts von mir auch auf Video! :oops:
Das hat aber mal überhaupt nix mit dem Reifen zu tun.
Sorry Ralle, wenn ich hier anderer Meinung bin,
aber Gas aufreissen ist erst angesagt, wenn die Karre wieder aufgerichtet wird!
Der hat das Gas aufgemacht, zwar weit nach dem Scheitelpunkt,
aber immer noch bei viel zu viel Schräglage. Bei mehr "hanging off"
und weniger Schräglage der Maschine wäre nix passiert.
Der war ja schon fast wieder auf der Geraden.

Sowas nimmt Dir jeder Strassenzugelassene Reifen übel!



Du darfst selbstverstänlich anderer Meinung sein Achim. Am Tresen sind wir eh der gleichen Meinung.

Glaube aber nicht daß er das Gas schon aufgezogen hat, Das wäre nur wie Du schreibst bei hanging off und einer somit senkrechteren Karre gegangen. Glaube eher, daß er zu schnell war, sich erschreckt hat und die Karre einfach immer weiter runter gedrückt hat bis sie weggerutscht ist.
Denn in dieser Situation, in der Bruchteile einer Sekunde schon Welten ausmachen, kann kein Mensch mehr sein Gewicht verlagern, das hätte Er früher (vor Kurveneingang) tun müssen.

Wir sind aber einer Meinung, ich hab doch geschrieben er war viel zu schräg. :idea:

Sach ma, machen wir jetzt eigentlich schon auf Unfallforscher :lol: Erfahrung haben wir ja :oops:
Jetzt fehlt nur noch Georg der die Winkel genauestens errechnet und dokumentiert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon saiki » 21.08.2007, 14:20

er hing in der kurve eindeutig genug am gas: die kiste geht hinten weg. ob er erst den hahn weiter aufgezogen hat oder vorher weggerutscht ist ist schwer zu sehen/hoeren. ich habe den eindruck dass er hinten weggerutscht ist und dann der motor hochdrehen konnte. die strasse sieht sauber aus, schwer zu sagen ob er druecken musste, kann sein dass die kurve da nochmal leicht zumacht. zu schnell, ja, zu schraeg auch, aber v.a. zuviel druck am hinterrad. die reifentemperatur sieht man nun gar nicht, deshalb das als typischen MPP-unfall zu klassieren scheint mir uebertrieben. jedenfalls geht der MPP nicht in jeder schnellen kurve weg.

dass er bei heissen temperaturen zum schmieren neigt ist sicherlich richtig, eierlegende wollmilchsau als moppedreifen gibts einfach nicht. ich bin mit dem BT014 im winter unzaehlige male uebers vorderrad gerutscht weil der reifen zu kalt war: grenzen haben sie alle, muss man vorher entscheiden wie man faehrt und was man will. der typ im video wollte zuviel fuer landstrasse.


just my 2 cents.
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum