Motorumbau

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Motorumbau

Beitragvon schwabenmax » 24.12.2013, 17:55

Hallo Miteinander,
gibt es passende Infos zu folgendem Umbau, K1200R Umbau auf Motor einer K1300 R.
Was passt und was muss von der 1300 mit eingebaut werden ?
Grüße Schwabenmax
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Motorumbau

Beitragvon OMH » 24.12.2013, 19:05

Hallo Helmut was hasste den schönes vor??
Gruß Oliver
OMH
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2012, 10:27
Wohnort: Bad-Schönborn
Motorrad: K 1300 R

Re: Motorumbau

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.12.2013, 08:04

Das lohnt doch hinten und vorne nicht....
Warum sollte man das wollen?
Sämtliche Steuergeräte, Kabelbäume...eigentlich alles. Und dann noch eintragen lassen.
Lieber gleich eine 13er kaufen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Motorumbau

Beitragvon Balu » 27.12.2013, 11:55

Hallo, Schwabenmax
das wäre zwar ein Motorrad, das so niemand hat und ich liebe individuelle Bikes, aber auch ich frage mich nach der Rentabilität.
Wenn ich es mit Streetfighter-Umbauten vergleiche, nehmen die Jungs alte Rahmen, um bessere TÜV-Voraussetzungen zu haben und aktualisieren
Motor und Fahrwerk, damit es dem heutigen Stand näher kommt.
Aber die 1200 ist ja fast genau so aktuell wie die 1300. Es ändert nix am Fahrverhalten und der Optik. Darum fehlt mir auch hier etwas der Sinn. :(

Möchte dir dein Vorhaben nicht ausreden, aber vielleicht dennoch zum Überdenken mal anregen.

Gruß und nix für ungut
Balu
 

Re: Motorumbau

Beitragvon denni9000 » 27.12.2013, 12:16

Hi http://www.schwabenmax.de ,

wenn nicht Du das Know How hast, wer dann?
Du bietest doch Spezialumbauten aller Art an.
Der Kunde vertraut auf Dein Wissen und nichts anderes erkauft er doch auch.

Kannst Du uns evtl. den tieferen Sinn des Umbaus erklären?
Ich tendiere da auch eher zum 1 zu 1 tausch. (1200 vs. 1300)

Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Motorumbau

Beitragvon Martin.1111 » 12.01.2014, 00:15

Hi,

der Sinn des Umbaus würde mich auch interessieren!

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Motorumbau

Beitragvon Bugi » 12.01.2014, 19:53

schwabenmax hat geschrieben:Hallo Miteinander,
gibt es passende Infos zu folgendem Umbau, K1200R Umbau auf Motor einer K1300 R.
Was passt und was muss von der 1300 mit eingebaut werden ?
Grüße Schwabenmax


Kommt auf die Basis der K1200R an. Mit BKV oder ohne?

Ich denke aber, du wirst den ganzen Kram der 1300 umbauen müssten (ZFE, BMSK) und wahrscheinlich auch den Hauptkabelbaum. Ich glaube die ET Nummern sind verschieden... eventuell sind die Belegungen gleich, aber kleine Änderungen (zb. Blinkerkabellängen und Ausführungen) genügen ja schon für ET Nummern Änderung.

Wenn die Basis eine K1200R mit BKS ist, dann kannst du auch noch das ABS und sämtliche andere Komponenten umhängen.

Theoretisch könnte man meinen, dass es mit dem Motortausch getan ist, aber du brauchst ja die BMSK wegen dem Mapping und die wiederum benötigt die ZFE... usw.

Ergo... lohnt wahrscheinlich nur, wenn man eine K1200 ohne BKV und eine K1300 als kompletten Spender hat.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Motorumbau

Beitragvon unusmultorum » 12.01.2014, 20:14

Nimm doch eine K13 und rüste sie optisch auf K12 ab.
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: Motorumbau

Beitragvon Bugi » 12.01.2014, 20:20

unusmultorum hat geschrieben:Nimm doch eine K13 und rüste sie optisch auf K12 ab.


Vielleicht hat er eine zerschossene 13er und eine 12er mit defekten Motor. Insofern macht die Frage dann schon Sinn.

Ich finde es immer schrecklich, wenn Leute konkrete Fragen stellen und man dann anstelle diese zu beantworten, den Fred zeredet und über Sinn und Unsinn streitet anstelle sich Mühe zu geben und auf die Frage einzugehen.


Grüße... Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 12.01.2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Motorumbau

Beitragvon JustMe » 12.01.2014, 20:29

Hallo,

der Kardan der 12er und 13er ist auch unterschiedlich.
Müsste wohl mit getauscht werden.
Was aber aufgrund der Verbesserungen des 1300er Kardans auch von Vorteil ist.

Gruß

JustMe
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Motorumbau

Beitragvon Bugi » 12.01.2014, 20:34

JustMe hat geschrieben:Hallo,

der Kardan der 12er und 13er ist auch unterschiedlich.
Müsste wohl mit getauscht werden.
Was aber aufgrund der Verbesserungen des 1300er Kardans auch von Vorteil ist.

Gruß

JustMe


stimmt... den hatte ich ganz vergessen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Motorumbau

Beitragvon unusmultorum » 12.01.2014, 21:31

Bugi hat geschrieben:Vielleicht hat er eine zerschossene 13er und eine 12er mit defekten Motor. Insofern macht die Frage dann schon Sinn.

Ich finde es immer schrecklich, wenn Leute konkrete Fragen stellen und man dann anstelle diese zu beantworten, den Fred zeredet und über Sinn und Unsinn streitet anstelle sich Mühe zu geben und auf die Frage einzugehen.


Bugi, bitte interpretiere nicht mehr hinein, als geschrieben steht.

schwabenmax plant in eine K12 den Motor einer K13 zu setzen. Die bisherigen Ratgeber deuten an, was wohl ausser dem Motor noch alles mit verändert werden müsste.
Das Projekt darum auch einmal von der anderen Seite her zu denken, ist durchaus berechtigt.

Viele Grüsse,
unusmultorum
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: Motorumbau

Beitragvon Bugi » 12.01.2014, 21:39

unusmultorum hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Vielleicht hat er eine zerschossene 13er und eine 12er mit defekten Motor. Insofern macht die Frage dann schon Sinn.

Ich finde es immer schrecklich, wenn Leute konkrete Fragen stellen und man dann anstelle diese zu beantworten, den Fred zeredet und über Sinn und Unsinn streitet anstelle sich Mühe zu geben und auf die Frage einzugehen.


.....
Das Projekt darum auch einmal von der anderen Seite her zu denken, ist durchaus berechtigt.

Viele Grüsse,
unusmultorum


Der Themenersteller fragt aber in diesem Beitrag nicht was andere darüber denken, sondern gezielt nach Infos zum Umbau.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Motorumbau

Beitragvon K1200R_Wip » 12.01.2014, 21:49

Bugi hat geschrieben:Der Themenersteller fragt aber in diesem Beitrag nicht was andere darüber denken, sondern gezielt nach Infos zum Umbau.


Grüße... Bugi


Bauer 1: "Du, deine Kuh war doch letztens krank, was hast du ihr da gegeben?"
Bauer 2: "Mineralwasser"
Bauer 1: "Gut, dann mach ich das auch"

> Zwei Tage später ...

Bauer 1: "Du, meine Kuh ist gestorben!"
Bauer 2: "Meine damals auch ..."

Manchmal macht es Sinn, etwas um den Sinn einer Aktion zu erfahren, weil man dann ggf. Punkte und Tipps geben kann, die - wenn man statt dessen nur direkt auf die gestellte Frage antwortet - Sinn ergeben.
Vielleicht entdeckt ja jemand im Thread auch einen anderen, leichteren Weg um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Die Tipps und Fragen sind ja nicht böse gemeint, sondern alle möchten ja nur helfen. Dazu muss man aber erst einmal das Problem und Ziel verstehen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Motorumbau

Beitragvon Meister Lampe » 13.01.2014, 11:37

Durch komische Umstände ist mir mal zufällig ein 1200er Motor unterm Hintern geplatzt ... :oops: , es wurde extra ein Block für diese Seriennummer im Werk gefertigt , alle anderen haben so nicht gepasst , selbst die Getriebeanflanschungen von der Motorausgangswelle sind nicht alle gleich ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum