Schönes Wetter, also rauf aufs Mopped. Ich habe mir vorgenommen ein Runde von 200 - 250 km zu drehen.
Geplant war in Richtung Schaffhausen, Frauenfeld, Wil SG, Schwägalp, Wattwil, Hulftegg und wieder nach Hause.
Zwischen Schaffhausen und Frauenfeld habe ich einen Tankstopp eingelegt. Als ich nach dem Tanken wieder wegfahren
und um die Zapfsäule wenden wollte, würgte ich den Motor ab und konnte die Maschine gerade noch vor dem ablegen retten.

Motor wieder an und was sehe ich da: Ich hatte die Kiste vorher im 2. Gang abgestellt.

Also weiter nach Frauenfeld. Dort habe ich eine Gruppe von ca. 6-8 Oesterreichische BMW Fahrer (K1200LT, R1200GS und ein paar andere)
überholt die, sagen wir mal, an einem nicht sehr vorteilhaften Ort Halt am Strassenrand gemacht haben.
Ein paar Kilomter weiter Richtung Wil musste ich dann kurz bei einer Tanke anhalten, um die Belüftungsöffnungen der Jacke zu öffnen.
Es war ja so schönes Wetter.

Die BMW-Fahrer von vorhin, fuhren wieder an mir vorbei.
In Wil bin ich wieder zu den Austria-Fahrer aufgeschlossen.
An der ersten Ampelkreuzung zeigte sich folgendes Bild:
2 Fahrstreifen führen stadtauswärts. Der Linke für Linksabbieger und der Rechte für Geradeausfahrer und Rechtsabbieger.
Die Ampel zeigt für beide Fahrstreifen rot. Links stehen zwei Autos. Auf dem rechten Fahrstreifen stehen zuvorderst 2 oder 3 Austria-Fahrer,
gefolgt von 2 Pkw's und dahinter nochmals ca. 3 Austria-Fahrer. Ich mit meiner KR zu hinterst ebenfalls auf dem rechten Fahrstreifen.
Während der Rotphase wechseln die vordersten Motorradfahrer auf den linken Fahrstreifen und stellen sich vor die Pkw's die immer noch
bei Rotlicht dort stehen.
Dann wechselt die Ampel nur für die Geradeausfahrenden auf Grün und die restlichen Austria-Fahrer setzen sich hinter die beiden Pkw's
auf dem linken Fahrstreifen.
Als der Weg für mich frei war, habe ich meine KR beschleunigt.
Als ich auf die Höhe der vordersten Austria-Fahrer komme, zieht einer vor meiner Nase nach rechts weg.

Wohlgemerkt der stand auf dem Linksabbiegerstreifen und hatte Rot.

Nur durch einen Schlenker konnte ich eine Kollision vermeiden.
Der Fahrer hat mich aber dennoch leicht am Hinterrad touchiert!
Als ich in den Spiegel schaute lag dieser mit samt seiner BMW auf der Strasse.

Ich konnte die Maschine zum Glück ohne Sturz anhalten.
Als ich umgedreht hatte, habe ich mich mal beim Fahrer erkundigt, ob er verletzt sei.
Da meinte er, ob ich nicht aufpassen könne, schliesslich habe er ja rechts geblinkt.

Als ich im gesagt habe, dass ich keine Schuld an dem Unfall hätte, kam ein weiterer Herr auf mich zu und meinte,
dass ich meine Maschine wie wild aufgezogen hätte.

Ja, ne, war ja klar: Ich war alleine und hatte auf einmal eine aufgebrachte Gruppe BMW-Fahrer aus Oesterreich gegen mich.
Als ich ihnen dann gesagt habe, wo ich arbeite und dass wir gerne "meine Kollegen" rufen könnten, haben sich die Gemüter
wieder beruhigt.

Fazit: Dem Fahrer schmerzte der Ellbogen aber sonst klagte er über keine weitere Verletzung.
Nur sein Atlantis Anzug hatte einige Abschürfungen und bei seiner Maschine war der Sturzbügel gerissen.
Nach dem Austausch der Adressen haben alle wieder ihren Weg fortgesetzt.
Er hat sich übrigens heute telefonisch gemeldet und gesagt, dass sie nach dem Vorfall noch gut nach Hause gekommen seien.
Er habe sich nichts getan und wenn ich keinen Schaden an der KR hätte, die Sache als ereldigt zu betrachten sei.

Na also, geht doch.
Irgendwie war mir die Lust auf die Passfahrt in die Schwägalp vergangen.
Vorallem hätte es dort oben von Moppeds nur so gewimmelt.
Ich habe also meine Route angepasst und bin kreuz und quer durch das Toggenburg gefahren.
Da ich mit meiner Frau in Uster dann noch abgemacht hatte, zog es mich schliesslich über die Hulftegg.
Als ich dort um eine Kurve kam, stand am Fahrbahnrand ein "Triopan" mit der Aufschrift Unfall.

Einige Meter weiter, stand die Polizei, Sanität, Autos und div. Leute auf der Strasse.
Als ich an der Unfallstelle im Schrittempo vorbefuhr sah ich, dass sich die Sanitäter um einen Biker kümmerten
und daneben lag eine Rennmaschine die nicht mehr sehr gesund aus sah.
Nach der Unfallstelle beschleunigte ich wieder auf ca. 80-90 km/h als plötzlich von hinten ein
gestörter Japsen-Rennfahrer mich mit gut 120 km/h überholt hat.
Dieser hirnverbrannte Idiot hatte noch ein "L" an der Maschine.

Auf der anderen Seite runter hat der Autos und Moppeds überholt ohne Rücksicht auf Verluste.
Irgendwie war ich froh, als ich dann zu Hause ankam und die KR in die Garage gestellt hatte.
Was für ein Sonntag!
