Gestern abend kurz vor Einbruch der Dunkelheit machte ich mich an den Tausch der Bremsbeläge, die schon ein bischen über die Verschleißgrenze hinaus ab waren. Eigentlich eine Sache von 10 min. Leider war eine Schraube fest... leider habe ich die Schraube abgedreht... leider war mein Werkzeug, daß ich jetzt brauchte in unserem Neubau... leider wurde es dunkel..

Heute früh hatte ich einen Termin auf der Baustelle. Da konnte ich doch gleich die Bohrmaschine mitbringen, um den Schraubenrest aus der Bremszange zu bohren. Das ging leider nicht ganz so gut, ein halbmondförmiges Teil war noch im Gewindegang. Also zur Arbeit gefahren und eine kleine Fräse geholt. Um 11 waren die neuen Beläge drin. Die Schraube hat sogar im alten Gewinde mit 30 Nm gehalten.
Werkzeug aufgeräumt, Späne weggekehrt und die Lederkombi angezogen. Schon beim Anziehen habe ich geschwitzt wie ein Schwein, da die Temparaturen heute ja nicht so ganz ohne waren, ganz abgesehen von der Luftfeuchtigkeit. Auf die S und los. beim vom Bürgersteigrollen habe ich (wie es sich nach Bremsbelagwechsel gehört) die Bremse betätigt um die Beläge anzulegen. Beim dritten Pumpen stand die S schlagartig

War heute nicht so toll, vielleicht nächste Woche

Martin, der allen Toskanafahrern viel Spaß wünscht.