Vessi hat geschrieben:das problem stellt sich nur dann, wenn man 'ne ältere software (9.0 oder so) drauf hat
die hat in verbindung mit'nem stellmotor, der ab anfang 2007 verbaut wurde,
ein sehr deutliches leistungsloch in den unteren gängen bis ca. 3500 upm zur folge gehabt
Björnsen hat geschrieben:Danke Euch für die Rückmeldungen!
Mit den Gängen habe ich bis runter in den 1. Probiert (enge Spitzkehren), dann geht es natürlich ist aber etwas sensibel, vor allem beim Wetter was wir hatten und auf nasser Strasse kriegt man nicht die ganze Kraft im 1. Gang auf die Strasse.
Wie gesagt, beim Vergleich mit meiner "S" war der Unterschied eklatant, daher vermute ich wirklich einen "Defekt"?!
Werde einige Anregungen von Euch auch mal an den Händler weitergeben, besten Dank!
Gruß / Björn
KR hat geschrieben:Lass das mit dem ersten Gang in Spitzkehren.
Das versaut dir alles.
kuhtreiber hat geschrieben:KR hat geschrieben:Lass das mit dem ersten Gang in Spitzkehren.
Das versaut dir alles.
Sehe ich genauso, dass kann böse enden!
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum