von K1300S » 18.10.2011, 15:03
Hallo,
Ich muss nun auch meine Erfahrungen zum Besten geben. Jahresleistung ca.15.000km.
Nachdem ich so ziemlich alle Marken, 3Honda, 4Kawasaki, 2Suzuki und zuletzt Triumph Sprint ST gefahren habe, muss ich sagen meine 2009er K1300s ist ein tolles Moped, obwohl ich zur Zeit das Probleme habe, dass sie im Stand ständig aus geht (war schon zweimal beim Händler, nichts richtiges gefunden). Ansonsten finde ich die K1300s klasse.
Einen Boxer würde ich mir nie kaufen. Während meiner Werkstattaufenthalte hatte ich immer Boxer bekommen, mit dieser komischen Blinkerbetätigung, eine Katastrophe. Wenn die K noch diese Blinkerschalter gehabt hätte, wäre ein Kauf nicht in Frage gekommen.
Nun noch meine Erfahrungen zum Grüßen:
Als ich noch Japaner bzw. Triumph fuhr, taten sich die BMW-Fahrer sehr schwer zu grüßen, vor allem die Boxer-Fahrer. Seit ich die K fahre (ca. 1 Jahr) hat sich das schlagartig geändert. Als BMW-Fahrer grüße ich natürlich auch Nicht-BMW-Fahrer.
Als Auto fahre ich seit 7 Jahren auch einen BMW(320d) und bin sehr zufrieden damit. Mit was ich mich überhaupt nicht identifizieren kann sind die Glaspaläste die BMW überall baut. Man sieht keine Werkstatt mehr, geschweige einen Mechaniker. Aus diesem Grunde bin ich auch bei einem privaten BMW-Händler, und bis jetzt bin ich zufrieden. Wenn er noch meinen Fehler mir dem Absterben des Motors findet, bin ich sogar top zufrieden.
Also ich denke BMW-Fahrer sollten neben sich auch andere akzeptieren und natürlich auch umgekehrt. Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, wäre dies eine Katastrophe.
Gruß und einen kurzen Winter
Hans Otto
Gruß
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS