was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Meister Lampe » 12.08.2011, 18:41

Stevie hat geschrieben:Sorry, geht nicht anders :lol:
Das Foto muss jetzt sein :mrgreen:
Und wenn ich dafür aus dem Forum fliege:

Bild


Ach , dat Foto hat der Hans mir schon öfters gezeigt , war auch nur ein Double von mir ... :mrgreen: , ich fahre ja auch schon Jahre nicht mehr selber , ich lasse Fahren ... :lol:

Andy , bis zum Hockensee ... :lol:

Hobbybiker , der Preis kommt per PN und die nächsten Bremstest`s finden vom 10.09. - 17.09. in den Dolo`s statt , mußt dich nur noch anmelden ... :wink:

Carboner , zu den MotoMastersscheiben sollte man Lucas Sinter fahren , dass kommt davon , wenn man nicht alles auf einmal bestellt ... :wink:

EBC Beläge sind Discounter Beläge und habe ich nach den ersten Test`s alle entsorgt , die waren Grottenschlecht ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Norbert K. » 12.08.2011, 18:43

Norbert K. hat geschrieben:So, jetzt habe ich Zeit. Kiste Bier und die Tüten Chipse stehen bereit. :P

Ich habe heute Kneipenverbot und das Fernsehprogramm ist langweilig. Darum sitze ich hier vorm Schlepptopp. :P
Norbert K.
 

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Carboner » 12.08.2011, 18:45

Ok, ok, ich verbrauch se halt jetzt trotzdem. :)
Oje, wenn die EBC so schlecht sind (ich bin pers. zufrieden) dann flieg ich wahrscheins mit den lucas übers Moped. :( :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon rossi » 12.08.2011, 18:46

Meister Lampe hat geschrieben:EBC Beläge sind Discounter Beläge und habe ich nach den ersten Test`s alle entsorgt , die waren Grottenschlecht ... :?

Gruß Uwe Bild


Ich hätte sie auch für dich kostenlos entsorgt Uwe . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Meister Lampe » 12.08.2011, 18:46

Carboner hat geschrieben:Ok, ok, ich verbrauch se halt jetzt trotzdem. :)
Oje, wenn die EBC so schlecht sind (ich bin pers. zufrieden) dann flieg ich wahrscheins mit den lucas übers Moped. :( :D


Ich habe noch einen Satz EBC , kannste geschenkt haben ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon rossi » 12.08.2011, 18:49

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Ok, ok, ich verbrauch se halt jetzt trotzdem. :)
Oje, wenn die EBC so schlecht sind (ich bin pers. zufrieden) dann flieg ich wahrscheins mit den lucas übers Moped. :( :D


Ich habe noch einen Satz EBC , kannste geschenkt haben ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Es gibt noch eine Steigerung zu Grottenschlecht ,ich sag nur Saito hatte die mal hinten auf der RS ,da war die Felge nach jeder kleinen Tour schwarz...waren wie Butter in der Sonne und genau so haben die auch gebremst . :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Vessi » 12.08.2011, 18:52

aber lieber zu weiche beläge, als später riefen in den scheiben..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon BMW Michel » 12.08.2011, 18:53

:( jetzt wirds langweilig, fast ne ganze Seite und alle sind sich einig :( :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon rossi » 12.08.2011, 18:56

BMW Michel hat geschrieben::( jetzt wirds langweilig, fast ne ganze Seite und alle sind sich einig :( :mrgreen: :wink:


Sind ja nicht alle on . :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Mohikaner76 » 12.08.2011, 19:10

:lol:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Carboner » 12.08.2011, 19:30

Ein Satz, sind das dann 4 Stück oder 2 Stück? Mit 2 Stück kann ich nix anfangen. ^^ :)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Stevie » 12.08.2011, 20:12

Stevie hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:btw...stevie, das bild hab ich dem häsken schon öfters um die löffel gehauen... :mrgreen:


Aber ich schaffe das aber auch ohne Hund - mit bloßen Händen :mrgreen:


Ihr hat sicher schon gemerkt dass ich keine halben Sachen mache.
Und außerdem bin ich ja kein Tierquäler.
Deshalb habe ich das Ohrenabreissen eben im Fitnessstudio trainiert.
10 Wiederholungen mit 60 kg habe ich im höchsten Satz geschafft :mrgreen:
Es soll ja schnell und schmerzlos gehen :wink:
Bild

Und einen neuen Avatar für den Hasen habe ich auch schon:
Bild
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Norbert K. » 12.08.2011, 20:14

Und was willst Du jetzt uns damit sagen, oder soll ich das als die erste Drohung hier im Forum bewerten :?:
Norbert K.
 

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Stevie » 12.08.2011, 20:27

Norbert K. hat geschrieben:Und was willst Du jetzt uns damit sagen, oder soll ich das als die erste Drohung hier im Forum bewerten :?:


:?: :?: :?: Ist Deine Frage wirklich ernst gemeint :?: :?: :?:

Norbert K. hat geschrieben:So, jetzt habe ich Zeit. Kiste Bier und die Tüten Chipse stehen bereit. :P


Oder hast Du die Kiste Bier schon intus? :lol:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: was kosten originale bremsbeläge beim freundlichen?

Beitragvon Heinz » 12.08.2011, 20:38

der Stevie wird langsam locker.....gut so. :mrgreen:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum