Rückrufaktionen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Heinz » 07.02.2011, 18:20

schlau.......der Armin. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Vessi » 07.02.2011, 18:26

die k13s ist mir zu hart gefedert, gemessen an den kaputten strassen,
ich hatte bmw angemailt und gefragt, ob die dämpfung nicht wieder wie bei der 1200'ner ausgelegt werden könnte..

die habe sich artig bedankt...wollen aber erst mal nicht's ändern...


wie auch immer, natürlich werd ich früher oder später die 1300'ner haben,
nur seh ich für mich z.zt. absolut noch keine notwendigket
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Barni » 07.02.2011, 18:30

Hirsch hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben: Hoffentlich nicht, sonst ist die Kiste wieder weg.



...und dann?


...das ist ne gute Frage. Vielleicht ne K 1300 GT. Aber ich würde meine schon gerne behalten, da ich mit ihr gerne fahre und gut zurecht komme. Ich wünsch mir einfach, dass nix mehr ist.


Du hast doch alle fragen schon selbst beantwortet.


Möchtest sie gerne behalten, fährt gut und kommst gut zurecht, was willst du mehr

Zudem bist du mit Service sehr zufrieden :wink:

Also ruhig bleiben, alles wird gut :mrgreen:
[
Barni
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.11.2010, 21:53

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon rossi » 07.02.2011, 18:33

Mir war die 12er noch zu weich,die 13er finde ich für mich genau richtig,die ist immer schön gespannt wie ein Bogen,ich hasse es wenns Moped in schnellen Kurven zu viel einfedert.Aber jeder wie er es mag.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Hirsch » 07.02.2011, 20:20

rossi hat geschrieben:Mir war die 12er noch zu weich,die 13er finde ich für mich genau richtig,die ist immer schön gespannt wie ein Bogen,ich hasse es wenns Moped in schnellen Kurven zu viel einfedert.Aber jeder wie er es mag.


so wie du schreibst, so it et.

Meine GS war auch relativ weich, trotzdem konnte man mit ihr sehr sportlich fahren. Es kommt immer auf die obere Hälfte an. Was meine 1200 GT angeht, so hatte ich bislang lediglich 3000 km die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln. Wie gesagt, kam mit ihr gut zurecht. Nur die ständigen Werkstattaufenthalte störten bislang. Notfalls muss ich halt die Leute im Honda-Forum ärgern (oder doch wieder ne GS??). Man wird sehen.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Lenne » 27.04.2011, 15:32

Hallo,
in einem Beitrag weiter vorne habe ich zufällig gelesen, dass es einen Rückruf wg. des Steuerkettenspanners gegeben hat. Welches Baujahr war denn da betroffen? Meine KS ist aus 2006 und rasselt auch gehörig (nur beim Anlassen). Der :D sagt, dies sei alles normal und ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Falls ich das abgestellt haben wollte, müsse ich diese "Schönheits-Reparatur" eben selber bezahlen...
Biene Maja; alles (noch) Serie
Benutzeravatar
Lenne
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2008, 09:44

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon QFreak » 27.04.2011, 23:05

Jetzt mal im Ernst,

es gab einige Meldungen hier, dass die Steuerkette übergesprungen ist. Können die Betroffenen mal schreiben, ob da der alte oder
bereits der neue Kettenspanner montiert war.
Ich hab heute gehört, dass der neue zwar das Rasseln unterbindet aber die Kettenüberspringer fast alle den neuen bereits hatten.

Würd mich echt mal interessieren.
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Joe » 03.07.2011, 15:58

Vessi hat geschrieben:der fehler des "ausgehens" ist bekannt, dieter, und wurde immer
mit einem austausch der airbox einschl. des leerlaufreglers behoben.

der grund ist anscheinend, das bei hitze sich das material der airbox ausdehnt,
und dadurch den regler zusammen drückt, so das dieser klemmt
der sascha schreibt ja, dass der fehler bei hitze auftaucht

ausserdem hab ich noch nie hier oder überhaupt was von einem defekten
dk-poti gehört...


Hi Leute
ich hatte ja schon mal das Problem mit " Ausgehen " und "Gashänger" - daraufhin wurde damals die Airbox getauscht.
Ich war jetzt ganz aktuell bei der Kroatien Rallye die von der Zeitschrift Reise Motorrad veranstaltet wird. Wir hatten Temperaturen immer so um die 30 Grad.
Wenn die KR heißgelaufen war hatte ich wieder den Effekt, dass sie im standgas einfach ausging oder plötzlich selbstständig das " Gasregeln " anfing
( Drehzahl geht plötzlich ohne was zu tun auf 2500 U/min hoch und wieder zurück ). Der Effekt ist echt egelhaft gerade im Stadtverkehr wenn Dir die Kiste an der Ampel ausgeht.
Jetzt habe ich ein paar Fragezeichen ?
Hatte jemand diesen Wiederholunseffekt schon mal ?

Gruß Joe
Bild
Bild
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 96
Registriert: 23.11.2006, 17:23

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Smarty » 03.07.2011, 18:26

QFreak hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst,

es gab einige Meldungen hier, dass die Steuerkette übergesprungen ist. Können die Betroffenen mal schreiben, ob da der alte oder
bereits der neue Kettenspanner montiert war.
Ich hab heute gehört, dass der neue zwar das Rasseln unterbindet aber die Kettenüberspringer fast alle den neuen bereits hatten.

Würd mich echt mal interessieren.


Soweit ich das gelesen habe, lässt sich da kein direkter Zusammenhang herstellen.
Vessi hat Bilder "seiner" Umrüstlösung hier eingestellt. Ich denke, dass man den "Grund" für das Überspringn sehen kann.
Smarty
 

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Frankiboy » 10.07.2011, 10:14

Laut der BMW-Niederlassung in Stuttgart gab es bei denen, bisher keinen einzigen Fall von Kettenspringern.
Dennoch lässt es mir keine Ruhe, so dass ich mir ernsthaft überlege diese Laufschiene auf eigene Faust einzubauen.
Finde das unmöglich dass dieses Problem mal wieder ausgesessen, und nicht per Kulanz eingebaut wird.
Sollte es mal zu diesem Gau kommen, kann man die K wohl besser gleich entsorgen. :evil:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Lachgummi » 10.07.2011, 11:51

Frankiboy hat geschrieben:Laut der BMW-Niederlassung in Stuttgart gab es bei denen, bisher keinen einzigen Fall von Kettenspringern.

Solche Sprüche höre ich immer wieder. Die darfst du nicht glauben.

Nicht nur bei BMW.

"Das hatten wir noch nie" bekommt man gesagt, obwohl die Internetforen oft voll von genau deinem Problem sind.

Ich glaube solche Aussagen auf jeden Fall nicht mehr.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Frankiboy » 10.07.2011, 23:57

Lachgummi hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Laut der BMW-Niederlassung in Stuttgart gab es bei denen, bisher keinen einzigen Fall von Kettenspringern.

Solche Sprüche höre ich immer wieder. Die darfst du nicht glauben.

Nicht nur bei BMW.

"Das hatten wir noch nie" bekommt man gesagt, obwohl die Internetforen oft voll von genau deinem Problem sind.

Ich glaube solche Aussagen auf jeden Fall nicht mehr.


Naja, die Internetforen sind ja nicht unbedingt voll von den Kettenspringern, es sind ja nur ein paar Fälle bekannt,
die man an einer oder an zwei Händen abzählen kann.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon rossi » 14.07.2011, 22:50

Frankiboy hat geschrieben:.
Dennoch lässt es mir keine Ruhe, so dass ich mir ernsthaft überlege diese Laufschiene auf eigene Faust einzubauen.


Würde ich an deiner stelle auch tun .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon kubi » 15.07.2011, 09:26

Ich werde meine zum ende des Jahres einbauen lassen.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 30.07.2011, 18:52

Hi,
kann jemand mal ein Bild einstellen, wo diese Steuerkette zu finden ist. Komme gerade von einer Pyrenäentour zurück. Da hatte es mal an einem Tag 32 Grad Celsius. Habe meine K 12 S nun 50.000 km gefahren seit dem 01.03.2009 (Neuzulassung) und hatte bisher nur einmal einen defekten linken Heizgriff. Der wurde per Kulanz erneuert.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum