Ein neuer Stern am Reifenhimmel?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon road-runner » 24.04.2008, 10:49

Achim hat geschrieben:Ich hab sie ausgedruckt hier vor mir liegen und ändere gerade das 190/50
in 190/55 !

Von wegen € 130.- für ne Einzelabnahme. :wink:


Du Schlumpf !! :shock: :shock:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Sam'87 » 24.04.2008, 11:00

Achim hat geschrieben:Ich hab sie ausgedruckt hier vor mir liegen und ändere gerade das 190/50
in 190/55 !

Von wegen € 130.- für ne Einzelabnahme. :wink:


Ja das ist ja schön und gut.
so etwas hab ich hier ja auch
http://www.bikersprofi.eu/uploads/media/190_55-17_W_radial_02.pdf
Nur ist das ja nicht gültig, wenn du keine 190/55 Reifen im Fahrzeugschein eingetragen hast?

Oder irre ich mich da?
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Achim » 24.04.2008, 11:28

Nein, ich glaube, da hast Du recht.
Zu Beginn werde ich den Reifen aber sowieso
in 190/50 testen. Wenn er richtig gut ist,
gibts den nächsten dann in 190/55 mit Eintrag! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sam'87 » 24.04.2008, 11:32

Und ich dachte schon :wink:

Na dann, ich werde mal zu einem anderen TÜV fahren und das gleiche nochmal fragen. Ohne damit da ein Wort von ABS fällt und die bescheinigung der HP2 mitnehmen, dass das da genauso ist :twisted:

130€ ist extrem viel für so eine Sache!
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Achim » 24.04.2008, 11:35

Sonderwünsche kosten nun mal! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon G-Triver » 24.04.2008, 20:17

Viel Spaß mit den Reifen und versuch den Satz möglichst ohne die Blauen zu verbrauchen. :D :D :D
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Sam'87 » 27.04.2008, 20:41

Ralle gib mal feedback vom Reifen
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Andre » 27.04.2008, 21:39

Ralle ist noch hin und weg von dem Teil :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon timo » 27.04.2008, 22:43

Hallo,

ich werde die BT-016 am 07.05 und so Gott will auch am 08.05 am Hockenheimring testen. :lol:

Die MPP waren 2007 nicht der Brüller, da war es einfach zu heiß dort ... im Landstraßenbetrieb aber absolut top.
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Ralle » 29.04.2008, 08:51

Sam'87 hat geschrieben:Ralle gib mal feedback vom Reifen



Mensch schrei doch nicht so :lol:

Ralle ist am Sonntag um 7 aufgestanden, ab in die Firma und hat seine KS nach der Umlackierung wieder zusammengebaut.

Gegen 10 Uhr kam Motocross Legende Rolf Dieffenbach mit seiner GSXR vorbei und meinte:
"Auf beeile Dich, wir drehen ne Runde"
Beim Losfahren hing mir das Herz in der Hosentasche, ich nagelneue Reifen, meist unbekannte Strecken und die Vollblutdrecksau (Rolf verzeihe) mit seinem Heizeisen voraus. :shock:

Hab die ersten 20 Kilometer piano gemacht und die KS dann langsam immer mehr und mehr runtergelassen. So ab 40 Kilometern Laufleistung gabs dann Feuer frei :D

Der BT 016 ist sehr handlich und präzise auf der KS, er lenkt super ein und hat ein wahnsinns Grip. Die Fuhre lag auch beim harten Anbremsen total ruhig und sicher.
Er hat von Anfang an zu jeder Zeit Vertrauen vermittelt, ich hatte während der 200 Kilometer an dem Tag nicht einen einzigen Rutscher und das ist sehr beruhigend, denn mit dem MPP war das an der Tagesordnung.

Bestätigt wurde das Abends durch einen Anruf meines Freundes Armin (auch KS) auf neuen MPP. Seine Karre hatte im Odenwald einen wilden Rutscher auf der Hinterhand den Er gerade mal eben noch parieren konnte.

Für mich ist der Brückenstein in dieser Saison der Reifen für die K.
Wie lange er hält..... schaun mer mal.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 29.04.2008, 10:18

Ralle hat geschrieben: Wie lange er hält..... schaun mer mal.

Servus Ralle,

super Bericht - bin am überlegen ob ich den BT016 für die Toskana aufziehen lasse :?: Insofern hätte ich mir von dir mehr Info´s zur Laufleistung erwartet :mrgreen: :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Vessi » 29.04.2008, 10:42

info's aus'em haya.board

Zitat:
Bisher ist für das 08´er Modell der ZZR 1400 nur der BT014 zugelassen, der BT 016 wird definitiv nicht zugelassen, da er sich bei Testfahrten auf der ZZR1400 und der neuen Hayabusa auf der Rennstrecke in Spanien nach wenigen Runden aufgelöst hat. Auf der Haya noch schneller als auf der ZZR, das soll nach Auskunft des Testfahrers daran liegen, dass die Haya aufgrund ihrer Aerodynamik mehr Schlupf am Hinterrad produziert. Also wird es den BT016 nicht für diese beiden Motorräder geben.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon road-runner » 29.04.2008, 10:48

Auf diesen beiden Mopeds wird auch kein Pilot Power halten....
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Vessi » 29.04.2008, 10:50

ist für die haya auch nicht freigegeben
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon timo » 29.04.2008, 12:27

Ich habe gestern durch Zufall den Bridgestone-Techniker, der die Testfahrten BT-016 auf der KS durchgeführt hat, am Telefon. Laut seiner Aussage harmoniert der BT-016 sehr gut mit der K12, ist hitzestabiler und moderner wie ein MPP, der wiederum im Kaltlauf etwas besser gript (steht auch so im Test PS - das würde der Bridgestone Mann aber natürlich nie sagen ... also sagen wir mal, ich hätte es gesagt ...).

MPP-> Kaltlauf, Nass, guter Landstraßenreifen
BT-016-> etwas sachter Warmfahren, dann sicher dem MPP überlegen weil moderner mit 5Layer-C, besser für die Renne da hitzestabiler, mehr Warmgrip, sehr schneller Reifen.

Meine BT-016 werden gerade aufgezogen. Bin gespannt ... und frohen Mutes
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum