Rückrufaktionen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon kleinek12r » 15.09.2011, 21:01

Hallo,

ich habe am vergangenen Dienstag das gleiche Problem (K1200R Bj. 2005, 31TKM und hydraulischen Steuerkettenspanner).
Beim abbiegen auf eine Tankstelle mußte ich einige Autos auf der Straße vorbeilassen. Als ich dann anfahren wollte, passierte es die K1200R ging aus.
Zunächst dachte ich, dass ich die abgesoffen habe. Beim Versuch die Maschine wieder anzumachen konnte der Anlasser nicht eine Umdrehung machen.

Zwei Tage später habe ich von der NL Dortmund erfahren dass die Steuerkette übergesprungen ist. Mir fiel alles aus dem Gesicht.
Der :) sagte nur ich habe einerseits Glück gahabt dass mir das nicht währen der Fahrt passiert ist und anderseits haben dabei nur 2 Ventile leichte bekanntschaft
mit dem Kolben gemacht. Er könne noch nicht mal sagen ob diese nun verbogen sind. Sicherheits halber würde er die Ventile und die Ventildichtungen tauschen.
Spaß des ganzen liegt bei ca. € 700,--. Bei der Reparatur werden die auch ein Bauteil zusätzlich verbauen, welches ein evtl. erneutes Überspringen auf jeden Fall verhindert.

Gestern war ein Vertreter von BMW München bei meinem Freundlichen. Dieser hat eine evtl. Kulanz direkt abgelehnt, da in der BMW Datenbank nicht alle Inspektionen zu
sehen sind. Auch ich kann keine nachweisen, da mir der Händler beim Kauf damals nicht die orig. Bedienungsanleitung mit den Inspektionsstempeln gegeben hat.
Da ich den Vorgänger nicht ausfingig machen kann und im Kaufvertrag das Wörtchen "Checkheftgepflegt" nicht steht, habe ich hiermit leider in die Sch... gegriffen.

Ich überlege ob ich die Reparatur machen lasse, oder gleich auf eine K1300R umspringe, die nicht nur dieses Bauteil sondern auch einige andere Wehwehchen der 1200er nicht
mehr hat.
Für meine K12R gibt mir der Freundliche noch € 5000,--. Da ich noch einige Sachen (Kugelgelenk an der Gabel u. evtl. Lenkkopflager) reparieren lassen müsste, denke ich dass
der Preis doch angemessen ist.
Was würdet ihr mir raten?
Benutzeravatar
kleinek12r
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2009, 21:52
Wohnort: Unna
Motorrad: K1300R BJ: 2009

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 16.09.2011, 18:32

verkaufen
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Stealth » 16.09.2011, 18:57

Was überlegst du da noch
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Hirsch » 16.09.2011, 19:14

Ich habe ne 2007er K 1200 GT und damit keine Probleme. Einige Kleinigkeiten wurden anfangs auf Kulanz gemacht, seither bin ich 13000 km gefahren - nichts mehr.
In deinem Fall jedoch, würde ich das Teil für ne 1300ter in Zahlung geben. Dann ist Ruhe und du kannst dich mit dem wesentlichen befassen - dem Motorrad fahren. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon kleinek12r » 18.09.2011, 20:18

Danke erstmal für die Antworten. Das ist ja mit 3 gleichen Antworten eindeutig.

So habe ich es auch gemacht, und am Freitag die K13R gekauft. Nächste Woche darf ich sie abholen.
An sich denke ich auch das dies die beste Lösung gewesen ist.
Wenn man sich so einige Forenbeiträge ansieht und liest wie viele Verbesserungen die 1300er gegenüber der 1200er hat, dann denke ich dass
ich hoffentlich nicht mehr so oft zur Werkstatt muß, außer Instpektionen.
Das soll die 1200er jetzt nicht schlecht machen, da ich mit dieser ja auch ca. 2 Jahre von Fahreigenschaften und von der Maschine an sich zufrieden war.

Ich denke, dass mein Defekt einfach Pech war. Schließlich gibt es jede Menge 1200er, S und R, die längst mehr auf der Uhr hatten als meine.
Na ja im Großen und Ganzen werde ich demnächst wieder berichten wenn ich sie gefahren habe.
Benutzeravatar
kleinek12r
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2009, 21:52
Wohnort: Unna
Motorrad: K1300R BJ: 2009

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 19.09.2011, 21:57

Hi,

auf den Bericht bin ich gespannt. Habe meine K 12 S inzwischen 51.000 km gefahren, ohne techn. Probleme. Habe die K 13 S Probegefahren. Der Schaltassisten ist Geldschneiderei, da mandie 12 S runter und rauf ohne zu Kuppeln und ohne Schaltasistent schalten kann. Die anderen technischen Neuerungen kann ich nicht beurteilen. Eine Leistungsmehrung von gerade mal 5 PS ist eher bescheiden (vornehme ausgedrückt). Die ist nur interesseant für Umsteiger der K vor der Aufstockung von 130 auf 167 PS.

Trotzdem viel Spass, ein wenig Neid, da die 13. er von unten mehr Punch bringen soll.

Berichte doch mal.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Mohikaner76 » 19.09.2011, 22:15

Martin.1111 hat geschrieben:Hi,

auf den Bericht bin ich gespannt. Habe meine K 12 S inzwischen 51.000 km gefahren, ohne techn. Probleme. Habe die K 13 S Probegefahren. Der Schaltassisten ist Geldschneiderei, da mandie 12 S runter und rauf ohne zu Kuppeln und ohne Schaltasistent schalten kann. Die anderen technischen Neuerungen kann ich nicht beurteilen. Eine Leistungsmehrung von gerade mal 5 PS ist eher bescheiden (vornehme ausgedrückt). Die ist nur interesseant für Umsteiger der K vor der Aufstockung von 130 auf 167 PS.

Trotzdem viel Spass, ein wenig Neid, da die 13. er von unten mehr Punch bringen soll.

Berichte doch mal.

Gruß

Peter


Aber nicht bei Vollgas :!: Ich fahr die 12R und war bei der Probefahrt mit der 13R begeistert. Alles besser, nur die Leistungsentfaltung gefällt mir bei der 12er besser, weil die 13er da weicher ist.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 20.09.2011, 17:13

Hi,

das ist richtig, man kann den Gasgriff aufgezogen lassen. Der Schaltassistent nimmt aber das Gas zurück, das gleiche was man bei er 12 von Hand macht. Damit ist die 13.er ein wenig schneller durch den Assi, aber ich glaube dieser Unterschied ist minimal.

Viel Spass.

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Mohikaner76 » 20.09.2011, 17:23

Martin.1111 hat geschrieben:Hi,

das ist richtig, man kann den Gasgriff aufgezogen lassen. Der Schaltassistent nimmt aber das Gas zurück, das gleiche was man bei er 12 von Hand macht. Damit ist die 13.er ein wenig schneller durch den Assi, aber ich glaube dieser Unterschied ist minimal.

Viel Spass.

Peter


Der Unterschied macht aber nen Heidenspaß ;)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 20.09.2011, 21:24

Hi,

das freut mich für Dich. Ich werde mir das erst bei der nächsten Generation der K leisten. Da wird ja schon heute von über 200 PS gemunkelt. Technisch möglich (Internet -Info) sollen beim K - Motor ca. 240 PS sein. Ich habe jetzt schon Mühe die Leistung meiner K 12 S auf die Straße zu bringen.

Hey, haste mal Zeit für eine Tour?

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon harry 1150 » 22.09.2011, 20:11

Wo hast du die Info her mit 240PS?
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Martin.1111 » 22.09.2011, 21:33

Hi Harry,

gib mal ins Internet BMW Motorrad Tuning ein, dann kommt da das DZT Tuning Center, da findest Du so etwas.

Gruß
Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon harry 1150 » 28.09.2011, 07:46

OK , habs gefunden und gelesen aber da fliegt dir doch der Rest der Maschine auseinander :!: Kupplung , Antrieb usw.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Allgäuer » 28.09.2011, 07:54

sag mal Harry, hast du nen PC neben dem Prüfstand :D
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Rückrufaktionen

Beitragvon Norbert K. » 28.09.2011, 08:15

Allgäuer hat geschrieben:sag mal Harry, hast du nen PC neben dem Prüfstand :D

Hat er :mrgreen:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum