Kurzhugasgriff / Gaswegverkürzung, Produktvorstellung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Bugi » 01.04.2009, 12:26

Ralle hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Immerhin ist er 1,95€ günstiger, dafür muss man jedoch handwerkliche Qualitäten vorweisen oder eine Woche Pause machen, bis der bearbeitete Gasgriff wieder da ist.



Vorhin bekam ich einen Anruf von einem altgedienten User des Forums

Hier seine Meinung dazu:
"Bestellungen erteil ich doch lieber Leuten die sonst auch mal was posten und hier aktiv sind, nicht nur wenns was zu verkaufen gibt. Da sind mir 5,- Preisunterschied auch Sch...egal"


Ein Mann mit Klasse. Wo Er Recht hat, hat Er Recht.


Aber Ralle... immerhin hat er doch schon 66 Beiträge geschrieben ;)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tom2000 » 01.04.2009, 12:30

es wird dort gekauft wo die qualität und das preisleistungsgefüge io ist.
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Georg » 01.04.2009, 12:45

Doll.
Es tut sich was.
Werde auch mal ein Teil entwickeln.

Reduzierung auf 45°

Werde ich dann wohl REKDG (Racing-Extrem-Kurzdreh-Gasgriff) nennen.

Oder noch besser:
Einen EVG - elektronischen variabel einstellbaren Gasgriff.
Da spart man sich den Gaszug und kann per Steuereinheit den Winkel, die Degression oder Progression variabel einstellen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 01.04.2009, 12:50

Aber bitte nicht im Flammlook lackieren :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Bugi » 01.04.2009, 12:52

KR hat geschrieben:Einen EVG - elektronischen variabel einstellbaren Gasgriff.
Da spart man sich den Gaszug und kann per Steuereinheit den Winkel, die Degression oder Progression variabel einstellen.


Aber dann bitte auch mit AP = AutoPilot


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon OSM62 » 01.04.2009, 12:55

Bugi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Einen EVG - elektronischen variabel einstellbaren Gasgriff.
Da spart man sich den Gaszug und kann per Steuereinheit den Winkel, die Degression oder Progression variabel einstellen.


Aber dann bitte auch mit AP = AutoPilot


Grüße... Bugi


Und Abstandsregeltempomat.


Michael - verwöhnt
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 01.04.2009, 12:58

Wieso heiß das eigentlich Kurzhubgasgriff?
Wird da etwa was angehoben?
Sollten unsere Motorräder womöglich noch mit Vergasern, sogenannten Kolbenschieber- oder auch Rundschiebervergasern ausgestattet sein, bei denen tatsächlich noch was angehoben wird?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 01.04.2009, 13:03

Deine etwa nicht Schorsch?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 01.04.2009, 13:05

Ralle hat geschrieben:Deine etwa nicht Schorsch?

Doch, die alte schon, nachdem ich sie auf Delorthos umgerüstet habe.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon altrocker » 01.04.2009, 13:39

Ich würde aus Umweltschutzgründen und zur Kraftstoffverbrauchsreduzierung mal den Nullhubgasgriff anregen :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Martin » 01.04.2009, 13:40

OSM62 hat geschrieben:Und Abstandsregeltempomat.


stimmt, finde ich auch extrem wichtig. :!: :idea:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Achim » 01.04.2009, 14:53

OSM62 hat geschrieben:
Und Abstandsregeltempomat.


Michael - verwöhnt


Warum kurvt der Georg um dieses Statement herum? :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon kuhtreiber » 01.04.2009, 14:55

Achim hat geschrieben:Warum kurvt der Georg um dieses Statement herum? :mrgreen:


Ich sag jetzt nix :mrgreen:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon altrocker » 01.04.2009, 14:57

Achim hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Und Abstandsregeltempomat.


Michael - verwöhnt


Warum kurvt der Georg um dieses Statement herum? :mrgreen:



Toscana war doch gestern, Achim :lol:

jetzt nichts wie weg !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Carboner » 01.04.2009, 18:05

Es ist entweder en Aprilscherz oder frech.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum